Suche: 3M Magnetic Viewer
#1
Und wenn es auch präzisere Methoden gibt, der 3M Magnetic Viewer ist wunderbar einfach in der Handhabung und für die erste Information enorm hilfreich. Sehr anschaulich für Studierende.
Und viel besser als die wenigen noch lieferbaren Viewer wie von Maurer.
Die hochpräzisen Methoden mit Suspensionen sind dann das Mittel der Wahl, wenn es um Genauigkeit geht.

Hat jemand einen gut gepflegten und funktionierenden, den er/sie abgeben könnte?

Thorsten
Zitieren
#2
(18.01.2024, 12:11)ThorstenW schrieb: Hat jemand einen gut gepflegten und funktionierenden, den er/sie abgeben könnte?

Vielleicht telefonieren wir mal?
Vielleicht hätte ich da was aus der DDR-Filmtontechnik, aber nur leihweise.
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#3
Denke dies hier ist ähnlich.
VG Jürgen
Edit: Ist wohl der Gleiche wie der Maurer, sorry...
Zitieren
#4
(18.01.2024, 14:37)JUM schrieb: Denke dies hier ist ähnlich.
VG Jürgen
Edit: Ist wohl der Gleiche wie der Maurer, sorry...

Ja, das nur ein anderes Label wie der Maurer. Das Problem bei denen ist, dass die Auflösung ganz ok ist, aber die Partikel sehr leicht verklumpen, sie ständig feucht gehalten werden müssen und dazu noch recht träge und relativ unempfindlich sind. Eine schwache Magnetisierung wird kaum abgebildet und man wartet gerne mal eine Minute, bis ein sinnvolles Bild erscheint.
Zitieren
#5
Hat sich erledigt. Haben von Maurer einen neuen zugeschickt bekommen, der ist viel besser. Dazu noch ein Sigma, der reagiert träge ist aber recht empfindlich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste