Philips n 4414 mit Wiedergaben Problemen
#1
Hallo,

nach zwei Monaten Standzeit wieder aktiviert, dann der Schock, spur 1-4 kein ton, also bei "ST" links, davor problemlos funktioniert, der rechte Kanal bzw. Spur 2-3 top!

Tonköpfe erfolglos gereinigt.

was sollte ich noch machen um dieses Problem zu lösen, bin wirklich ratlos, daher hoffe ich auf Hilfe und Ideen.

Dank im voraus
Zitieren
#2
....durchaus denkbar, das der Spurlagen Schalter ein Kontaktbroblem hat, der dann zu reinigen wäre.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#3
danke für die gute Idee, gemacht, aber keine Verbesserung!!

was mir noch aufgefallen sie, dass es einen lauten Brummton auf dem linken Kanal/spur 1-4 bei Wiedergabe-Geschw.9,5 gibt, dieser ist aber bei der geschw. 19 leiser.
dann bei der Aufnahme spur 1-4 und 2-3 ist der Ton gleich, nur wenn mit "ST" aufgenommen wir dann der Ton links leiser(50%) 
Bei Wiedergabe der Aufnahme nur rechts die Musik hörbar, links ist der Ton /Musik vom Radio noch hörbar, aber nicht per Rec.Schieber regelbar!!

Bei der Wiedergabe auf einem andern Gerät ist er Aufnahme Ton/Musik leiser, rechts ok.

alles och sehr befremdlich!! oder doch für jemanden erklärbar?

hoffe weiter auf Unterstützung, damit ich es wieder problemlos nutzen kann
Zitieren
#4
Hallo,

mal zwischen Aufnahme/Wiedergabe hin- und hergeschaltet bzw. die Umschaltschieber gereinigt?
Eventuell hängt ein Schieber bzw. ist verschmutzt.

Gruß
Groomit
Zitieren
#5
Hallo,

Auch das habe ich eben versucht, aber auch erfolglos!!

Vermute es ist der linke Kanal der Endstufe, da ich nun auch den Tonkopf ausschließen kann. Habe die Kabel dort abglötet und die Kabel dann getauscht und wieder angelötet, aber immer noch keinen Wiedergabe-Ton auf dem linken Kanal,rechts ist auch nach em tausch weiter hörbar, somit bleibt, meiner laienhaften Meinung nach nur die Endstufe als das Übel! Habe wohl den Schaltplan, kann en lesen, aber nicht wirklich verstehen, Multimeter ist vorhanden!
Hoffe nun, dass sich jemand findet, der dieses bestätigt und mir bei weitern Hilfesuche behilflich sein kann.

Wäre dafür sehr dankbar
Zitieren
#6
Hallo Kurti,
noch habe ich es nicht vollständig "geschnallt" welchem Problem du hier nachgehst.
Sollte es aber idT nur an der Endstufe liegen, kannst du es mittels Gleichspannungs Prüfung über dem Eko C404 und C454 feststellen.
Nach deiner Messung dann gerne mehr.....
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#7
        hallo justus,

danke für diese Reaktion, habe es versucht, bin mir aber sehr unsicher, da es kleine Platinen-Beschriftung, auch keinen Platinen-Bestückung-Plan, daher habe ich davon Bilder gemacht, es sind doch die beiden blauen!! habe gegen Masse gemessen, jeweils 11,08 bis 11,16 Volt, Messpunkte mit Schraubendreher auf den Bildern markiert!!

hoffe sichtbar.

Problem ist der linke Kanal, ohne Musik ton bei der Wiedergabe


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#8
Hallo Karli,
es hat schon seinen Grund, wenn ich meine, über dem Elko messen, d.h. an + und - des Elkos. Wenn diesem ca. 11 V/DC auch dann gemessen werden, ist sichergestellt, das auch der Lautsprecher zumindest theoretisch arbeiten kann.
so aber wissen wir es nicht.
Das Servicemanual mir den Bauteilnummern und den Platinen Abbildungen ist mit dabei und u.a. bei elektrotanya.com oder hifi engine.com downloadbar.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#9
hallo justus,


habe nochmals gemessen, nach deiner version, Werte bleiben auch gleich!

die  Platinen Abbildungen werde ich später laden.

die Ls funktionieren immer noch, aber links nur ein brummen/ rauschen und keine Musik bei Play/Wiedergabe, dieses ist mein großes Problem, sie auch oben meine Nachrichten, hoffe dieses ist für dich bei der fehlersuche hilfreich. soweit ok und verstanden?
Zitieren
#10
Mit deiner Messung zeigt sich nun das die Endstufe Ausgangsseitig iO. ist.

Jetzt könnte eine Signal Unterbrechung, indem entweder der Elko oder der Widerstand 451 einseitig abzulöten wäre, ob die Störung in der NF-Vorstufe oder weiter vorn generiert wird.
Danach dann gerne weiter.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#11
klar mache ich as Morgen, nur würde ich gerne einen der Elkos nehmen, da besser zugänglich, aber welchen, C404 oder C454??  und bitte auch Info. wie und wo ich danach messen soll?

mfg kurti
Zitieren
#12
Merkwürdiges Vorgehen.

! Wenn bei Wiedergabe über eine Stereoanlage aus der Buchse Radio/Verstärker beide Kanäle einwandfrei sind, dann, und nur dann, ist die Endstufe verdächtig.

! Mit einer einzigen Spannungsmessung kann man nicht die Funktion einer Endstufe nachweisen.

VG Stefan
Zitieren
#13
Hallo Stefan,
mit der Messung der Mitten Spannung über dem Auskoppel Elko einer Komplementär Endstufe und dessen positiven Befund, dass diese ca. die hälfte der Betriebsspannung beträgt, ist ermittelt, dass zumindest der Treiber und die beiden Endstufen Transistoren sowie der Lautsprecher mitsamt der evtl. Schaltbuchse zumindest theoretisch i. O. sind.
Und das Problem dann weiter vorn liegt, wozu der Vorstufen Transistor, der in der Praxis oft der Verursacher von Tonstörungen ist, gehört.
Mein Vorschlag den NF-Eingang an der benannten Stelle zu trennen, dient genau dazu.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#14
Hallo,

ja, stimmt schon, ein bisschen mehr systematisches Vorgehen wäre hilfreich.

1) Wie sind denn jetzt die Spannungen an den besagten Elkos?

2) Merkwürdig finde ich die Aussage, dass das Brummen von der Geschwindigkeitseinstellung abhängig sei. Handelt es sich um Netzbrummen oder etwas anderes?

3) Wie sind die Wiedergabesignale von der Buchse Tape In/Out, und zwar bei einem schon ordnungsgemäßen bespielten Band?

Wenn (3) in Ordnung ist, dann kann es eigentlich nur in Richtung Endstufe gehen. Wenn (1) nicht in Ordnung ist, dann ist es ziemlich sicher die Endstufe.

Gruß

Dieter
Zitieren
#15
Hallo Dietmar,
mein Vorschlag dieser Messung war ein Schnell Entschluss, weil ich das von kurti beschriebene Problem immer noch nicht vollständig "geschnallt" habe.
Sollte aber die Trennung des NF Eingangs hinterm Lautstärkeregler Ruhe bringen, dann können wir die Endstufe ausschließen, meine ich.

Ps. zu 1. Am Auskoppel Elko, dem C454, stehen ca. 11 V /DC an, was so auch im SP steht.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#16
Hallo kurti,
wenn es idT so ist, dass weder an dem Elko C451 noch an den nachfolgenden R451 heranzukommen ist, dann trenne die Kabelverbindung zwischen dem Minus Eingang dieses Elkos und dem Schleifer des Lautstärke Reglers der betreffenden Seite.
IdR. aber sind nicht nur die Geräte der 70 er Jahre Produktion und auch nicht nur Philips Produkte, ein ganz toller "Drahtverhau"
Philips aber ist/war ein Produzent, der mit wenig Bauteilen viele Funktionen erreicht(e)
Gefürchtet ist die technologisch zwar positive Gleichspannungs/Strom Kopplung zwischen den Transistorfunktion, bei der ein defektes Bauteil die nachfolgenden gleich mit in den Tod bringt, so zumindest meine Feststellung.

Ps....deine Bemerkung bezüglich meines Vorschlages , den C451 oder R451 einseitig zu trennen. Dafür evtl. den C404 oder C454 zu nehmen, zeigt doch, dass es dir schwierig erscheint, die Zusammenhänge dessen zu verstehen.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#17
Hallo stefan,
Wo hast du den text gefunden, dass über die Stereoanlage, beide Kanle funktionieren?
bg karl
Zitieren
#18
Hallo justus,

sorry,aber es ist wirklich schwierig für mich alsLaie die Zusammenhänge zu verstehen, daher benötige klare Ansagen/Beschreibung wie bzw. was ich machen/messen soll, trotzdem besten Dank für die freundliche und hilfreiche Unterstützung.

werde später die Kabelverbindung zwischen dem Minus Eingang dieses Elkos und dem Schleifer des Lautstärke Reglers der betreffenden Seite.

melde mich dann danach
Zitieren
#19
UND denke daran, dass Service Manual hilft hier, auch wenn der Zusammenhang "dünn" ist, zumindest mit den Abbildungen und diese sind hier hervorragend.

Kurti; aus gegebenen Anlass Und weil nicht nur ich, immer noch Probleme habe, deine Fehler Beschreibung zu "schnallen" (Um nicht zu schreiben, zu verstehen) noch einmal die FRAGE =
Ist die Wiedergabe über die entsprechende Kabel Verbindung mit einen Verstärker/Receiver auf beiden Kanälen sauber und ohne unterschied hörbar ?
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#20
hallo,

nein, gleich wie über den intern Verstärker, links ist nichts, nur brummen/rauschen, keine Wiedergabe Musik!!

mfg kurti
Zitieren
#21
Also liegt der Fehler sicherlich vor der NF-Endstufe. Vorausgesetzt, dass die Kabel Verbindung der Vorlage entsprechend vorliegt.

Und weil ich es hier noch einmal lese, ist es der linke Kanal der Probleme macht.
Deshalb mein jetziger Hinweis, die Prüfungen dann am C oder R mitt der Zahlenfolge 404 (linker Kanal und nicht 451 (rechter Kanal) zu bewerkstelligen
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#22
sorry, bin kurz vor der Aufgabe/Abbruch, verstehe es wieder nicht!!

was bedeutet :die Prüfungen dann am C oder R mit der Zahlenfolge 404

mfg kurti
Zitieren
#23
KURTI, Sorry auch ich bin nicht immer einfach......Es ging doch darum, das NF-Signal zur Endstufe zu unterbrechen, deshalb sollte ein Elko lötanschluss von NUN C404 oder ein Lötanschluss vom R404 frei gelötet werden. Ist es nun wieder verständlich ?
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#24
hallo justus,

habe nun c 404 ausgelötet, mit folgendem Wiedergabe/Play Test Ergebnis:

Rechts LS bei spur 3-2 und st ok, bei 1-4 n.ok, links alle n.ok. bei Geschw. 19

bei geschw.9,5 nur bei spur 1-4 rechts ein brummen, ohne Musik. bei 3-2 und ST ok.

nun meine Fragen dazu: es müßte doch bei spur 1-4 auch der rechte LS regieren, also Musik! oder?
                                    oder habe ich hier doch noch weitere Baustellen, wegen dem Brummen bei der Geschw.9,5?
                                     solle ich c404 wieder einlöten?
                                    
mfg kurti
Zitieren
#25
Moin Kurti,
@.....Rechts LS bei spur 3-2 und st ok, bei 1-4 n.ok, links alle n.ok. bei Geschw. 19

Was bitte heißt ......rechts...bei 1-4 n.ok, links alle n.ok.

Mache doch bitte deine Fehlerbeschreibung nicht noch komplizierter, als sie es schon ist.

Wenn der Elko C404 aber aus gelötet ist, dann ist das Musiksignal unterbrochen und der Lautsprecher dann STUMM

Sorry wieder mal, weil, hier machte ich den Fehler, dass ich nicht den Elko C404 sondern der Elko C401 gemeint habe.

Die Feststellung aber bleibt, denn egal ob C401 oder C404 aus gelötet wurde, der Lautsprecher bleibt Stumm. Oder bei entfernen des C401, entweder die Störung noch im Lautsprecher hörbar ist oder du nur leises rauschen hörst.

Ich meine aber, dass es so nicht weitergehen kann und ich deshalb mein Hilfs Angebot zurückziehe.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#26
hallo justus,

soll bedeuten, dass bei der Spurwahl Einstellung 1-4 der rechte Lautsprecher nicht funktioniert, was er aber normalerweise müßte. bei allen Spurwahlen Einstellung der linke Lautsprecher halt nicht funktionier, was nun auch klar ist! hoffe nun verständlicher!! oder?


sehr schade, aber verständlich, trotzdem besten dank für die Versuche!!

mfg kurti
Zitieren
#27
Kurti,

etwas zielführender wäre möglicherweise, jemand zu suchen (vielleicht auch hier im Forum), der Reparaturerfahrung hat. Ohne diese da selbst herumzulöten, das ist nicht sinnvoll.

Grüße

Dieter
Zitieren
#28
Ich versuche mal zu erklären. 
Bei Philips wird in Stellung Mono das Signal parallel auf beide Kanäle gelegt. Hoffe mein Gedächtnis funktioniert noch. 
Der linke Kanal funktioniert überhaupt nicht. 
Da dieses Signal in Stellung 1-4 auch rechts sein müsste liegt der Fehler zwischen Wiedergabekopf und dem Umschalter.
Richtig so?
Besonders gerne repariere ich meine Philips, Braun, Akai und TEAC Geräte Big Grin
Keine Hilfe bei fehlender Rückmeldung
Zitieren
#29
sehr gute Idee, werde ich versuchen!
Zitieren
#30
exakt das gleiche problem habe ich auch, finde auch keine lösung, daher spiele ich nun nur noch mono, zwangsweise.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste