Interesse an richtig protziger Tascam?
#1
Grade beim stöbern im Internetz gefunden und da wir ja gerade den "Protz" thread haben passt's ganz gut:

http://www.unitedhomeproducts.com/reel_t..._decks.htm


Gruß,
David
Zitieren
#2
´
Tja, Amerikaner eben.

Guggsu auch hier: http://www.j-corder.com/Gallery_of_Custom_Decks.php
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#3
Hahaha, wie niedlich, Seiten für Leute die keinen haben *rofl*
Zitieren
#4
Hat in meinen Augen nicht mehr viel mit Nostalgie zu tun...ich persönlich empfinde dieses Gerät nicht als einen schönen Anblick.

Gruß Blacky
Zitieren
#5
Nicht mein Geschmack , schade um die schönen Original Geräte Sad

lg
Frank
Zitieren
#6
Das ist was für Reiche wie mich (kicher, kicher)

Habe sowas neulich auf einer Technicsseite gesehen, hat mir tausenmal besser gefallen. Waren nur farblich genial gestaltete 1500er.
Dieser Verzierungs-Schnickschnack gefällt mir auch nicht so gut.

Aber soll ja auch zum Protzen sein!Und das tuts.

Ralf

(Hab ich voll gepennt - Frank hatte sie schon reinmontiert...Also, die gefallen mir aber)
Zitieren
#7
Die Teac´s wohl eher fuer den Orientalischen Markt gedacht, mit persoehnlich gefallen die mir auch nicht.
Ich putze hier nur...
Zitieren
#8
Nur für's Protokoll: Die armen Tascams tun mir leid, das ist Tonbandquälerei.
Die Technics sind mir wurscht, die mag ich schon im Original nicht Wink.
Zitieren
#9
Na ja die Amis haben einen anderen Geschmack,wer so eine Protzkiste braucht bitte schön. Das Gerät soll arbeiten ,und nicht als Zierde im Zimmer stehen,da kann ich mir auch ein Foto von der Maschine an die Wand hängen. Schön sehen sie aus, da gibt es nix zu meckern.Ich nehme meine "normalen" Kisten ja auch mit zur Party, oder in den Garten,dann wären die zu schade.


Gruß,Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#10
Es reichte ja ein leerer Kasten, angepinselt mit Goldbronze, den Heini zu heben bei solchen Typen. Ob das unbedingt immer Amerikaner sind, sei mal dahin gestellt. Ein Mißbrauch ist es jedenfalls. Ehrliche Maschinchen, Wohnzimmer-Geräte, Garten-Musikzuspieler, Kellerbar-Arbeitspferde usw. sind dem jedenfalsl deutlich über.
Zitieren
#11
Ich wage mal einzuwenden, daß es doch hier um Designideen geht, ähnlich Custom-Bikes oder Hotrods usw.
Also eine Spielerei mit dem Äußeren der Maschinen.
Und das ist immer Geschmackssache.
Ich sage ausdrücklich nicht, daß ich es schön finde!!!
Aber diese Art der "Kunst" gibt es nun mal bei vielen Produkten.
Wir sollten es nicht gar zu sehr verurteilen....jedem Tierchen sein Plaesierchen!
Und wenn das Gerät arbeitet, kann es trotzdem eine "Zierde" sein!
Die Tascams sind leider mit Zierrat überladen.
Ich mag es schon nicht mehr hören......aber: Weniger ist meistens mehr!
Dem "Designer" ging es ja nicht um Nostalgie, sondern um prunkvolle Aufmotzung, und damit hat er leider in unseren Augen in die Asche gepustet....
Zitieren
#12
Schade um die schönen BR-20... Confusedhocked:
Ich hasse nichts mehr als optisch verschlimmbesserte, getunte, aufgepimpte Geräte!
Zitieren
#13
Sag mal bitte warum.
Wenn Du schreibst, Du haßt sowas, muß es ja einen gravierenden Grund geben.
Für mich gibt es auch sehr gelungene Sachen (einige der Technics), deswegen verstehe ich diese grundlegende Ablehnung nicht.
Das soll absolut kein Streit werden...ich versteh nur soviel Ablehnung nicht.
Schreibe ja ganz bewußt auch, Geschmäcker sind unterschiedlich.....
Ralf
Zitieren
#14
Dem Beitrag von Ralf stimme ich zu...man sollte mit dem Wort Hass nicht so leichtsinnig umgehen. Ich persönlich kann mir nicht mal vorstellen, dass man Maschinen oder andere Geräte hassen kann. Hass ist doch ein Gefühl und das kann man nur haben, wenn ein Gefühl zurück kommt...Maschinen, in diesem Fall Bandmaschinen, haben vielleicht eine Seele, aber kein Gefühl. Man kann Dinge demzufolge vielleicht nicht akzeptieren, also sprich "kein Interesse haben"...aber man kann Dinge nicht hassen...

Aber Meinungen und Geschmäcker sind ja ein Glück verschieden. Mir gefällt diese Maschine auch nicht, wie ich schon bereits erwähnt hatte...aber mal ehrlich...wenn du sie geschenkt bekommen würdest, würdest du doch auch nicht nein sagen...Wink

Gruß Blacky
Zitieren
#15
Die unter gleicher Adresse verlinkte "Celtic Cross" ist wohl was für Fans von Tätowierungen - mag ich schon bei Menschen nicht aber bei Tonbandgeräten...
Scheinbar sind die Maschinen hier nur Leinwand für den "Künstler". Solange es keine extrem seltene Maschine ist und die "Kunst" den Nebeneffekt hat, dass das Maschinchen dem Schrottplatz entgeht, ist doch kein Schaden entstanden.
Mir tun allerdings schon Geräte leid, die durch Aufkleber verziert sind und deren Kunststoffoberfläche dadurch Sonnenflecken bekommt.

Aber eloxierte Alukelche hätte ich schon auch gern ...

Mein Tuning war in der Vergangenheit eher technischer Natur, um das letzte aus den Maschinen herauszukitzeln.

Edit: Gerade gelesen "limited edition", es gibt also Hoffnung, das die Zahl der "verschönerten" Geräte begrenzt bleibt ...

Gruß Ingo.
Zitieren
#16
Na ja, hassen ist natürlich relativ Big Grin
Um es anders auszudrücken, ich finde solche Designs einfach grauenvoll anzusehen und würde mir niemals ein derart umgestaltetes Gerät kaufen. Ich bevorzuge Geräte, die sich im unveränderten Originalzustand befinden, wie sie vom Hersteller gebaut wurden...
Zitieren
#17
´
Bei Sprachen muß man zwischen lebenden, wie der Unseren, und toten, z. Latein, unterscheiden.

Lebende Sprachen ändern sich, dazu gehört auch, dass Worte ihre Bedeutung ändern. Es gibt da eine Menge Beispiele.

Mitunter wird eine Pizza als genial bezeichnet. Der Sprachpurist wird einwenden, dass ein Nahrungsmittel gar nicht genial sein kann, da ihm der Genius und somit die Fähigkeit zur Genialität im Sinne von hochbegabt von vornherein abgeht. Umgangssprachlich ist einfach nur besonders gut, hervorragend gemeint.

Bei einem geilen Auto wird auch niemand von einem kaum zu unterdrückenden Kopulationswunsch des Fahrzeugs ausgehen. Auch hier hat sich die Bedeutung eines Wortes gewandelt, nämlich von ursprünglich "sexuelle Erregtheit" zu einem Superlativ für gut, toll.

So kann man "Hass" auch als stärkste Form einer Ablehnung deuten. So wird es zlois auch gemeint haben, also sicher kein Grund zur Aufregung.


Zitat:RevoxIngo postete
....Aber eloxierte Alukelche hätte ich schon auch gern ...
....
Das ist ja nun kein unerfüllbarer Wunsch, die gibt es in vielen Farben und Oberflächen.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste