Hallo,
manche REVOXen tragen den Zusatz "Studer" in der Bezeichnung. Ich weiß wohl, dass W. Studer ein Hersteller ist. Doch gibt es auch REVOX ohne Studer? Und wenn nicht, was sind die Unterschiede? Gibt es also bspw. eine REVOX B77 und eine REVOX B77 STUDER?
Gruß,
tobber
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Die Firma Studer hat zwei Markennamen für ihre Produkte benutzt: "Revox" für den Bereich Heimaudio, Amateur- und semiprofessionelle Aufnahmetechnik und "Studer" für Studiotechnik.
Die B77 ist ein Revox-Gerät. Eine "Revox B77 Studer" gibt es also unter dieser Bezeichnung nicht, auch wenn auf dem Typenschild (wie bei allen Revox- und Studer-Geräten) "Studer" als Name der Herstellerfirma zu lesen ist.
So sieht das z.B. bei der A77 aus:
In der Gerätebezeichnung taucht nur "Revox" als Markenname auf, aber Hersteller ist die Fa. Willi Studer GmbH.
... ah, ok -- vielen Dank für die Info. Das war irgendwie verwirrend. Also gibt keine unterschiedlichen Geräte "Revox" und "Revox Studer".
Beiträge: 655
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2005
.. es gibt da noch einen Grund, gerade bei i-bäh: Durch den Studer-Zusatz glauben einige, den Wert des Gerätes astrogigantisch erhöhen zu können
Gruß
Wolfgang
Willi Studers Bastelkisten