Uher CR 160 bzw. TDA2009
#1
Das CR160 läuft jetzt ganz gut. Es spielt sogar die 18 kHZ von der Agfa Bezugsbandkassette ohne wesentlichen Pegelverlust ab.

Aber: Es gibt ein Problem - wohl mit dem Lautsprecher-/bzw. Kopfhörer-Verstärker-IC TDA2009.
Nach ca. 1/2 Stunde Betriebszeit am Kopfhörer (also ohne besondere Leistungs-Anforderung) "prasselt" der rechte Kanal merklich.
Es prasselt unabhängig von PLAY oder REC und auch unabhängig vom Lautstärkeregler. Auch bei STOP.
Ich denke, dass kann doch nur der TDA2009 sein, oder?
Hab mal einen Schaltbild-Auszug angehängt.

VG Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo Jürgen,
ich hätte erst mal die Elkos C123 und C126, die in der Gegenkopplung liegen, ausgewechselt (generell würde ich die Elkos unter Generalverdacht stellen).
Gruß
Jochen
Zitieren
#3
Wird morgen sofort erledigt (ist mir auch viel angenehmer als den TDA zu wechseln, da muss viel abgebaut werden...).
VG Jürgen
Zitieren
#4
Die beiden Elkos sind Tantals und liegen - wie der TDA2009 - unter dem Gehäuserahmen.
Zum Auslöten muss die Hauptplatine ausgebaut werden. Da zögere ich noch...
VG Jürgen
Zitieren
#5
Wollte selbst nicht ran und habe das Gerät zu Herrn Grrrrr. geschickt: 250 € war auch hier (wie beim CR 1600) sein KV.
War mir auch hier zu viel.
Gerät ist nun wieder hier und hat wohl den Transport nicht gut überstanden.
Der hintere Messingteller schleift an der Platte auf der die Tonkopfbrücke montiert ist, bisweilen bleibt der Teller sogar stehen.
Wenn ich aber das Gerät an einer Ecke etwas anhebe, ist das Schleifen weg.
Ob man das mit den schwarzen Kunststoff-Einstellern auf der Unterseite nachjustieren kann/muss?
Gibt es evtl. ein Bild vom Lager, der Achse, des ausgebauten Tellers ?
VG Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste