Pioneer RT 909
#1
Hallo mal eine Frage an die Pioneer Kenner und Könner,
ich suche Andrucksrollen für die obrige Pioneer Rt 909 .

Ok, ok, gibt es u.a. im Ebay, das weiß ich. (Für unsere Schlaumeierchen) sorry.

1. Frage : Ist der Preis von ca. 80 Euro normal oder gibt es andere Quellen ?

2. Frage : Ich habe irgendwo gesehen das eine Firma nur das reine Gummirad anbietet, man muss also erst die alte "Schlacke" entfernen und die neuen Belege
(Gummireifen) werden dann einfach wieder über den Metallkern gestülpt.
Ziehen sich von selbst fest, also selbst vakuumierend.
Steht so in der Beschreibung.

Besten Gruß und jetzt schon ein schönes Wochenende.
Konrad
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten
Zitieren
#2
konrad007,'index.php?page=Thread&postID=180787#post180787 schrieb:2. Frage : Ich habe irgendwo gesehen das eine Firma nur das reine Gummirad anbietet, man muss also erst die alte "Schlacke" entfernen und die neuen Belege

Hallo Konrad,

Hewicker hat mal angeboten, vorhandene Rollen neu zu vulkanisieren. Das ganze sollte damals (ist schon ein paar Jahre her) 30 € plus Versand kosten.

http://www.elektro-ersatzteile.eu/andruckrollen/

Diese Firma hier bietet den gleichen Service an, Preis steht allerdings nirgendwo:

http://www.tse-detmold.de/

Gruß,
Timo
Zitieren
#3
Hi Timo,
wenn ich im nächsten Leben als hübsches Mädchen zur Welt komme mache ich Dir einen Heiratsantrag !!!
Mit Deine Antworten ist man(n) immer gut dran.
Kennst Du Dich auch mit Pioneer aus ?

Für mich als Uher Fritze eher böhmische Dörfer.
Habe die Maschine ( RT 909) mal grob getestet , spulen geht, Play nicht weil die Andrucksrollen fast flüssig sind.
Wie damals Philips mit der Riemenpest, Bäh !°!!

Der Riemen ist defekt, und der Capstanmotor dreht nicht wenn ich auf Play drücke. Allerdings sind keine Andrucksrollen und kein Riemen da.
Dreht der sich nur mit Riemen und Andrucksrollen oder muss der auch normal immer mit laufen ?

ICH FRAGE NUR WEIL DIE KISTE NOCH ZU UND VERSIEGELT IST:

( Wäre ich nur bei Uher geblieben, das war alles so leicht, aber jetzt mit Pioneer , oh Gott, oh Gott !)
LG
Konrad
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten
Zitieren
#4
konrad007,'index.php?page=Thread&postID=180801#post180801 schrieb:wenn ich im nächsten Leben als hübsches Mädchen zur Welt komme mache ich Dir einen Heiratsantrag !!!

Krieg' ich das schriftlich? Smile

Zitat:Kennst Du Dich auch mit Pioneer aus ?

Leider weder mit Pioneer, noch bin ich ein großer Reparierer.

Die RT-901 (ohne Reverse, sonst m.W. identisch) und RT-909 sind hier im Forum leider spärlich vertreten. Ich konnte noch zwei Benutzer namens "ebosch" und "henreif" finden, die ebenfalls mal eine hatten, aber beide sind hier offenbar nicht mehr aktiv.
Zitieren
#5
timo,'index.php?page=Thread&postID=180791#post180791 schrieb:
konrad007,'index.php?page=Thread&postID=180787#post180787 schrieb:2. Frage : Ich habe irgendwo gesehen das eine Firma nur das reine Gummirad anbietet, man muss also erst die alte "Schlacke" entfernen und die neuen Belege

Hallo Konrad,

Hewicker hat mal angeboten, vorhandene Rollen neu zu vulkanisieren. Das ganze sollte damals (ist schon ein paar Jahre her) 30 € plus Versand kosten.

http://www.elektro-ersatzteile.eu/andruckrollen/
Solche Aufträge macht Hewicker meines Wissens nicht mehr, nachdem er mal massiven Ärger mit einigen Kunden hatte.
Zitieren
#6
Ich bin schon noch da, timo, aber komme eher selten zum schreiben...

Bei der RT-909 muss der Capstanmotor auch ohne Riemen laufen, wenn der Linke Umlenkstift auf Pos. 10 Uhr und der rechte auf Pos. 2 Uhr steht.
Wenn er nicht läuft, dann ist erst hier der Fehler zu suchen.
Leider gehen bei dieser Maschine diese Gleichstrom-Motoren häufig kaputt.

An einer Lösung sind wir dran... Dauert aber noch...

Die Andruckrollen gibt es momentan nur bei den beiden bekannten Ebay-Anbieter.
velorex1971 hatte glaube ich mal diese Gummiringe, habe ich aber nicht getestet.
Ist auch seit April nicht mehr aktiv.
Zitieren
#7
ebosch,'index.php?page=Thread&postID=181388#post181388 schrieb:Ich bin schon noch da, timo, aber komme eher selten zum schreiben...

Vor mir musst Du Dich nicht erklären, Konrad. Ich kann Dir bei der Maschine eh nicht helfen. Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste