Lasen sich Schallfolien reparieren?
#1
Ich habe kürzlich ein Einsteckalbum mit durchaus ein, zwei interessanten Singles ergattert. Leider sind zwei Schallfolien darunter, die so stark geknickt worden sind, dass der Tonarm hüpft. Der Knick ist nicht allzu scharf. Gibt es Möglichkeiten Schallfolien zu plätten, also wieder in eine Ebene zurückzuzwingen? Hat jemand Erfahrungen damit?

OT:

Zu den sehr gut erhaltenen Platten gehört: "Was ist Hi-Fi? Technische Demonstrationsplatte"

Dabei ein Gütesiegel: "Präzisionserzeugnis für Liebhaber. Sie trägt die Fertigungsnummer 290"

"Diese technische "ORBIS-DEMONSTRATIONSPLATTE" wurde eigens zur Erleichterung der Freundschaftswerbung gestaltet und hergestellt. Sie ist unverkäuflich, wird jedoch jedem Mitglied des RING DER MUSIKFREUNDE, das sich an der Freundschaftswerbung beteiligen will, zur Verfügung gestellt (gegebenenfalls auf Anforderung)"

OT Ende

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#2
Hallo Niels,

wenn Du etwas Geduld hast, solltest Du die Schwerkraft für Dich arbeiten lassen. Lege die Folien flach auf eine glatte Unterlage und beschwere sie ein WENIG. Lege vielleicht ein mittleres Buch darauf und nach einigen Wochen sollte das Problem eingiermaßen behoben sein. LPs werden so nach einigen Monaten wieder einigermaßen plan. Bei zuviel Gewicht können die Rillen leiden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste