Frage an Philips-Experten: N 4504 mit Capstan-Problemen
#1
Hallo!

Letztens schaltete ich nach einigen Monaten mal wieder meine Philips N 4504 ein :tanz: und erlebte eine kleine Überraschung Confusedhocked: - Band eingelegt, auf Wiedergabe geschaltet, das Ding lief normal an, wurde aber dann langsamer und langsamer, bis zum Stillstand. Wieder auf Stop geschaltet, der Tonmotor lief wieder hoch. Man hatte also das Gefühl, sobald man ihn auf Wiedergabe schaltet, würgt man ihn ab. Das Spielchen passiert bei allen drei Geschwindigkeiten und allen möglichen Bändern.

Mir war schon vor längerer Zeit aufgefallen, daß der Tonmotor immer ein bißchen länger als früher (oder auch bei meinen beiden Trödelmarkt-N-4422ern) brauchte, um hochzulaufen. Bis vor ein paar Monaten hatte die Wiedergabe dann aber immer noch gut funktioniert.

Der Riemen ist noch da, und wenn man mit der Hand an die Schwungmasse faßt und ein bißchen dreht, dreht sich alles problemlos, ohne Widerstand, Kratzen, Schleifen oder sonst was. :undnun:

Hat jemand von Euch das Problem auch schon mal gehabt - oder eine Idee? Ist evtl. irgendein Kondensator fratze?

Danke ! :winker:

Michael
Zitieren
#2
Hallo Michael,
Du schreibst, der Riemen sei noch DA.... aber ist er auch noch stramm (und elastisch)? Bei meiner 4419 war nach einem halben Jahr Nichtgebrauch das gleiche Phänomen wie bei Dir zu beobachten, und siehe da: Der Riemen war zwar DA, lief auch noch um die Schwungmasse, hatte sich aber in eine Art Kaugummimasse verwandelt. Kannst ja 'mal hinfassen und berichten.
Greetz
F.
Zitieren
#3
Hallo !

Das weist alles auf einen alten zu weichen Riemen hin.
Unter Last leidet die Traktion.
Da muss ein neuer Rein.
Gibt es bei ebay oder GummiMaier !

Gruß,

Ralf.
Zitieren
#4
Danke für die Tips!
So, ich bin endlich dazu gekommen, die Kiste aufzuschrauben, und Ihr hattet den richtigen Riecher. Franks Beschreibung paßt 100%ig, der Riemen ist super-ausgeleiert :oah:. Nach fast 30 Jahren vielleicht auch kein Wunder - wundert mich eher schon, daß die Riemen der Wickelmotoren noch in Ordnung sind. Wink

Ralf, wo finde ich denn GummiMaier...? :?

Danke schon mal und viele Grüße
Michael
Zitieren
#5
Ich hab ihn schon gefunden - Euer Tip machte mir immerhin die Entscheidung leicht, bei welchem Ebay-Anbieter ich zugreifen sollte. Smile
Zitieren
#6
So, Riemen ersetzt, und die Kiste läuft wieder super.
Danke noch mal für Eure Tips!!

Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste