wie hört ihr eure musik?
#51
Zitat:Lego postete

PS: Das Thema dieses Threads ist aber "Kultur und Lebensart mit Bandmaschine(n)"
Ich habe das Thema nicht in diese Richtung gelenkt ....
Gruß
Michael

Zitieren
#52
kann den keiner von euch die technik loslassen??? mp3, mp4, wma etc. spielen hier in diesem thread keine rolle! ich selbst bin auch astreiner studierter techniker, jedoch möchte ich auch noch ein wenig kultur haben- sprich das auge hört mit.
wenn ihr meint, musik ist reine mathematik, der hat den sinn der musik nicht verstanden Smile oder wie erklärt ihr dann mathematisch einen leicht oder festen anschlag z.b. am klavier?
aber bitte jetzt keine diskussion über kompressionsalgorithmen sondern wieder "zurück zum ursprung"
- wie geniest IHR eure musik?

lg, klaus

ps: ich höre auch musik im fitnesstudio- aber über einen DAT man von sony (jvc verzeihe mir ...Smile und nicht über einen "memorystick". kultur ..Smile
**** back to quality! ****
Zitieren
#53
Zitat:JVC_Graz postete
aber bitte jetzt keine diskussion über kompressionsalgorithmen sondern wieder "zurück zum ursprung"
- wie geniest IHR eure musik?
- Im Winter meist mit unterschiedlichen Kräuter-Tees, im Sommer (super)-gern mit einem kühlem Bierchen.

- Abends nach 21.00 mit meinem Stax-Kopfhörer und am Tage mit meiner Anlage, an der wieder ein paar selbstgebaute Boxen hängen.

- Musik-DVDs (das ist Ton mit Bild kombiniert) genieße ich meist auf der Seite liegend auf dem Sofa, mit altengerecht hochgelagerten Beinen und gepolsterten Fersen, oder fast schon so wie man es von der "stabilen Seitenlage" bei Unfall-Opfern kennt.
Zitieren
#54
Mensch Leute, was für´n Thema,

wir sind die Konsumenten und liegen mit Unterhosen auf dem Sofa, machen unrhythmische Bewegungen zwischen Duschen und Rasieren, brauchen die Mucke zum wachwerden oder einschlafen, testen die Anlage mit Bruchstücken einzelner Tracks oder geben uns diesen andererseits tranceähnlich hin und möchten wirklich nicht, daß jemand dabei zuschaut.

Sonst würden wir nämlich Robbie Williams heißen, Madonna, Phil Collins oder wie auch immer. Und würden auf der anderen Seite von Microphon und Lautsprecher stehen und uns nach außen hin produzieren.

Ohne Frage, das Thema ist spannend, erstmal. Es ist aber Teil meiner privaten Wonne, die ich nicht begründen will und kann, weshalb mein neu ersteigerter Cassettenrecorder in meinem großen Bett am Kopfende liegt und ich mir mit Wonne das anhöre, was ich mit 14 aufgenommen hab.

Oder anders: Ich mag Kate Bush in meinem Schlafzimmer, bin aber ganz froh, daß Sie mich nicht sehen kann.

So, jetzt wirklich fertig,
Axel
Zitieren
#55
Zitat:2252B postete
Ohne Frage, das Thema ist spannend, erstmal. Es ist aber Teil meiner privaten Wonne, die ich nicht begründen will und kann, ...
Soweit ich den Thread verstanden habe, genügt simples Beschreiben schon. Big Grin
Zitieren
#56
LOL!

Meinen Senf dazu schrieb ich schon vor dem "mp3"-Posting Wink

Gruß Norbert

PS: Mit Komprimieren meine ich bei der wav, dass niemals alle Signale, die analog vorhanden sind, in ein 30MB-file passen - die fehlenden hört man aber normalerweise bei der wave nicht - bei der mp3 kann das schon anders aussehen, weil sie nochmal um ein vielfaches weniger Daten enthält.

So, Schluß mit mp3 Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste