TEAC A3340s Playmode
#1
Hallo an Alle,

bin nach langer Abstinenz wieder an meine A3340s gegangen.
Habe dort viele Kleinigkeiten behoben... nun gibt es noch folgendes Problem:

Wenn ich Play drücke, dann läuft der Rechte Motor nur langsam an. Das Band läuft also kurz, der Tonarm fällt zurück und Ende.
Manchmal Passiert nichts, wenn ich Play drücke.
Spulen und Stoppen funktioniert aber einwandfrei.

Im Handbuch stehen im "Troubleshooting" als Problemquellen:

- Resistor R1
- Operation Relais K-6

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?

Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Heiko
Zitieren
#2
Hallo Heiko, lange nichts gehört von Dir.
Frage: was meinst Du mit Tonarm?, wahrscheinlich den rechten Bandfühlhebel oder die Andruckrolle.
Sind beide Bremsbänder korrekt eingestellt?, bitte noch einmal prüfen. Hast Du alle Teile wie damals
beschrieben gereinigt und sauber eingebaut, auch alles auf leichtgängigkeit geprüft. Ich hatte ja
geschrieben das beim Zusammenbau aufgepaßt werden muß, sonst geht die Andruckrolle nur
sehr schwer oder auch gar nicht hoch.
Nocheinmal alles prüfen und wenn möglich ein kleines Video einsetzen.
Grüße - Theo
Zitieren
#3
Hallo,

also die Mechanik ist absolut leichtgängig. Ja, den Bandfühlhebel meine ich, war noch beim Plattenspieler Big Grin.
Habe hier ein kurzes Video hochgelanden:

http://youtu.be/ZS5npnGIyJo

Grüße Heiko

Edit:

Gucke ich dabei von hinten auf die geöffnete Maschine, so sehe ich, dass die Bremse sich löst und der Motor kurz langsam anläuft und dann wieder kurz ausrollt. Es wirkt aber nicht so, als würde der Motor gebremst.
Wenn ich vor oder zurück spule, dann Stop drücke, warte bis die Maschine steht und dann Play drücke, dauerts immer 2,3 Sekunden, bis überhaupt was passiert.
Zitieren
#4
Hallo, was passiert wenn Du die PLAY Taste festhälst?
Läuft sie dann?.
Grüße - Theo
Zitieren
#5
Moin,
nein leider nicht, es passiert das Gleiche.

Gruß Heiko
Zitieren
#6
Sind beide Madenschrauben im rechten Bandteller fest? Falls nicht, macht die Maschine sowas auf jeden Fall...

Gruß Ralf
Zitieren
#7
Moin Ralf,

ja sind beide fest. Ansonsten würde es ja auch beim Spulen drunter und drüber gehen.

Gruß Heiko
Zitieren
#8
Das sieht ja so aus, als ob der rechte Wickelmotor bei Wiedergabe still steht.

Das Gerät schon mal aufgehabt?
Im oberen Bereich sitzen dicke einstellbare Widerstände, von hinten gesehen der links oben ist für den Bandzug bei Wiedergabe zuständig.
Eventuell hat hier der "Schleifer" (sieht aus wie eine Schlauchschelle)keinen Kontakt mehr, dann steht der rechte Motor bei Wiedergabe still.
Aber bitte vorsichtig, an der Stelle hat man es mit relativ hohen Spannungen zu tun.

Gruß Ulrich
Zitieren
#9
tubbyshifi,'index.php?page=Thread&postID=158611#post158611 schrieb:Ansonsten würde es ja auch beim Spulen drunter und drüber gehen.
Das ist gar nicht mal so sicher,....aber wenn sie fest sind, fällt das aus.

Hast Du den Microschalter wieder richtig justiert? Den hattest Du doch gelöst und zur Seite geschoben....

Viel Glück
Ralf Smile
Zitieren
#10
Hallo, @Ulrich: Ja, die Maschine war vor Weihnachten fast komplett zerlegt.
@ Heiko: wie war das noch, lief sie vor dem Reinigen?. Wenn ja vermute ich eher
einen Wackler. Aber mal abwarten.
Grüße - Theo
Zitieren
#11
Hallo,
alles sauber und Kontakt besteht. Vor dem Reinigen war das Problem schon vorhanden.
Der Mikroschalter ist auch richtig justiert.

Grüße

PS: Die Maschine wurde mir in unverantwortlicher Verpackung zugesendet. Ein Wackler ist also durchaus möglich.
Zitieren
#12
Moin zusammen,

hat noch wer Ideen, wonach ich suchen könnte?
Sollte ich die Maschine vielleicht doch abgeben?

Gruß, Heiko
Zitieren
#13
Kannst du die Relais zuordnen?
Klackt Relais 8 wenn du den Schalter ”Reel Size”´ betätigst?
Klackt Relais 6 wenn du auf “Play” schaltest?

Ansonsten müsstest halt mal wenigstens ein paar Spannungen messen.
Das ist aber gerade in der Kiste nicht ungefährlich, da hier die Motoren von der Primärwicklung des Netztrafos versorgt werden.

Gruß Ulrich
Zitieren
#14
Hallo,

also ich höre die Relais definitiv beim Betätigen des Play Knopfes und bei der Geschwindigkeitsumschaltung. Bei der Reel Size höre ich nichts.
Wenn das Messen zu gefährlich ist, sollte ichs lieber lassen... bin da noch zu unwissend und unerfahren. Habe auch keine lust bewusstlos daneben zu liegen Big Grin.

Grüße, Heiko
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste