Staubschutzhaube Revox A77
#1
Eine Revox A77 wird demnächst bei mir eintrudeln. Dafür hätte ich gern eine Staubschutzhaube - und zwar nicht die rechteckige , sondern die "Mickey Mouse" - Form.
Frage: Passt diese Haube auf alle A77 Versionen?
Meine wird wahrscheinlich eine Mk3 sein.
Meine TOP - Wickler:
Akai GX 747
Sojuz 111
Revox A 77 1/4 Spur und HS
Zitieren
#2
Hallo Namensvetter,

die Haube sollte eigentlich auf alle Versionen passen.

Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#3
Entweder "Micky Maus" oder "Mickey Mouse". Wink
Zitieren
#4
[Bild: P1080371.jpg]

Diese Staubschutzhaube paßt auf alle Revox A77-Versionen. Wird einfach zwischen Holzrahmen und Plastikfront aufgesteckt bzw. geschoben. Da hat sich bei den Versionen MKI - MKIV nichts geändert.

[Bild: P1080382.jpg]

Diese Haube kam übrigens 1976 auf den Markt, also eher zum Ende der Produktionszeit von A77 (seit 1974 in der MKIV-Version) und ein Jahr bevor die B77 als Nachfolger präsentiert wurde. Kostete damals 150 DM.

(Edit: Textergänzungen und -korrekturen)
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
#5
Ok , danke für die Antworten. Nun bin ich schlauer.
Eine Haube der B77 würde aber wohl nicht passen , oder?

Diese hat ja extra eine Wölbung für die NAB Adapter mit Kelchen. So wie das bei der A77 Haube aussieht kann man die nur mit normalen NABs nutzen , oder sieht das nur so aus?
Meine TOP - Wickler:
Akai GX 747
Sojuz 111
Revox A 77 1/4 Spur und HS
Zitieren
#6
Mit der Original-A77-Haube kann man nur normale NABs einsetzen. Eine B77-Haube ermöglicht zwar den Einsatz von "Kelchen", allerdings paßt diese Haube nicht auf die A77. Diese Maschine hat nicht die Breite einer B77 (A77: 415 mm B77: 452 mm). Allerdings kann man das Rückteil mit etwas handwerklichen Geschick wohl modifizieren.
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste