Beiträge: 229
Themen: 41
Registriert seit: Mar 2004
Liebe Tonbandfreunde,
wer hätte je daran gedacht, dass in unserer digitalen Welt noch so viel Interesse an der Analogtechnik herscht.
Liegt es etwa daran, dass wir Menschen nicht digital sondern analog hören? Oder macht es einfach Spaß, das letzte Quentchen Klangqualität aus den Maschinen heraus zu kitzeln?
Da ich nur sporadisch das Forum besuche, bin ich nicht über alle Details informiert. Aber hin und wieder lese ich,
dass ein allgemeines Interesse besteht, einmal einem ehemaligen Servicetechniker beim Einmessen einer A77, B 77 oder anderen Geräten über die Schulter zu sehen. Prinzipiell wäre ich trotz meiner fortgeschrittenen Jahre dazu bereit. Soweit die gute Nachricht.
Die nicht so gute ist, dass ich in der Nähe von Wilhelmshaven wohne, also direkt an der Nordseeküste.
Sollten sich interessierte Tonbandler finden, wäre ich gern bereit einen nachmittag so etwa von 14- 18 Uhr zu opfern, um die Grundregeln theoretisch und praktisch zu vermitteln. Über weitere Modalitäten müsste man sich noch einig werden. Das ganze allerdings im kleinen Kreise.
Aber vielleicht habt ihr diesen "Lehrgang" bereits erfolgreich absolviert. In diesem Fall überlest diese Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen!
Peter
Beiträge: 1154
Themen: 111
Registriert seit: May 2015
Meine Fresse warum wohne ich im Süden? Ich wäre gleich dabei gewesen.......... :cursing:
Aber na ja wenigstens fürs Motorrad fahren sind wir hier im Vorteil.....
Gruß
Manfred
Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Beiträge: 597
Themen: 107
Registriert seit: Dec 2014
Hi,
zur Küste fahre ich zum Fischessen, doch nicht um Tonbänder zu messen
LG
Konrad
Nice weekend
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten
Beiträge: 7628
Themen: 385
Registriert seit: Nov 2004
Genau wie ich! Warum haben wir uns eigentlich noch nie da getroffen?
Beiträge: 229
Themen: 41
Registriert seit: Mar 2004
Ihr hattet das Report nicht umgeschnallt, nur dann hätte ich euch beide erkannt!
Beiträge: 7628
Themen: 385
Registriert seit: Nov 2004
Wir werden OT... Ich muss zugeben, dass ich noch nie ein Report mit im Urlaub hatte. Lediglich ein Grundig TK 2400 FM war schon zweimal mit, wegen des eingebauten Radios. Und ab und zu der Sony WM-D6C oder der TC-D5M. Als Tagebuchrecorder. Aber auch die hatte ich am Strand oder bei Spaziergängen nicht umgehängt!
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2005
Hallo Peter,
vielen Dank für Dein Angebot an uns. Für mich wäre es auch etwas weit.(Kölner Gegend) Außerden hatte mich mein ehemaliger Dienstherr (bin jetzt Rentner

) mal für eine Woche nach Löffingen zu Revox abgeordnet zu einem Schnellkurs Reparatur und Einmessen von A77 und B77 Geräten. An meinem damaligen Arbeitsplatz hatten wir einen orginalen Revox-Meßplatz für Tonbandgeräte. Seine Funktionen waren genau auf das Einmessen der Revox-Geräte ausgelegt. Die letzten Jahre waren meine Aufgaben aber mehr im Funkbereich. Da hatte ich aber immer noch Geräte am Arbeitsplatz die man zum einmessen von Tonbandgeräten benötigte.
Nun bin ich dabei mir langsam entsprechende Meßgeräte zu besorgen.
Viele Grüße
Friedhelm
der ab Januar 2009 zur A77Hs , 3x 4400 Report Monitor und TK46 sowie Tk47 noch eine M15a in sein Pflegeprogramm aufgenommen hat. Nicht zu vergessen 2 Uher CR1600, 1 Uher CR1600TC und die 2 Thorens TD 124 II :-)
Beiträge: 8693
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Peter!
Dein Angebot Interessierten "Einmess-Nachhilfe" zu geben, finde ich prima.
Bisher habe ich mich vor der Einmesserei meiner Bandgeräte immer erfolgreich gedrückt.
Einige geschätzte kundige TB-Freunde haben das für mich erledigt. An dieser Stelle noch
einmal einen "herzlichen Dank" dafür.
Als mehr Sammler, denn Fachkundiger der Tonbandmaterie, entsprechen weder mein
Wissen, noch meine Meßgeräteausstattung, dem Standard, der für eine richtige Ein-
messung erforderlich wäre.
Darum würde ich (allerdings erst in 2016) sehr gern an einem Workshop bei Dir daheim
teilnehmen. Vielleicht finden sich doch noch 2 - 4(?) weitere Lernwillige, denn für einen
Hansel lohnt der Aufwand nicht.
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 513
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2008
Prima, Wolfgang! Ich zähle dann auf dich. Denn mich interessiert eine solche Veranstaltung zwar auch, aber meine Teilnahme wird vermutlich wie immer an Terminfragen scheitern. Und deswegen lasse ich mir dein erworbenes Wissen gerne von dir vorführen.
Aber schaun mer mal, welchen Termin ihr ausmacht.
Das Drumherum:
Liebe® ...
(Beitragstext s.o.)
LG, Jochen
Beiträge: 501
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2014
Einmessen von Bandmaschinen:
EDIT: ich habe die Anhänge entfernt, da sie üblicherweise nicht frei zugänglich sind (Copyright). - MichaelB
Beiträge: 1234
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2007
Ich würde an deiner Stelle den Link zu speziell der 2. pdf-Datei schnellstens wieder entfernen solange es noch geht !!! Das könnte Ärger mit dem Verfasser geben.
Kopfschüttelnder Gruß Bernd
Beiträge: 2897
Themen: 123
Registriert seit: Oct 2007
Der Typ kommt alle paar Wochen mal vorbei und hinterlässt in allerlei Threads seine meist unpassenden Kommentare
Auf Nachfragen reagiert er meist nicht mehr
Viele Grüße
Jörg