Störung heute
#1
Mahlzeit,

ist schon blöd, wenn Sicherheitseinrichtungen, die den Ausfall von anderen Komponenten absichern sollen, selbst für Probleme sorgen. Heute war es eine fehlerhafte USV, die fast das ganze Rechenzentrum lahmgelegt hat. Sie ist jetzt abgeschaltet, was irgendwie auch kontraproduktiv ist, aber immer noch besser als wenn überhaupt nichts läuft Smile

Viel Spaß weiterhin,
Michael
Zitieren
#2
Rechenzentrum ? wow

die haben doch nen Diesel fuer den fall der faelle :-)
Ich putze hier nur...
Zitieren
#3
Bis der Diesel richtig läuft braucht es eine USV ...
Zitieren
#4
das ist richtig !
meist stehn ne ganze armade an batterien in einem extra raum :-)

Aber wenn der Diesel so gut anspringt wie das im nachfolgenden Video .......

http://www.youtube.com/watch?v=w4MjC1Ywofg
Ich putze hier nur...
Zitieren
#5
Völlig OT, aber auch nicht schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=wEETEOcQW90
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#6
Wenn man sowas sieht, fragt man sich schon ein wenig, warum wir hier Müll trennen, die Landschaft mit Windkrafträdern zupflastern und Energiesparhäuser bauen.
Zitieren
#7
Zitat:MichaelB postete
Wenn man sowas sieht, fragt man sich schon ein wenig, warum wir hier Müll trennen, die Landschaft mit Windkrafträdern zupflastern und Energiesparhäuser bauen.
Weil es unsere auf Händen getragenen Politversager so wollen? *Schulterzuck*
Zitieren
#8
Zitat:MichaelB postete
Wenn man sowas sieht, fragt man sich schon ein wenig, warum wir hier Müll trennen, die Landschaft mit Windkrafträdern zupflastern und Energiesparhäuser bauen.
Einer muss damit ja anfangen, sonst wird das nie was. Russland muss da in Sachen Umweltschutz noch einiges aufholen.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#9
Zitat:MichaelB postete
Wenn man sowas sieht, fragt man sich schon ein wenig, warum wir hier Müll trennen, die Landschaft mit Windkrafträdern zupflastern und Energiesparhäuser bauen.
Ach, das bischen Grobstaub. ;-)

BTW: http://www.youtube.com/watch?v=RVmyYnM5aZg
Zitieren
#10
Habe schon manche Doku über russische Technik (insb. Hinterlassenschaft) gesehen. Das Resümee am Ende ist fast immer gleichlautend:
Der russischen Gesellschaft (Charakter, Gemüt etc.) ist das vollkommen wurscht, was mit alter/defekter Technik geschieht. Umweltschutz ist kein Thema dort. Wodka ist viiiieeelllll wichtiger.

Heribert
Zitieren
#11
Siehe die entsorgung dort von Atom U-Booten :-( gluck gluck gluck .... wech sind se....


Was hab ich hier bloss losgetreten ? mit den diesel hier :-)

durch den einem tunnel mit der 3tu da duerften aber keine personen zuege durch :-) Hust Roechel keuch
Ich putze hier nur...
Zitieren
#12
Zitat:EN1RZ postete
das ist richtig !
meist stehn ne ganze armade an batterien in einem extra raum :-)

Aber wenn der Diesel so gut anspringt wie das im nachfolgenden Video .......

http://www.youtube.com/watch?v=w4MjC1Ywofg
Das ist zwar kein Diesel- sondern ein Zweitakt- Glühkopfmotor, aber gegenüber der Lok ist das ja fast ein Blitzstart...

http://www.youtube.com/watch?v=hCGtYyrlT...re=related

... und vergleichsweise umweltfreundlich.

Diese Lanz- Traktoren liefen außer mit Dieselkraftstoff auch mit allen möglichen brennbaren Flüssigkeiten, von Rohöl über Pflanzenöl bis hin zu Karbolineum. Bei letzterem frage ich mich, ob die Verwendung der Gesundheit des Landmannes nicht besonders abträglich war.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#13
hmmmm ein arbeitstier .-)
Gruene plakette ?

http://www.youtube.com/watch?v=Jnm1pw594...re=related
Ich putze hier nur...
Zitieren
#14
Wenn hier noch was dazu kommt, habe ich hier Alles über Dieselmotoren... ein neues Thema angelegt. Finde ich spannend Smile
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste