Technische Änderung?
#1
Eben warnte mich Firefox nach dem Einloggen: "Firefox hat diese Webseite daran gehindert automatisch auf eine andere Webseite umzuleiten." Der Link "Klicken Sie hier, falls ihr Browser keine automatische Weiterleitung unterstützt" führt nach hier: http://forum2.magnetofon.de/index.php, gefolgt von "?s=" und einer Kette von Hexadezimalzeichen. Das ist doch keine Umleitung auf eine andere Webseite? Hat jemand eine Idee, was da plötzlich mit dem Forum oder bei mir los ist? Eigentlich ist mein turnusmäßiger Besuch erst übermorgen dran, aber außerplanmäßiges Einloggen wird vermutlich nicht mit Aussperrung bestraft - oder sollte da ein tieferer Sinn dahinterstecken?

Hoffend, dass mir das Ausloggen nicht verwehrt wird

Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#2
Zitat:Anselm Rapp postete
Das ist doch keine Umleitung auf eine andere Webseite?
Das mit der "anderen Webseite" sollte man nicht auf die Goldwaage legen, von der entsprechenden Meldungen sind alle Aktionen betroffen, die Seiten automatisch laden (auch das Neuladen der jeweils aktuellen Seite).

Wenn Du Dir mal den Quelltext der Seite mit der Meldung "Klicken Sie hier, falls ihr Browser keine automatische Weiterleitung unterstützt" anzeigen lässt, wirst Du oben im Kopf diese Zeile entdecken:

Code:
<meta http-equiv="Refresh" content="1; URL=index.php?s=[session-id]">
(wobei da statt "[session-id]" die tatsächliche ID Deiner momentanen Foren-Sitzung steht - das sind die von Dir angesprochenen Hexadezimalzeichen). Die sorgt dafür, daß Du von der "anonymen" Login-Seite auf die personalisierte bzw. sitzungsabhängige weitergeleitet wirst.

Wenn im Firefox die Option "Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen" aktiviert ist, werden solche Meta-Tags nicht ungefragt befolgt, sondern es kommt zu der besagten Meldung. Soweit ich weiß, war das hier immer so - also hat sich möglicherweise seit Deinem letzten Besuch die besagte Einstellung im Firefox geändert? Standardmäßig ist diese Option meines Wissens deaktiviert.
Zitieren
#3
Hallo timo,

danke für die Tipps. Ich habe Firefox-Einstellungen verändert, aber die Einstellung "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen" war bisher schon gesetzt. Na, es scheint - wenigstens hier im Forum - harmlos zu sein, und das ist die Hauptsache.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#4
Vielleicht hast Du aber auch nur noch nicht den jährlichen Obulus an mich entrichtet.....wie alle anderen das schon getan haben.

Einfach überweisen und ich schalte Dich frei.





Smile
Bert
Zitieren
#5
Hab' ihn in meine OOT-Leitung (Online-Obolus-Transfer) geworfen. Müsste eigentlich schon bei Dir angekommen sein. Danke fürs Freischalten. Wink

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#6
Zitat:Anselm Rapp postete
Ich habe Firefox-Einstellungen verändert, aber die Einstellung "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen" war bisher schon gesetzt.
Das Verhalten ist aber unter den gegebenen Umständen definitiv normal, nicht von irgendwelchen Einstellungen des Webservers abhängig und auch lokal reproduzierbar. Wenn's Dich interessiert, kopier' mal den folgenden Quelltext in eine (Text-)Datei namens test.html und öffne sie danach mit dem Firefox:

Code:
<html>
<html>
    <head>
        <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=test.html">
    </head>
    <body>
        <p>Leere Seite</p>
    </body>
</html>
Du wirst sehen, daß die Weiterleitung bei gesetzter o.g. Einstellung ebenfalls geblockt wird.
Zitieren
#7
Moin timo,

das ist doch ein lehrreiches Forum hier.
Zitat:timo postete
Das Verhalten ist aber unter den gegebenen Umständen definitiv normal, nicht von irgendwelchen Einstellungen des Webservers abhängig und auch lokal reproduzierbar. Wenn's Dich interessiert, kopier' mal den folgenden Quelltext in eine (Text-)Datei namens test.html und öffne sie danach mit dem Firefox:

[...]

Du wirst sehen, daß die Weiterleitung bei gesetzter o.g. Einstellung ebenfalls geblockt wird.
Stimmt. Aber da muss sich doch etwas beim Firefox, geändert haben? Ich habe auf meiner privaten Website eine Seite mit dem Bild meiner Webcam. Mehr aus Spielerei habe ich einen Refresh nach 5 Minuten eingebaut, damit, wer sich nicht sattsehen kann, immer das aktuelle Foto präsentiert bekommt. Das blockiert Firefox jetzt. (Schon lange nicht mehr getestet.) Da frage ich mich, ob die Zusammenfassung der Sicherheitsoptionen weiterleiten und neu laden der Weisheit letzter Schluss ist.

Weiterleiten zu blockieren finde ich durchaus sinnvoll. Aber was kann das Weiterleiten auf dieselbe Seite und was kann das erneute Laden einer Seite Schädliches bewirken?

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste