Philips 4419 Capstan
#1
Hallo

Ich habe letzten Monat eine Philips 4419 bekommen, mit dem Hinweis "Play geht nicht".
Nun habe ich mich aufgerafft das Ding mal zu zerlegen (kein Handbuch bei gewesen), habe bald festgestellt, daß der Capstanmotor sich nicht rührt. Keilriemen ok, wenn man die Schwungmasse bewegt, bewegt sich der Motor leicht. Spannung liegt wohl auch an lt. Meßgerät.
Kann das wirklich sein, daß der kaput ist oder ist da noch mehr zu beachten.
Gleichwichtig: Bekommt man noch Ersatz (Vergleichstyp)? Oder bei 3-2-1-meins gleich ein passendes Gerät suchen zum schlachten, nur 4419 ist da nicht zu finden, passen auch andere?

danke
Zitieren
#2
Zitat:Kain postete
Oder bei 3-2-1-meins gleich ein passendes Gerät suchen zum schlachten, nur 4419 ist da nicht zu finden, passen auch andere?
Die 4418 ist baugleich und häufiger zu finden, nur halt silber. Der Nachfolger 4419 folgte damals (1975) nur dem Trend (schwarze Geräte).
Allgemein: Einen Fehler ohne Schaltplan zu lokalisieren ist auch für einen Fachman nicht ganz einfach. Deshalb erstmal ein Manual besorgen, falls du kein funktionierendes Schlachtgerät findest.
Es kann der Motor defekt sein oder die Motorsteuerplatine, auch ein Fehler im Netzteil.

Falls keine allzu großen Erfahrungen mit der Reparatur von Bandmaschinen vorliegen, würde ich immer zu Schlachtgeräten raten. Erstens hat man eine funktionierende Referenz in den Händen, zweitens hat man genügend günstige Ersatzteile für die Zukunft. Vorraussetzung ist natürlich, dass das Schlachtgerät in denen Bereichen funktioniert, die für dich wichtig sind (Capstanmotor).
Kann ja sonst verdreckt oder verbeult sein. Umso besser,dann ist der Preis vermutlich auch nicht so hoch.
Evt. geht auch der Motor aus der kleineren 4416/17. Das könnten ja Besitzer dieser Philips Kleinspuler hier ggf. noch klarstellen. Da die 4416 eine andere Steuerung hat, würde ich aber als Ersatzteilspender eigentlich nur zur 4418/19 raten, da man damit auch noch andere Fehler abdecken könnte.
Konkrete Frage zu deinem Gerät:
Zieht denn die Andruckrolle an, wenn du "Play" drückst?
Zitieren
#3
Hallo King-Louis

Danke erst einmal für Deine Antwort

Zu Deiner Frage: JA - Andruckrolle zieht an, nur dreht sich die Capstanwelle an der Schwungmasse nicht, da der Motor steht. Spannung liegt am Motor an - nachgemessen.
Dadurch komme ich auf "Motor defekt"
Zitieren
#4
Zitat:Kain postete
Dadurch komme ich auf "Motor defekt"
Ich bin bei den Philips Kleinspulern nicht mehr so drin. Liegt schon 30 Jahre zurück. Habe dazu auch keine Unterlagen mehr. Vermutlich hat auch die 4416/17 oder 4414/15 den gleichen Motor wie die 4418/19. Evt. kommen auch noch andere Modelle aus den 70ern in Frage. Hier im Forum gibt es einige Philips- Experten. Die werden sich hoffentlich noch melden, um die Motorenfrage zu beantworten. Dann kommst du evt. um die Anschaffung eines Schlachtgerätes herum.

Edit: Die 4510 geht definitiv auch. Ist baugleich mit der 4418/19 nur ohne Lautsprecher.
Zitieren
#5
Hallo Kain, in der Bucht schwimmen gerade zwei Philips 4510. Die sind wie gesagt baugleich mit deiner 4419, bis auf die LS. Vielleicht kannst du eine davon günstig bekommen. Dann hättest du schon mal den Capstanmotor und könntest den Fehler an deiner 4419 weiter eingrenzen. Danach kannst du ja wieder eine verkaufen. Auch für Defektgeräte gibt es immer einen Markt.

http://cgi.ebay.de/Philips-N-4510-Tonban...dZViewItem

http://cgi.ebay.de/PHILIPS-Stereo-Record...dZViewItem
Zitieren
#6
Ich danke Dir für die Links!
Mal schaun bis wohin die Preise getrieben werden ist ja bis zum 20.01 bzw. 23.01 noch eine Menge Land.
Habe ebenfalls in Erwägung gezogen meine 4419, wenn ich nicht in den nächsten Wochen was finde, als Bastlergerät reinzustellen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste