Bilder von Bandabrieb/Schmierband
#1
Hallo,

für einen Artikel suche ich noch einige Bilder.
Es geht darum, den Lesern zu zeigen, was so alles passieren kann, wenn das Band schmiert, die Beschichtung abblättert oder einfach nur Bandabrieb im oder am Gerät liegt. Also richtig schöne Geisterbilder Smile

Ich Dussel hab zwar den Text geschrieben, aber nicht an die Bilder gedacht. Daher wäre es nett, wenn ihr mir kurzfristig helfen tätet. Da Printmedium, sollten die Bilder so groß wie möglich sein und die Rechte sollten auch bei euch liegen. Bitte auch notieren, was als Quellenangabe dazu soll.

Vielen Dank!
Michael
Zitieren
#2
Krümelndes AGFA PEM369 Charge H926 auf meiner M15a:



[Bild: DSCF8585.jpg]

BASF LGR50 beim Krümeln:

[Bild: DSCF8128.jpg]


REVOX 601 beim schnellen Umspulen, Schicht löst sich zentimeterweise:

[Bild: DSCF8122.jpg]
[Bild: oh8ados5h]
AGFA PER528 ! auf meiner A807:

[Bild: DSCF6125.jpg]

...und auf meinen Fingern Big Grin

[Bild: DSCF6126.jpg]


EMTEC LGR50 auf der M15a:

[Bild: DSCF6060.jpg]


Soweit erstmal, ich such noch.... Sind alles meine Bilder, liegen bei postimage und können frei verwendet werden .
Willst Du auch Bilder von schlechten Wickeln, Bandsalat und sowas?
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren
#3
Kann noch das bieten:

LGR50 bei "Fadenbildung" an Bandführungen der 807:

[Bild: DSCF3434.jpg]

Und hier die letzten Meter dieses Bandes...leider alles Tonne.... X(

[Bild: DSCF3436.jpg]


Und ist sowas interessant?

Altes AGFA-Ost Acetatband Typ CR (ca 1968):

[Bild: DSCF3479.jpg]
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren
#4
Unschöne Bilder gibt's auch bei Richard Hess:

[Bild: scotch-206-2.png]

[Bild: scotch-206-1.png]

Denselben Effekt hatte ich auch schon mal mit PEM 468 und SPR 50 LH, nur leider keine Bilder davon gemacht ...

Grüße, Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#5
Super, danke!
Das sollte reichen. Damit wird ja ziemlich deutlich, was ich in dem Artikel geschrieben habe Wink

Gruß
Michael
Zitieren
#6
Ich glaube, das hier ist auch äußert grausam anzusehen:

[Bild: DSCF8547.jpg]


[Bild: DSCF8548.jpg]



[Bild: DSCF8543.jpg]
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren
#7
Wir sollten ein Gruselkabinett aufmachen Wink
Ich hab kürzlich aus einer A77 auch eine Handvoll Schnipsel geholt - leider ohne Foto.
Zitieren
#8
Und ich hatte mich schon geärgert, weil ich gerade erst heute Mittag eine Schweinerei wie auf Matthias’ erstem Bild weggeputzt hatte.


Verpaßte Grüße

TSD
Zitieren
#9
Ich mach sowas immer gleich mit meinem Rudi Rüssel (Staubsauger) weg Big Grin
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren
#10
Eins habe ich auch noch, sehr gruselig, altes „Ampex Grand Master 456“.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Schöne Grüße

Rainer

Unterwegs als „Tonmeister h.c.“ unter www.tapemusic.eu[url=www.tapemusic.eu][/url]
Zitieren
#11
Das sieht ja aus wie in einer Sägewerkstatt. wacko Ablösende Schichtseite gleich zentimeterweise hatte ich auch schon einmal gehabt, unbenutzbar.
Gruß André
Zitieren
#12
Ich hatte auch mal ganz netten Abrieb:

Was ist das für ein komischer "Abrieb"?
Zitieren
#13
Servus,

ich hätte auch noch was.

AMPEX Studio Recording Tape 20:20+

Dieses Band war noch eingeschweißt und die AKAI GX625 hat es nicht geschafft das Band nur ein paar Meter zum Laufen zu bringen. Es blieb am Fühlhebel kleben. Hab ich noch nie erlebt.

   

   

   

Falls das noch nicht langt .... ich hab noch so einiges an Klebe, Krümel und Schmier Bilder..

LG Andre
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste