CR 240 - Kassettenfach Feder gebrochen
#1
Mist, nun ist alles einjustiert und dann das:
Die 'Spiral'feder des Kassettenfaches ist gebrochen (s. Bild).
Vielleicht hat jemand so etwas übrig (oder ein Fach komplett, oder ein Schlachtgerät, oder...) ?
VG Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo Jürgen,

um Deine Frage wahrheitsgemäß zu beantworten - Nein, das Alles habe ich nicht.
Ich habe aber eine Idee, wie Du die Feder vielleicht reparieren kannst.

Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#3
Hallo Jürgen!

Bei SDS Sprang gibt´s den Casssettenlift noch neu zu erwerben...

   

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#4
...wie war das mir dem Liter Milch und der Kuh? Wink Im Ernst: die Feder habe ich eingetütet und geht heute noch in den Briefkasten.

Ich habe noch ein Schlachtteil, das schon einige Einzelteile hergegeben hat. Es war nicht einfach, den einen Haken aufzubiegen, ohne sich in den Daumen zu stechen. Viel Erfolg!

   

Gruß
Rainer
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#5
Dieses Forum ist so geil!


Begeisterte Grüße

TSD
Zitieren
#6
Hallo Rainer,

Dein Hinweis auf das bei Dir liegende Schlachtgerät gibt mir die Hoffnung, vielleicht mein CR 240 doch noch wiederbeleben zu können.

Hier
UHER CR 240 Motorsteuerung defekt
hatte ich mein Pech geschildert. Das Gerät ist noch immer tot, daher meine Frage an Dich, ob in Deiner Schlachtplatte noch die Motorsteuerungsplatine vorhanden ist und, wenn ja, ob Du Dich von ihr u. U. trennen würdest. Einen Austausch der Platine traue ich mir zu, den Fehler zu suchen und zu beheben jedoch aus verschiedenen Gründen nicht.

Mit Hoffnung grüßt
Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#7
Hallo Hannes,

da hatte ich mich nicht konkret genug ausgedrückt, denn es handelt sich nicht um ein Schlachtgerät, sondern "nur" um einen Kassettenlift, den ich stückweise zerlegt habe.

Zu Deinem Problem: ich werde mich mal mit dem Unterschied zwischen Motorsteuerung CR 240 und CR 210 befassen müssen, wenn ich Dir helfen will. Hintergrund: vom CR 210 hätte ich eine Platine, ob die identisch zum CR 240 ist, wird sich herausfinden lassen. Schließlich habe ich ein funktionierendes CR 240 im Bestand und kann mal testen.

Wir hatten vor Jahren schonmal diese Problematik hier im Forum beackert.

Beste Grüße
Rainer
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#8
PeZett,'index.php?page=Thread&postID=240832#post240832 schrieb:Hallo Jürgen,

um Deine Frage wahrheitsgemäß zu beantworten - Nein, das Alles habe ich nicht.
Ich habe aber eine Idee, wie Du die Feder vielleicht reparieren kannst.

Gruß
Das würde mich - unabhängig von der anderen Hilfestellung hier (Viiielen Dank!) - echt interessieren.
Wie man solch einen Federstahl-Draht reparieren könnte.
VG Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#9
cisumgolana,'index.php?page=Thread&postID=240841#post240841 schrieb:Hallo Jürgen!
Bei SDS Sprang gibt´s den Casssettenlift noch neu zu erwerben...
Gruß
Wolfgang
Heute geordert (sicher ist sicher...).
Danke für den Tipp.
VG Jürgen
Zitieren
#10
KaBe100,'index.php?page=Thread&postID=240843#post240843 schrieb:Ich habe noch ein Schlachtteil, das schon einige Einzelteile hergegeben hat. Es war nicht einfach, den einen Haken aufzubiegen, ohne sich in den Daumen zu stechen. Viel Erfolg!
Mensch Rainer, das ist ja..., ich meine...wie soll ich...
VG Jürgen
Zitieren
#11
KaBe100,'index.php?page=Thread&postID=240855#post240855 schrieb:...Schließlich habe ich ein funktionierendes CR 240 im Bestand und kann mal testen. ...
Rainer, davon würde ich abraten!
Die Schaltung ist definitiv unterschiedlich.
VG Jürgen
Zitieren
#12
JUM,'index.php?page=Thread&postID=240862#post240862 schrieb:Rainer, davon würde ich abraten!

Hab´s ja nicht getan und mich nur auf die Betrachtung meiner vom Gerät gemachten Fotos beschränkt. Immer wieder was dazu gelernt und neue Fragen aufgeworfen. Ist schon verflixt mit den unterschiedlichen Schaltplänen! Ich habe definitiv nur Motorsteuerungen von CR 210 im Schubfach.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#13
Federstahl reparieren? Mir fällt dazu spontan das Wort Sicherheitsnadel ein. Die hilft aber nix bei meinem CR 210 Langzeit-Reparaturprojekt. Da raucht es bei heruntergedrücktem Kassettenschacht im Bereich C16, C28 . Habe aber noch keinen Übeltäter gefunden, beide Elkos sind ok. Vielleicht kennt ja jemand den Verursacher (Transistor?) , der die Rauchzeichen aufsteigen lässt. Das CR 210 macht außer Rauch einfach nix - kein Licht, kein Ton.

Gruß

Wolfgang
Zitieren
#14
Keine schlechte Idee!
Aber ob man die Enden zu einer Öse gebogen bekommt, ohne dass sie brechen ?
Versuch macht Kluch…
VG Jürgen
Zitieren
#15
Weichglühen?


Angelassene Grüße

TSD
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste