Teac 2300SX, tolle Mechanik!
#1
Hallo Leute,

gestern Abend verabschiedete sich meine Maschine. Der rechte Wickelteller ließ sich auf der Achse hin- und herschieben. O weh, dachte ich. Das gute Stück. Also erstmal den Wickelteller ganz abgeschraubt und die Ursache gesucht. Was ist das für eine Technik, dachte ich dabei, alles auf's Einfachste konstruiert. Da kann man ja sogar defekte Teile einfach nachdrehen, wenn man eine Drehbank hätte. Die Ursache war schnell gefunden. Der Träger für den Wickelteller ist mit zwei Imbus-Madenschrauben auf der Achse des Wickelmotors befestigt, die hatten sich gelöst. Also habe ich den Bereich gleich mal gereinigt und alles wieder befestigt. Die Höhenlage des Bandtellers habe ich zum Schluss neu eingestellt, damit der Bandwickel genau mittig zum Wickelkern der Spule wickelte. Das ist übrigens in der Serviceunterlage gar nicht erwähnt worden.

Nun läuft sie wieder, Gott sein Dank.

Gruß,
Michael/SH
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#2
Die TEAC SX-Geräte sind primitiv im positiven Sinne. Ich vergleiche sie immer ein wenig mit der A77. Ein Traktor zwar, aber der ackert sich durch.

Das Verschieben der Wickelteller passiert sehr oft, wenn man das Gerät auf die Dreizack-Aufnahmen legt, wie es z. B. beim Versand passiert.

Michael(F)
Michael(F)
Zitieren
#3
Hallo Namensvetter :-),

Zitat:Michael Franz postete
Das Verschieben der Wickelteller passiert sehr oft, wenn man das Gerät auf die Dreizack-Aufnahmen legt, wie es z. B. beim Versand passiert.
das muss der Vorbesitzer aber gemacht haben. Ich habe das Gerät vor ein paar Wochen selbst dort abgeholt. Da das Gerät fast 30 Jahre alt ist, kann ich mir vorstellen, dass sich die Schrauben auch von allein gelöst haben können. Hat sich erstmal eine etwas gelöst, klappert sich der Rest durch's Umspulen weiter los. Der linke Wickelteller sitzt noch fest.

Gruß,
Michael/SH
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste