21.04.2006, 18:17
Das sagt jeder der mich kennt und wahrscheinlich jeder der mich nicht kennt..........also alle.
Vorausschicken muß ich, daß ich Elektronik - Laie bin und über den Zusammenbau von ein paar kleinen Conrad Bausätzen auch nicht herausgekommen bin.
Jetzt folgendes:
Da sehe ich doch vor ein paar Wochen bei ebay ein Uher Report 4400 IC. Ein solches Gerät habe ich mal vor mehr als 30 Jahren besessen; mich sofort daran erinnert wie stolz ich darauf war. Und wie wurde ich darum im Freundeskreis bewundert.
Also 1,2,3 ...meins. Da dies meine erste Auktion war, habe ich den Ersteigerungpreis von 85 Euronen ohne Murren bezahlt. Hat ja mal DM 1000,- gekostet. Nachdem die "Bandmaschine" da war, war auch die Enttäuschung groß, das Ding jault und gibt sich vergebens die größte Mühe das Band mit Sollgeschwindigkeit ab-, vor- oder zurückzuspielen. Nun gebe ich nicht so schnell auf und habe eigentlich auch mit so etwas gerechnet aber jetzt meine Konsequenz daraus (nicht lachen!):
Ich - von Tuten und Blasen keine Ahnung - habe mittlerweile weitere 5 Geräte gleichen Typs ersteigert (2 oder 3 sind noch unterwegs) und baue parallel dazu gerade einen Arbeitsplatz auf, um diese und vielleicht andere Geräte (s.o.: Dä hättse…….) reparieren zu können. Mit ein wenig lesen kommt man wahrscheinlich dahinter welche Gerätschaften dazu nötig sind (bitte nach wie vor nicht lachen!). So bin ich nunmehr neben den 8 Reports und 2 Uher Tape CR124 und ein Grundig C4000 noch stolzer Besitzer folgenden Equipments:
Voltcraft 610 Osziloskop 10MHZ
Ersa Löt- und Entlötstation
Müter AT2 Audiotester
Woelke Wow und Fluttermeter ME108
Grundig Millivoltmeter MV5
TEKADE Verzerrungsmessgerät MG 176
noch unterwegs sind:
Unitek 4-Kanal Meßgerät
Philips PM 2518 True RMS
Keithley 179A True RMS
Kennwood FL-180A Wow- Fluttermeter
Engel Regel-/Trenntrafo 800W
TRANSISTOR CHECKER TTC von 1971
Philips RLC-Messbrücke PM 6302
Ne Menge Fibeln, Reparaturanleitungen und Einführungen
Wenn alles da ist gibt’s zwei Alternativen:
1. Ich wurschtel mich da durch und sterbe halbschlau oder –dumm
2. Ich finde im Raum Köln jemanden oder eine Gruppe, der/die Spaß und Ahnung an/von Tonbandgeräten/ Bandmaschienen haben und Mitleid mit mir.
Zu mir:
Laie, hochmotiviert, nicht wirklich handwerklich unbegabt
54 Jahre,
männlich,
leicht adipös,
verheiratet, Hund
Das ist keine Bekanntschaftsannonce, soll sagen:
Erfahren im Kaputtmachen,
hört eher Beatles als Rosenstolz
will alles besser wissen
behäbig
muß in der Zeiteinteilung auf andere Rücksicht nehmen
Ach übrigens: ein Studer Revox B77 MK I 4-Spur und 2 Uher Report 4400 (ohne IC) habe ich gerade eben ersteigert.
Also ehrlich: auf so einen Sch…. würde ich auch nicht antworten. Zu den meisten Messgeräten fehlen mir übrigens die Bedienungsanleitungen.(Wie gesagt: nicht lachen)
Frank
Noch ein Wort zur Verdeutlichung: Mein Interesse besteht im Wesentlichen an der Technik (reparieren, restaurieren) weniger an redaktioneller Arbeit mit dem Tonband.
Vorausschicken muß ich, daß ich Elektronik - Laie bin und über den Zusammenbau von ein paar kleinen Conrad Bausätzen auch nicht herausgekommen bin.
Jetzt folgendes:
Da sehe ich doch vor ein paar Wochen bei ebay ein Uher Report 4400 IC. Ein solches Gerät habe ich mal vor mehr als 30 Jahren besessen; mich sofort daran erinnert wie stolz ich darauf war. Und wie wurde ich darum im Freundeskreis bewundert.
Also 1,2,3 ...meins. Da dies meine erste Auktion war, habe ich den Ersteigerungpreis von 85 Euronen ohne Murren bezahlt. Hat ja mal DM 1000,- gekostet. Nachdem die "Bandmaschine" da war, war auch die Enttäuschung groß, das Ding jault und gibt sich vergebens die größte Mühe das Band mit Sollgeschwindigkeit ab-, vor- oder zurückzuspielen. Nun gebe ich nicht so schnell auf und habe eigentlich auch mit so etwas gerechnet aber jetzt meine Konsequenz daraus (nicht lachen!):
Ich - von Tuten und Blasen keine Ahnung - habe mittlerweile weitere 5 Geräte gleichen Typs ersteigert (2 oder 3 sind noch unterwegs) und baue parallel dazu gerade einen Arbeitsplatz auf, um diese und vielleicht andere Geräte (s.o.: Dä hättse…….) reparieren zu können. Mit ein wenig lesen kommt man wahrscheinlich dahinter welche Gerätschaften dazu nötig sind (bitte nach wie vor nicht lachen!). So bin ich nunmehr neben den 8 Reports und 2 Uher Tape CR124 und ein Grundig C4000 noch stolzer Besitzer folgenden Equipments:
Voltcraft 610 Osziloskop 10MHZ
Ersa Löt- und Entlötstation
Müter AT2 Audiotester
Woelke Wow und Fluttermeter ME108
Grundig Millivoltmeter MV5
TEKADE Verzerrungsmessgerät MG 176
noch unterwegs sind:
Unitek 4-Kanal Meßgerät
Philips PM 2518 True RMS
Keithley 179A True RMS
Kennwood FL-180A Wow- Fluttermeter
Engel Regel-/Trenntrafo 800W
TRANSISTOR CHECKER TTC von 1971
Philips RLC-Messbrücke PM 6302
Ne Menge Fibeln, Reparaturanleitungen und Einführungen
Wenn alles da ist gibt’s zwei Alternativen:
1. Ich wurschtel mich da durch und sterbe halbschlau oder –dumm
2. Ich finde im Raum Köln jemanden oder eine Gruppe, der/die Spaß und Ahnung an/von Tonbandgeräten/ Bandmaschienen haben und Mitleid mit mir.
Zu mir:
Laie, hochmotiviert, nicht wirklich handwerklich unbegabt
54 Jahre,
männlich,
leicht adipös,
verheiratet, Hund
Das ist keine Bekanntschaftsannonce, soll sagen:
Erfahren im Kaputtmachen,
hört eher Beatles als Rosenstolz
will alles besser wissen
behäbig
muß in der Zeiteinteilung auf andere Rücksicht nehmen
Ach übrigens: ein Studer Revox B77 MK I 4-Spur und 2 Uher Report 4400 (ohne IC) habe ich gerade eben ersteigert.
Also ehrlich: auf so einen Sch…. würde ich auch nicht antworten. Zu den meisten Messgeräten fehlen mir übrigens die Bedienungsanleitungen.(Wie gesagt: nicht lachen)
Frank
Noch ein Wort zur Verdeutlichung: Mein Interesse besteht im Wesentlichen an der Technik (reparieren, restaurieren) weniger an redaktioneller Arbeit mit dem Tonband.
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days
Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Pink Floyd - One Of These Days
Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.