Hallo zusammen.
Wollte mal von meiner Langzeiterfahrung mit einem Iglidur ® Gleitlager an meiner N4422 berichten, die ich seit über 40 Jahren (Bj.79) in meinem Besitz habe. Da ich die Maschine (man liest leider immer nur Plastikbomber...) nicht wegwerfen wollte (damals sauer ersparte 1500,- DM), habe ich in den letzten Jahren peu à peu versucht sie wieder in Gang zu bekommen und bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem Ergebnis, im Rahmen der technischen Möglichkeiten und der eigenen Kenntnisse.
Danke an's Forum für reiche Wissensvermittlung.
Unter anderem hatte ich dabei auch die bekannten Probleme mit dem Vor- und Rückspulen aufgrund der hohen Reibung und den etwas eingeschliffenen Bandspannungshebeln. Es dauerte ewig... Meine Maschine hat schon die dickeren Achsen. 2019 hatte ich dann die Gleitlager im Internet entdeckt, die ich dann seither montiert habe. Spulzeit für ein 545m Band seit dem verwenden der Gleitlager 145 Sekunden. (BA 180 Sekunden). Und sie wickeln super auf. Liegt vll. auch am Band. LP35. Dass sich die Gleitlager weiter in die Achsen eingeschliffen haben, kann ich nach 4 Jahren nicht augenfällig feststellen. Mit den gewählten Zollmaßen passt das Lager relativ ideal und hat noch minimal Spiel. Und außerdem sieht es immer noch original aus...
Lade hier mal ein paar Fotos hoch. Vom Hersteller und von dem montierten Gleitlager. Vielleicht ist das ja für jemanden interessant.
Ich hoffe, man darf das so machen mit dem Hersteller...
Freundliche Grüße aus dem Rheinland von Dieter
Wollte mal von meiner Langzeiterfahrung mit einem Iglidur ® Gleitlager an meiner N4422 berichten, die ich seit über 40 Jahren (Bj.79) in meinem Besitz habe. Da ich die Maschine (man liest leider immer nur Plastikbomber...) nicht wegwerfen wollte (damals sauer ersparte 1500,- DM), habe ich in den letzten Jahren peu à peu versucht sie wieder in Gang zu bekommen und bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem Ergebnis, im Rahmen der technischen Möglichkeiten und der eigenen Kenntnisse.
Danke an's Forum für reiche Wissensvermittlung.

Unter anderem hatte ich dabei auch die bekannten Probleme mit dem Vor- und Rückspulen aufgrund der hohen Reibung und den etwas eingeschliffenen Bandspannungshebeln. Es dauerte ewig... Meine Maschine hat schon die dickeren Achsen. 2019 hatte ich dann die Gleitlager im Internet entdeckt, die ich dann seither montiert habe. Spulzeit für ein 545m Band seit dem verwenden der Gleitlager 145 Sekunden. (BA 180 Sekunden). Und sie wickeln super auf. Liegt vll. auch am Band. LP35. Dass sich die Gleitlager weiter in die Achsen eingeschliffen haben, kann ich nach 4 Jahren nicht augenfällig feststellen. Mit den gewählten Zollmaßen passt das Lager relativ ideal und hat noch minimal Spiel. Und außerdem sieht es immer noch original aus...
Lade hier mal ein paar Fotos hoch. Vom Hersteller und von dem montierten Gleitlager. Vielleicht ist das ja für jemanden interessant.
Ich hoffe, man darf das so machen mit dem Hersteller...
Freundliche Grüße aus dem Rheinland von Dieter