Unterschlagene Postpakete
#1
Hallo in die Runde,

vielleicht ist ja noch das eine oder andere Paket dabei auf das jemand nach seiner Buchtersteigrung vergeblich wartet. Die Funde reichen laut Bericht bis 2005 zurück.

http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitrae...pakete.jsp

VG
Michael
Zitieren
#2
Bergisch-Gladbach? Ja also ich war es aber nicht...grins. Nein das ist natürlich eine Sauerei ohne Gleichen was da abgegangen ist. Man glaubt es nicht, ausgerechnet hier ist das passiert. Na ein Glück das die Polizei die Bande gefasst hat, ich selber habe aber noch nie Probleme gehabt was Pakete angeht ,bis jetzt immer bekommen, und meine sind auch immer angekommen...Gruß, Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#3
Es kommt leider immer wieder vor, besonders wenn man statt Beamte Subunternehmer beschäftigt. Mir kam letztens eine Geschichte zu Ohren, bei der ein Dieb mittels unsichtbarer Farbe an Geldscheinen überführt wurde.
Zitieren
#4
Moin, hier ist ein Link wo man durch Anklicken genau sehen kann was für Waren von den Tätern unterschlagen wurden. Einfach auf die Punkte im Bild klicken...Grüße Holger


http://www.bild.de/regional/koeln/imap-p....bild.html
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#5
´
Der oder die Täter müssen ja strunzblöd sein - die Sachen jahrelang aufheben, statt sie zeitnah zu versilbern.

Wie etwas wegkommen kann, ist mir unklar, es wird doch an jeder Station gescannt. Auch wenn die Pakete in das Zustellfahrzeug geladen werden. Wenn dann weder die Abgabe an den Empfänger noch der Eingang im Depot dokumentiert sind, kommt ja nur der Zusteller in Frage.

Ich hatte auch schon Fälle, wo Pakete verschwunden sind. Allerdings muß ich DHL loben, die Schäden wurden stets zügig ersetzt. Glücklicherweise waren es nie seltene Teile oder gar Einzelstücke.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#6
In den Scanner kann ein 3-jähriger oder du selbst (als Zusteller) irgendwas krakeln, das beweist nicht deine Unterschrift. Etwas sicherer ist die Postident Zustellung mit Ausweisvorlage und Unterschrift.
Zitieren
#7
´
Das stimmt, was man da in die Scanner hineinkrakelt sieht nach Allem aus, nur nicht nach einer Unterschrift.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste