Dä hättse nit mieh all ?
#1
Das sagt jeder der mich kennt und wahrscheinlich jeder der mich nicht kennt..........also alle.
Vorausschicken muß ich, daß ich Elektronik - Laie bin und über den Zusammenbau von ein paar kleinen Conrad Bausätzen auch nicht herausgekommen bin.

Jetzt folgendes:

Da sehe ich doch vor ein paar Wochen bei ebay ein Uher Report 4400 IC. Ein solches Gerät habe ich mal vor mehr als 30 Jahren besessen; mich sofort daran erinnert wie stolz ich darauf war. Und wie wurde ich darum im Freundeskreis bewundert.
Also 1,2,3 ...meins. Da dies meine erste Auktion war, habe ich den Ersteigerungpreis von 85 Euronen ohne Murren bezahlt. Hat ja mal DM 1000,- gekostet. Nachdem die "Bandmaschine" da war, war auch die Enttäuschung groß, das Ding jault und gibt sich vergebens die größte Mühe das Band mit Sollgeschwindigkeit ab-, vor- oder zurückzuspielen. Nun gebe ich nicht so schnell auf und habe eigentlich auch mit so etwas gerechnet aber jetzt meine Konsequenz daraus (nicht lachen!):
Ich - von Tuten und Blasen keine Ahnung - habe mittlerweile weitere 5 Geräte gleichen Typs ersteigert (2 oder 3 sind noch unterwegs) und baue parallel dazu gerade einen Arbeitsplatz auf, um diese und vielleicht andere Geräte (s.o.: Dä hättse…….) reparieren zu können. Mit ein wenig lesen kommt man wahrscheinlich dahinter welche Gerätschaften dazu nötig sind (bitte nach wie vor nicht lachen!). So bin ich nunmehr neben den 8 Reports und 2 Uher Tape CR124 und ein Grundig C4000 noch stolzer Besitzer folgenden Equipments:

Voltcraft 610 Osziloskop 10MHZ
Ersa Löt- und Entlötstation
Müter AT2 Audiotester
Woelke Wow und Fluttermeter ME108
Grundig Millivoltmeter MV5
TEKADE Verzerrungsmessgerät MG 176

noch unterwegs sind:

Unitek 4-Kanal Meßgerät
Philips PM 2518 True RMS
Keithley 179A True RMS
Kennwood FL-180A Wow- Fluttermeter
Engel Regel-/Trenntrafo 800W
TRANSISTOR CHECKER TTC von 1971
Philips RLC-Messbrücke PM 6302
Ne Menge Fibeln, Reparaturanleitungen und Einführungen



Wenn alles da ist gibt’s zwei Alternativen:

1. Ich wurschtel mich da durch und sterbe halbschlau oder –dumm

2. Ich finde im Raum Köln jemanden oder eine Gruppe, der/die Spaß und Ahnung an/von Tonbandgeräten/ Bandmaschienen haben und Mitleid mit mir.

Zu mir:

Laie, hochmotiviert, nicht wirklich handwerklich unbegabt
54 Jahre,
männlich,
leicht adipös,
verheiratet, Hund

Das ist keine Bekanntschaftsannonce, soll sagen:

Erfahren im Kaputtmachen,
hört eher Beatles als Rosenstolz
will alles besser wissen
behäbig
muß in der Zeiteinteilung auf andere Rücksicht nehmen

Ach übrigens: ein Studer Revox B77 MK I 4-Spur und 2 Uher Report 4400 (ohne IC) habe ich gerade eben ersteigert.

Also ehrlich: auf so einen Sch…. würde ich auch nicht antworten. Zu den meisten Messgeräten fehlen mir übrigens die Bedienungsanleitungen.(Wie gesagt: nicht lachen)

Frank

Noch ein Wort zur Verdeutlichung: Mein Interesse besteht im Wesentlichen an der Technik (reparieren, restaurieren) weniger an redaktioneller Arbeit mit dem Tonband.
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
#2
Vor de Pump gelaufen. Smile

Du willst es ja richtig wissen!
Ich nehme mal an, das wird was. Mit der Ausrüstung bist Du schon auf Werkstattniveau. Damit kannst Du richtig messen, nicht nur grob schätzen. Wenn Du Dich richtig hineinarbeitest, wird Köln die Pilgerstätte für Tonbandgeräteliebhaber mit defekten Maschinen.
Ich wünsche viel Glück und Erfolg bei den zukünftigen Projekten!

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#3
ach du warst das, der mir jedesmal wenn ich auf ein report bot das ding vor der nase wegschnappte oder aber den preis so in die höhe trieb, dass ich dann die segel strich Wink

da habe ich ja als ich meines dann endlich ersteigerte, wohl gerade eine atempause von dir erwischt.. nochmal zwinker Wink

berichte aber mal wie es weitergeht bei dir... das finde ich echt spannend..


liebe grüsse

ralf Smile
Zitieren
#4
@dl2jas
danke für die Glückwünsche. Dein Wort in Gottes Ohr.
@rew
Bei den ersten beiden Reports kann das tatsächlich so gewesen sein. Die weiteren hab ich dann wesentlich günstiger ersteigert und ne Menge an mir vorbeiziehen lassen. Ganz bleiben lassen kann ichs aber nicht.
Wer weiß wieviele ich brauche um eine funktionierende zusammenzukriegen.
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
#5
Na dann viel Spass,

aber ok ! Die Report Reihe hat eigentlich keine grosse Macke,
abgesehen vom Motor. Wenn der hin ist , ist selbst der
Gleichlauf für "Türkische Hits" nicht mehr tragbar.
Wichtig sind die Sauberkeit des gesamten Antriebs und immer
je nach Laufzeit die Riemen säubern. (Waschbenzin ! NIE SPIRITUS)

Sende mir doch mal Deine Tel.Nr.: Ich hab noch Reste... von Uher,
die ich an so engagierte Fans eher abgebe.
meine Komtakt-e-mail [ ardswr@gmx.de]

bis dann
Zitieren
#6
Hallo Frank,

da wächst sich ja ein recht nettes Grüppchen von Tonbandverrückten rund um Köln zusammen.

Diverse BDAs und service-Manuals kannste von mir haben als PDF.
Weiterhin findet bei mir zweimal im Jahr ein sogenannter Einmessworkshop statt, wo sich "Verrückte wie unser Eins" treffen und dann zusammen Erlerntes weitergeben. Und die unter Anleitung MichaelB's.

Was Dir jetzt noch fehlt sind die entsprechenden Bezugsbänder um dann die Maschinen ordnungsgemäß einzumessen. Wende Dich da mal an MichaelB hier im Forum, wenn Du diese Arbeiten in der Zukunft öfter machen möchtest. Ansonsten Gerät mitbringen entweder Zum obengenannten Einmessworkshop oder zum zwanglosen Zusammentreffen der Tonbandfreunde Köln, Rhein-Sieg-Kreis.

Termine erfährst Du im Nachbarforum.....

www.tonbandinfo.com/forum unter *Treffen und Stammtische* (keine Angst, fast alle tummeln sich auch hier rum;-) )

Gruß
Jürgen
Zitieren
#7
@Frank

Wow, das klingt nach Pioniergeist - so müssen sich die ersten Teilnehmer
der Paris-Dakkar-Rallye gefühlt haben, als sie weiland (1978) mit einem
'8er Daimler (kann auch Ente, Saab92, Simca 1300 oder was weiss ich
gewesen sein) zum Wüsten-Abenteuer aufbrachen.

Da hast Du ja ein Equipment zusammengesteigert...Respekt, Respekt.
Soooooo laienhaft kann das aber eigentlich nicht sein, sonst hättest Du
nicht "zufällig" all das besorgt, was man braucht, wenn man
'ran gehen will.

Ich für meinen Teil halte mich da eher zurück - mir fehlt auch ehrlich
oft die Zeit, mich richtig in so eine TB-Gurke reinzukniehen. Das
Messen überlasse ich anderen (...kost' dann natürlich...).

Zu dem Jucken im Finger bei der Gebots-Bestätigung gebe ich allerdings
den persönlichen Rat: setze Dir ein Limit und bleibe dabei (...nach einiger Zeit bekommt man schon raus, welcher Kurs realistisch ist...).
Ich jedenfalls halte mich beim Bieten daran. Wenn der Artikel dann für
5 € mehr weg geht - sch... was drauf - muss man sportlich sehen.
Mit Geduld bekommst Du Deine Traumkiste auch irgendwann für 'nen
reellen Preis und der Frust auf die "Bucht" ist dann nicht so gross, wenn
das Teil den ein- oder anderen Mangel hat.

Klar, man kann mal Pech haben (vor Irrtümern ist niemand sicher...) aber
manchmal glaube ich, das am meisten von denen über die "Bucht"
geschimpft wird, die einmal, im Bewusstsein völlig überteuert eingekauft
zu haben dann auch noch mit einer schlechten Erfahrung (Mangel) "belohnt"
wurden. Gegen den Mangel kann man nix machen (...ausser Glück haben...)
aber auf der Preis-Windhose mit nach oben klettern - das muss nicht sein.

Bei Deinen Restaurationsarbeiten wünsche ich Dir viel Spass...

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#8
´
Dä hättse nit mieh all...!?!???


Hi Frank,

wir sind nicht bekloppt, aber alle anderen....Wink
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#9
Zitat:Frank Pullem postete
...
Wer weiß wieviele ich brauche um eine funktionierende zusammenzukriegen.
Eigentlich nur eine und ein paar frische Ersatzteile wie Riemen, etc.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste