Riemen Technics RS-M235X
#1
Ende November/Anfang Dezember habe ich bei einer bekannten deutschen Firma (die mir auch auf Tapeheads empfohlen wurde) einen Riemensatz für mein RS-M235X (mein erstes richtiges Tapedeck) gekauft. Leider lief das Deck trotz Riemenwechsel zu langsam und neigte zum Bandfressen, deswegen wanderte es wieder auf die Seite.

Heute hatte ich endlich Zeit, mich dem Capstanmotor zu widmen (der lief hörbar unrund). Nach einem Tropfen Nähmaschinenöl und einer Stunde Lauf ohne Last dreht der wieder wie er soll, also wollte ich das Gerät wieder zusammenbauen. Die Ernüchterung kam beim Auflegen der Riemen. Der neue Riemen für die rechte Spindel (takeup belt) sitzt völlig schlapp! Das kann es bei einem 2 Monate alten Riemen doch wohl nicht sein?!?

Soll ich versuchen, das Riemenset zu reklamieren oder gleich ein anderes besorgen?

Und soll ich Fotos zwecks Beurteilung von Köpfen und Andruckrolle machen? Die Andruckrolle gibt es anscheinend nicht als Ersatzteil, weil die nur komplett mit Arm geliefert wurde und wenn die Köpfe runter sind gebe ich dem Deck auch lieber den Gnadenschuss als noch Geld reinzustecken.
Zitieren
#2
Auf jeden Fall reklamieren denn das set paßt offensichtlich nicht.

Für die Andruckrolle gibts mit sicheheit Ersatz die Achse einfach aus dem Kunststoffkörper herausdrücken die Rolle entnehmen vermessen, müßte eigentlich die selbe Rolle sein wie bei den neueren direktgetriebenen Decks wenn ja habe ich ersatz dafür.

mfg 8)
Zitieren
#3
Danke für das Angebot mit der Andruckrolle! Ich werde das bei Gelegenheit vermessen, vorausgesetzt die Beurteilung der Köpfe ist positiv. Eventuell ist auch die Reibrolle für die Aufwickelseite fällig, das wäre wohl nicht so einfach.

Das Set war übrigens noch in anderer Sicht nicht passend - der changing belt (Steuerung der Laufwerksfunktionen) fehlte komplett, die Firma war der Meinung das Gerät hätte nur 4 Riemen! Der bewusste ist halt recht gut versteckt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste