Akai GX-635D (div. Fragen)
#1
Hallo, glücklicherweise hat eine GX-635D den Weg zu mir gefunden, braucht allerdings aber noch etwas Zuwendung. Um unnötige Fehler zu vermeiden, hätte ich daher einige Fragen, bevor ich richtig loslege.

1. Ein Kanal bei Wiedergabe fällt immer wieder aus (thermisches Problem), was vermutlich an einem defekten Transistor (2SC458) liegt. Die Dinger wollte ich sowieso alle raus werfen und als Ersatz 2SC2240 einbauen. Passt das oder würdet ihr andere Typen empfehlen?

2. Der Umschalter für die Spulengröße rastet nicht mehr ein. Gibt es da einen passenden Ersatz dafür?

   
(Ansicht von hinten)

3. Am Umschaltgestänge fehlt evtl. ein kleiner Winkel (Schalter kann eigentlich nur einmalig in eine Richtung geschaltet werden) für den kleinen Umschalter. Bin mir allerdings nicht sicher ob das auch wirklich so ist, da ich bei der kurzen Funktionsprüfung kein Fehlverhalten festgestellt habe. Was wird eigentlich mit dem kleinen Umschalter geschaltet?

   

4. Sämtliche Schiebeschalter müssen wohl ausgebaut und richtig gereinigt werden. Es werden ja mittlerweile auch Ersatzschaltungen mit Relais angeboten. Gibt es da etwas was ihr mir empfehlen könntet?

Freue mich auf eure Tips.

Danke und VG
Michael
Zitieren
#2
Ich denke, die Betätigung nach links erfolgt durch das rot markierte Blech. 

   
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren
#3
Zitat:Ich denke, die Betätigung nach links erfolgt durch das rot markierte Blech. 


... das wird wohl so sein. Ist mir, trotz "Riesenfoto, nicht aufgefallen. Danke dir für den Hinweis.

Ich werde mir erst mal die Transistoren besorgen. Da ein Kanal ständig ausfällt, ist eine Funktionsüberprüfung im Moment schwierig.

Falls jemand zu Punkt 2 (Umschalter) noch einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.

VG
Michael
Zitieren
#4
(15.10.2023, 18:35)dicker007 schrieb: 1. Ein Kanal bei Wiedergabe fällt immer wieder aus (thermisches Problem), was vermutlich an einem defekten Transistor (2SC458) liegt. ...

Das klingt mehr nach einer kalten Lötstelle oder einem anderem Kontaktproblem.
Ein "gealterter" Transistor (eher sehr selten) wird mehr Störgeräusche erzeugen.

Gruß Jan
Zitieren
#5
... könnte theoretisch natürlich auch sein. Wenn ich den Bereich mit einem Föhn erwärme bzw. das Gerät länger läuft, funktioniert alles.
Die Transistoren (... ich bestelle die 2SC2240) wollte ich sowieso erneuern.
Zitieren
#6
... ich komm nochmal zurück auf Punkt 2 meiner Anfrage.
Kann mir jemand sagen wo ich so einen Schalter (... Umschalter für die Spulengröße ... rastet nicht mehr ein) beziehen kann?

   

VG
Michael
Zitieren
#7
Der Schalter ist von Alps.
Ggf findest du etwas passendes bei 3, 2, 1 meins.

Vllt passt ja davon einer:

https://www.ebay.de/itm/322428428207?mkc...media=COPY

Die Anzahl der Pole, die Kontakte und die Baugröße müsste geprüft werden.
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren
#8
... danke Steffen87 für den Link.

Weißt du zufällung ob das ein Tastensatz ist, bei dem die Tasten gegenseitig ausrasten, oder sind das einzelne Schalter, die unabhängig voneinander geschaltet werden können? Der Schalter für die reel-size ist nämlich ein normaler Schalter!

Evtl. könnte ich auch einen neuen Monitor Schalter (s. unten) einbauen und den alten Monitorschalter als reel size Schalter nutzen. Ich denke mal des der passen könnte und, da kein Signal geschaltet wird, eher unkritisch ist.

https://www.ebay.de/itm/324114191513?has...R5qon7ntYg
[url=https://www.ebay.de/itm/324114191513?hash=item4b76b61499:g:b9oAAOSwsZdhDTYv&amdata=enc%3AAQAIAAAA0Grrw8gNB4RfMEPgwEamPRJiaewC6lmtlcZ3aFh1twRB4meehxuuDMJhAz3xlzyQu6Xv%2BOYSPY51NNmuP%2BxLwRqP3nnYLVat7%2Ft3t0qUU%2FOKXMNQOoBS3zJhUg4z8bCbddK%2FcRCWL7qSS2%2FHssXf8hcecKN0y3eRXzf5AEDB2aO1uR28mRDu6jq%2BMvF1dc6Rfl1y2k81C2X50fNCebXOcV7gk8TIodEX%2B%2F5XHymVnToL83R7gTDCTSulk4OZRdONaLftUB8UdTLLE%2BalthJnvJ0%3D%7Ctkp%3ABk9SR5qon7ntYg][/url]
Hat jemand diesen Monitorschalter schon mal verwendet bzw. passt der, wie beschrieben, auch wirklich 100%ig?
Zitieren
#9
Die Schalter aus meinem Link sind einfach 5 einzelne Schalter, die mechanisch mit einer Schiene verbunden sind.
Jeder lässt sich einzeln abbauen und benutzen.
Wie schon geschrieben, ob einer davon passt, lässt sich so jetzt nicht sagen.
Mir wäre es einen Versuch wert, der Einsatz ist überschaubar.

Der Schalter aus deinem Link wäre mir schon wieder zu teuer.
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste