28.07. So-long good-bye DLR
#1
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/feature/1214222/

28.07.2010 0:05
So long good-bye
Von Harun Farocki

In den Hansa-Studios in Berlin wird im April 1977 in 18 Stunden eine Disco-Single von drei Minuten Länge produziert, die auf der Erfolgswelle von Boney M. und Donna Summer in die Plattenregale schwappen soll.

Harun Farocki hat diese Produktion von Anfang bis Ende aufgezeichnet: Die Studiomusiker spielen die Noten prima vista, sie kennen weder Titel noch Namen der Gruppe, unter dem die Single verkauft werden wird. Die aus New York eingekaufte Sängerin hat leider nicht die Stimme, die man erwartet. Rhythmusgruppe und Chor sind unterbesetzt. Aber all das kann eine mit einer 24-Spur-Maschine gerüstete Produzententruppe nicht schockieren.

Die Sendung ist ein entlarvendes Zeitdokument über Professionalität und Stümperhaftigkeit in der Musikindustrie.

Regie: der Autor
Darsteller: Achim Baumann
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 1978
Länge: 47'35

Harun Farocki, geboren 1944 in Nový Jičín, Tschechien. Filmemacher, Autor und Hochschuldozent für Film. Hat über 90 Filme realisiert. Lebt und arbeitet in Berlin. ARTE-Dokumentarfilmpreis 2009.

Anschließend: Gespräch mit Harun Farocki
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste