DUAL 1237
#1
Hallo ihr Freunde der sich drehenden schwarzen Scheiben,

heute habe ich ein Problem, da könnte ich doch glatt verrückt werden.

Und zwar habe ich einen DUAL 1237 auf dem OP-Tisch, der einen neuen Riemen braucht.

Soweit so gut. Nur: wie geht der vermaledeite Plattenteller ´runter ?
Ich habe nach dem Abziehen der Mittelachse keinerlei Sicherungsring finden können, der Teller lässt sich etwa einen Milimeter hochheben, dann blockiert etwas. Nur was ? Und wo ? Ich kann beim besten Willen nichts finden.

Unglaublich, ein einfacher Riemenwechsel artet zum "nervous breakdown" aus...

Wer kann helfen ?


Danke und Gruss
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#2
Hallo Thomas,

ich verweise da mal auf:

http://www.hifi-forum.de/index.php?actio...hread=2091 Ich habe zwar auch einen DUAL 1226, brauchte den Teller aber noch nicht entfernen.

Gruß Jens
Zitieren
#3
Zitat:grundig tk 240 postete

..
Ich habe nach dem Abziehen der Mittelachse keinerlei Sicherungsring finden können, der Teller lässt sich etwa einen Milimeter hochheben, dann blockiert etwas. Nur..
Bist du sicher ?

Da liegt bei Dual gerne eine Sprengring drin, der schön in eine Nut reinfluscht. Deshalb lag bei den Geräten ein Plasikabziehkonus bei. Ev. mit einen großen Schraubenzieher in den Achse eintauchen und leicht am oberen Schafrrans ansetzen und dann vorsichtig ankippen (machen auch die Dualisten.. so, keine Sorge, Rumpel erzeugt das nicht.) Achte aber hinterher bei Einsetzen des Riemens auch die inneren polierten Antriebsteller. Der Riemen schmiegt sich an und mglst fettfrei durch die Aussparungen am Teller greifen und auf die Antriebswelle legen.


BDA siehe auch wega.we.funpic.de


Gruß

Wolfgang
Willi Studers Bastelkisten Wink
Zitieren
#4
Manche Duals trennen sich - zumal nach langer Lagerzeit - nur schwer von ihrem Teller; da hilft nur Gewalt. Das gilt natürlich nur, falls wie hier kein Sicherungs-/Sprengring im Weg ist.

Eventuell leistet sich der Dual ja auch eine Extrasicherung:
http://www.dual-board.de/thread.php?post...#post79791
Das Drumherum:
Liebe® ...
(Beitragstext s.o.)
LG, Jochen
Zitieren
#5
Hallo Freunde !

Erstmal ganz herzlichen Dank euch allen für eure Mühen und Hilfen.

Den Treffer landete Jochen (outis), der den richtigen Riecher hatte: Der DUAL hat tatsächlich eine Extrasicherung, die so furchtbar simpel ist, da hätte ich auch drauf kommen können:

Bei einer bestimmten Plattentellerstellung kann man an einer Metallschiene ziehen, die den Plattenteller freigibt. Gesehen hatte ich diese schon die ganze Zeit, dachte jedoch, dass sie zur Wechslerautomatik gehört.....

Egal, jetzt isser ab und kann instandgesetzt werden.

Also, nochmals danke euch allen.

Gruss
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#6
leereditiert, weil Problem schon gelöst.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste