(Bisher) unbenutzte Philips N4522 gibt keinen Mucks von sich - Platine evtl. defekt ??? Wer kann helfen?
#1
Hallo liebe TB-Freunde!

Ich bin total verzweifelt: Habe seit kurzem eine UNBENUTZTE (!) N4522 von Philips. Verkauft wurde sie mir als technisch und optisch 1a. Optisch stimmt, sie sieht aus wie gerade frisch ausgepackt.
Doch beim Einschalten gab es folgende Probleme: Die Zählwerkanzeige blieb dunkel und sämtliche Funktionstasten (Start/Stop/Vor- und Rückspulen sowie Aufnahmetaste) sind OHNE FUNKTION!
Immerhin leuchten die beiden VU-Meter korrekt und auch die Bandgeschwindigkeit kann geändert werden. Aber ansonsten - nichts. Vermutlich ist die Steuerungsplatine beim Versand zerbrochen.
Ersatzteile sind rar, ich trau' mich nicht, die Frontplatten abzunehmen. Am liebsten würde ich das gute Stück zur Reparatur in der näheren Umgebung (PLZ 22889) bringen. Aber wer kann solche
Geräte aus der "guten alten Zeit" noch mittel Ersatzteile reparieren?

Ich wäre für jede Art von Hilfe dankbar thumbsup
Zitieren
#2
Auf eine prof. Reparatur kannst du schon mal fast Ergebnislos warten, einiges aber selbst schon richten.
Schaue zuerst auf die Gassicherungen, ob diese in Takt und Kontaktsicher sind, denn je nach Lagerort Feuchtigkeit, könne diese derart oxidiert sein, das kein Stromfluß mehr möglich ist
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#3
Justus,'index.php?page=Thread&postID=216293#post216293 schrieb:Schaue zuerst auf die Gassicherungen
'Ne 4522 mit Gasbetrieb? Gibt es das? Big Grin Tongue Wink
Zitieren
#4
Matze,'index.php?page=Thread&postID=216286#post216286 schrieb:Ersatzteile sind rar, ich trau' mich nicht, die Frontplatten abzunehmen.
Das brauchst du dazu auch nicht.
Die Rückwand (bzw. der Boden, je nachdem, ob die Kiste vertikal oder horizontal betreibst) ist das, was du abnehmen solltest! Von vorn kommt man nicht an die Platinen. Und hinter der Rückwand, im rechten unteren Bereich, findest du auch die Sicherungen. Und es wird sicher auch am Netzteil liegen, nicht an der Steuerungsplatine, vermute ich mal. Platinen zerbrechen nicht einfach so beim Versand!

Gruß Holgi
Zitieren
#5
Holgi, das siehst du mal wieder wie wichtig jeder einzelner Buchstabe ist thumbup
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#6
Servus,

na ja soooo schwer ist die 4522 nun auch nicht zu öffnen, aber auch ich tendiere zur fehlenden, kaputten Sicherung, wobei ich nicht ganz sicher bin, oder ich habs überlesen... Wurde die Maschine versendet? Wenn Du Dich aber nicht rantraust, kann ich Dir nur ggfs. raten Forentreffen aufzusuchen oder die teuere Variante Fachbetrieb....

Wenn die Maschine läuft.... :love: :love: :love:

Gruss Andre
Zitieren
#7
Hallo Matze,

vermutlich fehlt bei der Maschine eine Versorgungsspannung.
Schnell aus der Hüfte geschossen würde ich auf die +24V tippen.

MfG
Georg
Zitieren
#8
Und auch das könnte an einer Kontakt unterbrochenen Sicherung liegen
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste