Serverupgrade
#1
Hallo,

in den nächsten zwei Tagen und Nächten kann es zu vorübergehenden Störungen im Betrieb und der Erreichbarkeit der Foren geben. Grund ist der Einbau einer neuen Festplatte. Dazu müssen gut 80 GB an Daten herumkopiert werden, was naturgemäß einige Zeit dauert.

Falls also etwas nicht so funktioniert wie sonst, bitte ich jetzt schon um Entschuldigung.

Viele Grüße
Michael
Zitieren
#2
Das gilt auch für Bändergalerie von Timo ...
Zitieren
#3
Hallo, wir sind wieder da!!

Das war ja nun alles so nicht geplant und überhaupt ...
Es gab viel Arbeit, teilweise Hardwareprobleme, Rechnerabstürze und ähnliches. Jetzt ist es soweit geschafft und alles läuft wieder. Ich möchte mich für die lange Unterbrechnung entschuldigen. Wer sich also jetzt auf einen freien Samstagabend gefreut hat, den muß ich enttäuschen Smile

Hier nochmal die URLs, unter denen der Server zu erreichen ist:
Forum der Spulentonbandfreunde http://forum.magnetofon.de
Bildergalerie http://galerie1.magnetofon.de/
Bandmaschinenforum http://forum2.magnetofon.de
SABA Forum http://forum3.magnetofon.de
Bändergallerie http://www.magnetofon.de/openreelgallery

Viele Grüße
Michael
Zitieren
#4
Hi Michael,

Bei Tonbandwelt.de führen die Links (Eigenes Forum/Befreundete Foren) zu ...venet.de/foren1 bzw. 2 statt forum1 bzw. 2 und dadurch kommt eine 404-Meldung.
Zitieren
#5
Hallo Holger,

das ist Sache von Andreas.
Es gibt glücklicherweise noch Dinge,
für die ich nicht verantwortlich bin Smile

Viele Grüße
Michael
Zitieren
#6
Hallo,
...willkommen zurück.... hat ja etwas gedauert. Habe aber munkeln gehört, das es mit "Spezial-High-End-Kabeln und Simba-Chips" hätte schneller, besser und sicherer gehen können...? Wink

Beste Grüße Fidi
Zitieren
#7
Wahrscheinlich klang die neue Festplatte nicht gut genug.
Zu wenig Feindynamik und leicht blechern. Da musste noch durch lange Hörsitzungen am Kabel optimiert werden. Nach der Entscheidung für ein Handgefertigtes und mundbemaltes Reinsilber Kabel musste dieses ja noch eingespielt werden und so kam eins zum andern.
Zitieren
#8
Zitat:StormyMonday postete
(...) zu ...venet.de/foren1 bzw. 2 statt forum1 bzw. 2 und dadurch kommt eine 404-Meldung.
Hab' die Links auf der Tonbandwelt gerade durchprobiert, funktionieren alle.
Michael(F)
Zitieren
#9
Zitat:high-end-fidi postete
...willkommen zurück.... hat ja etwas gedauert. Habe aber munkeln gehört, das es mit "Spezial-High-End-Kabeln und Simba-Chips" hätte schneller, besser und sicherer gehen können...? Wink
Wir haben die Verbindungskabel zwischen Tastatur, Maus und Rechner bidirektional neu eingebrannt. Extra wegen Dir, Fidi. Wir versprechen uns davon weniger Störgeräusche ....
Michael(F)
Zitieren
#10
48 Stunden war der Server krank,
jetzt spielt er wieder, Gott sei Dank!

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#11
Wie hätte ich die Links testen sollen, wo die Server nicht liefen? Big Grin Kaum liefen sie, habe ich die Bescherung gesehen und korrigiert Wink
Zitieren
#12
Na endlich, ich hatte schon Entzugserscheinungen. Hat sich durch stumpfsinniges Suchen im Netz bemerkbar gemacht. Hatte irgendwie nach Methadonbandwelt oder sowas gesucht, aber nichts gefunden, was meine zittrigen Hände wieder beruhigte.

Aber jetzt geht es mir wieder gut, aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh...

danke...

:tanz:
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#13
Zitat:MichaelB postete
Es gab viel Arbeit, teilweise Hardwareprobleme, Rechnerabstürze und ähnliches. Jetzt ist es soweit geschafft und alles läuft wieder. Ich möchte mich für die lange Unterbrechnung entschuldigen. Wer sich also jetzt auf einen freien Samstagabend gefreut hat, den muß ich enttäuschen Smile

Hier nochmal die URLs, unter denen der Server zu erreichen ist:
Forum der Spulentonbandfreunde http://forum.magnetofon.de
Bildergalerie http://galerie1.magnetofon.de/
Bandmaschinenforum http://forum2.magnetofon.de
SABA Forum http://forum3.magnetofon.de
Bändergallerie http://www.magnetofon.de/openreelgallery
Hallo Michael,

man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu. Wink Alle anderen haben das sicher schon längst kapiert, ich muss halt fragen:

Hardwareprobleme und Rechnerabstürze verursachen sicher alles, aber kein Forenmenü an der Stelle, wo sonst das Bandmaschinen-Forum erschien. Bisher hielt ich das Bandmaschinen-Forum für einen Bestandteil von www.tonbandwelt.de. Nun habe ich ein "eigenes", fünf "befreundete" und zehn "weitere" Foren zur Auswahl. Die "befreundeten" liegen aber alle auf derselben Hardware? Und werden von unterschiedlichen Administratoren betreut?

Und weil ich schon gerade beim Fragen bin: Kann mir jemand den inhaltlichen Unterschied zwischen dem Bandmaschinenforum und dem Forum der Spulentonbandfreunde erklären?

Verwirrte Grüße,

Anselm Confusedhocked:
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#14
Hallo Anselm!

Der MichaelB ist so nett und hostet auf seiner Hardware einige Foren. Er ist auch der für die Technik verantwortliche Mann. Jedes Forum hat dann seinen / seine Administrator(en), die dem Forum die Ausrichtung geben, z.B. dadurch, dass sie entscheiden, welche Kategorien überhaupt zu sehen sind.

Da sich offenbar hartnäckig der Irrglaube hält, das Bandmaschinenforum wäre Bestandteil meiner HP, habe ich durch eine neue Forenlink-Seite die Verbundenheit versucht, transparenter zu gestalten.

Den Unterschied zwischen Bandmaschinen-Forum und Spulentonbandforum oder auch jedem anderen Forum, kannst du nur auf die Schliche kommen, wenn du dich dort einliest. Du wirst auch feststellen, dass es dort andere 'Top'-Poster gibt. Im Grunde hat sich aber folgende Formel herauskristallisiert: Bandmaschine ist eher das Technikforum, Spulentonbandfreunde, wie der Name schon vermuten lässt, sieht die Sache etwas lockerer, Smalltalk wird dort gern und reichlich gepflegt.
Zitieren
#15
=> Hallo Anselm,

für Dich, und natürlich alle anderen auch, etwas Licht ins Dunkel:

An Anfang war das Internet wüst und leer. Nur highlander schwebte über den schwappenden Wassern und guckte betrübt in die Düsternis. Er fand das nicht gut, was er da sah, war er doch ein ausgesprochenes Spielkalb, das ständig etwas wurschteln musste. So erschuf er die "Tonbandwelt", jene Homepage, mit der alles begann. Sie wird gelegentlich von der Fachpresse erwähnt und dabei salopp und zutreffend als "unglaubliches Sammelsurium" an HiFi-Komponenten vergangener Tage tituliert.

Dieses "Bandmaschinenforum" hier wurde ebenfalls von Andreas ins Leben gerufen, und wirkte, da von der Homepage "Tonbandwelt" aus verlinkt, wie deren Bestandteil, was es irgendwie auch war. Ich weiss nicht, wie Andreas sich einbilden konnte, das würde ein gemütlich-lässiger-stressfreier Verein bleiben. Was er in die Finger nimmt, wird gewöhnlich zum Erfolg, so mutierte das Bandmaschinenforum zum Selbstläufer.

Andreas wollte sein zeitliches Engagement reduzieren und auch andere Interessen verfolgen, so hat er das Forum an mich weiter gegeben. Nach einer kurzen Ruhephase hat er nach der Devise "klein aber fein" das SABA-Forum erschaffen, das ruhig, kompetent und freundlich wächst und gedeiht. Wer einen Hort der Ruhe sucht ohne auf Substanz verzichten zu wollen ... noch ist es so.

Der Herr der Foren in technischer Hinsicht ist MichaelB. Auf seinem Server liegt die www.magnetofon.de , eine eigene Homepage mit Verlinkungen und es liegen dort auch die Foren 1 bis 3

Forum 1 - die Spulentonbandfreunde
Die waren zuerst da und sind aus einer Yahoo-Group entstanden, kamen aber nicht so richtig in die Pötte. Durchaus kompetent in Reparaturfragen war das oft ein freundlicher Chat-Verein, bei dem der nette, vergnügliche Umgang miteinander im Vordergrund stand und nebenher repariert wurde. Das letzte technische Detail zweifelsfrei zu detektieren und zu besprechen war nie die Absicht unseres Nachbarforums gewesen und ist es auch heute noch nicht. Nach dem erfolgreichen Start des Bandmaschinenforums und dessen Erfolg sorgte Wolfgang wz1950, der keine Monopole mag, dafür, das die Spulentonbandfreunde ebenfalls an Statur gewannen und somit 2 Foren unterschiedlicher Ausrichtung etabliert waren. Durch diverse Querelen in zwei Akten, die z. T. auch hier hineingetragen wurden, kam es zu einem Bruch bei den Spulentonbandfreunden. Mittlerweile ist die alte Yahoo-Group wieder belebt, dort sammelt sich der eine Teil der Spulentonbandfreunde. Der Rest betreibt weiter das Forum. Um irgendwelchen Vermutungen entgegen zu treten: Es gibt keinen Krach zwischen Bandmaschinenforum und dem Forum der Spulentonbandfreunde, dafür viele Doppelmitgliedschaften. Wer einfach einen netten Feierabend im Forum verplaudern will ohne die Spulen aus den Augen zu verlieren, ist dort goldrichtig. Gleiches Thema, anderer Ansatz. So soll es auch sein.

Forum 2 - Bandmaschinenforum
das hier

Forum 3- SABA-Forum
Das neueste Kind von Andreas "highlander", den Kinderschuhen bald entwachsen, ein sehr schönes Spezialforum für eine Marke, die mir sehr am Herzen liegt. Ich möchte in diesem Zusammenhang auch darum bitten, daß SABA-Themen, wenn die angeschnitten werden, evtl. dort (zumindest auch) präsentiert werden. Das wäre der würdige Rahmen, denn dort tummeln sich die Enthusiasten, die für die Marke ihr Herzblut verspritzen.


Das Analog-Forum ist eine Sache für sich und hat mit uns nichts zu tun, einige unserer User sind dort Mitglied oder als Mod tätig. Es gehört, wie das HiFi-Forum, zu den etablierten Foren zu unserem Thema und wird von Andreas entsprechend gelistet.


Gleiches gilt für die beiden Revox-Foren. Das eine von Christof Rose beschäftigt sich mit Studiotechnik / Magnettonverfahren, das Revox-Fan-Forum ( www.revoxforum.de ) umfassend mit der Marke "ReVox".

Die Bändergallerie ist eine Arbeit von Timo, der hier das Computerboard moderiert. Er schwätzt nicht viel und macht einfach - an dieser Stelle das längst fällige Dankeschön an ihn. MichaelB stellt den Webspace zur Verfügung.

Die Bildergalerie wiederum ist aus dem Forum der Spulentonbandfreunde entstanden und lagert logischerweise am selben Server, dem von MichaelB.

Der wird, wenn er so weiter macht, von mir den Titel "Der Pate der Magnettontechnik" verliehen bekommen. Wink "Don Corleone" wäre ein schöner Nick für ihn Smile
Michael(F)
Zitieren
#16
Hallo Anselm,

die physikalische Einheit der Foren bedeutet nicht, das sie inhaltlich oder administrativ zusammengehören. Dieses Forum bestand in der "Tonbandwelt", wurde dann, als Andreas das Forum an MichaelF übergab, auf diesen Server kopiert. Kurz vorher gab es beim Provider des anderen Forums einige Schwierigkeiten, was den Umzug dort auslöste. Mehr steckt nicht dahinter Smile

Es ist aber durchaus gängige Praxis im Internet, dass sich auf einem Server mehrere Webseiten befinden.

Gruß
Michael
Zitieren
#17
Hallo Highlander und 2 Michaels,

ich dachte nicht, dass ich in meinem Alter noch aufgeklärt werden muss, aber nun bin ich es gründlich - vielen Dank! Wink

Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste