Variocord und Royal Bremsgummis
#1
Hat jemand eine gute Idee, womit man bei den Uhers abgenutzte, verhärtete, versprödete und allemal nicht funktionierende Bremsgummis ersetzen kann? Ich habe einmal versucht ein Stückchen Radiergummi anzukleben, das Ergebnis hat mich aber nicht befriedigt.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#2
Hallo Niels,
ich habe gute Ergebnisse durch Anschleifen/Aufrauhen der Bremsflächen mit Schmirgelpapier der Körnung 400 - 800 erzielt. Sicher, so gut wie neue Gummis, die es bei der Fa. Gruber noch geben müßte, werden die alten Bremsgummis nicht mehr, aber wenn die linke, weiße Antriebsscheibe in Stellung 'Play' zuverlässig festgehalten wird und sich nicht mitdreht, ist schon viel gewonnen.
Gruß
Heinz
Zitieren
#3
Moin Heinz,

wo findet man die Fa. Gruber? Wie teuer sind diese Bremsgummis?

Danke und Gruß
Michael
Zitieren
#4
Hallo Michael,
Zitat:MichaelB postete
wo findet man die Fa. Gruber? Wie teuer sind diese Bremsgummis?
-> http://www.anjora.de/uher/infos.htm

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#5
Danke! Smile
Zitieren
#6
Heute 17.36 angefragt, vor 6 Minuten war die Antwort da. Kosten 3,56 Euro das Stück. Chapeau!

Ich kann leider die Schleifmethode nicht anwenden, da eines dieser Gummis nur teilweise verhärtet ist, dafür aber nicht nur an der Oberfläche sondern etwa 2 bis 3 mm in die Tiefe hinein. Ganz komisch. Jedenfalls ist die Bremswirkung wie beim Auto auf Glatteis ...

Gruß
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste