Überprüfen von TBG vor dem Kauf?
#1
Hallo,

Vielleicht habe ich es auch nur übersehen, aber ich bin auf der Suche nach einer Art Checkliste, was man alles beim Kauf überprüfen sollte.

Ich bin ja mit meiner GX-260D ja nicht ganz zufrieden. Sicherlich bekommt man alles hin, aber das ist was, da brauch ich wohl noch etwas länger für.

Nun habe ich eine GX-260D angeboten bekommen - wieder im top Zustand und natürlich vom Standort einmal quer durch die Republik. Der Verkäufer ist sehr zuvorkommend und bemüht meine Fragen zu beantworten. Mit Audio kennt er sich aus, allerdings nicht mit Tonbändern.

Beim Telefonat habe ich schon abgefragt, wie das Abspielen klingt (altes Band, muffiger klang), ob er schon eine Aufnahme versucht hat (klingt auch muffig, evtl. Band), Aufnahme in beiden Laufrichtungen identisch, richtig ausgepegelt bei 3/4 Poti.

Diese Fragen wird er abarbeiten, nachdem er den Bandpfad gereinigt hat. Als Band bekommt er Huntert Meter von meinem neuen RMG LPR35.

Gibt es noch was, was man einfach ausprobieren kann?



Danke & Gruß
Kai
Zitieren
#2
moin moin,

du wirst immer auf etwas stossen was du nicht erwartet hast, es sei denn du holst das teil selber ab und testest vorher.
und immer im hinterkopf behalten, die geräte sind zum teil über 40 jahre alt.
bilder machen lassen ( scharfe bilder ) von allen seiten und wenn möglich auch mal von innen.
wer da seriös ist macht das.
ich hatte schon eine maschine im sinn, die wurde mir wärmstens empfohlen, als ich um bilder der köpfe angefragt habe war ruhe im wald.

reginald
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
Zitieren
#3
SONIC883_de,'index.php?page=Thread&postID=197516#post197516 schrieb:Gibt es noch was, was man einfach ausprobieren kann?

Also, wenn die Maschine
  • in beide Richtungen klar und ohne den berüchtigten dumpfen Kanal wiedergibt
  • ebenso aufnimmt (bei 9,5 cm/s bemerkt man Mängel natürlich schneller)
  • kräftig in beide Richtungen spult
  • bei Druck auf Stop (insbesondere beim Spulen) ohne Bandschlaufen und sonstige Auffälligkeiten bremst
  • die VU-Meter anzeigen
  • alle Beleuchtungselemente (VU-Meter und Richtungsanzeiger) funktionieren
  • Regler und Schalter keine Kontaktprobleme haben
  • und der Verkäufer sich imstande sieht, die Maschine beim Versand ordentlich zu verpacken

dann solltest Du das Gerät m.E. bedenkenlos kaufen können.
Zitieren
#4
Aber auch dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass dir das Gerät nach wenigen Betriebsstunden noch einige Streiche spielen wird......

Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#5
Wenn ich Timo's Aufzählung noch etwas ergänzen darf:
- Drehzahlumschaltung sollte ebenfalls mal geprüft werden
- Sonderfunktionen (wie z.B. eingebauter Verstärker, Pitch-Regler etc.) sollten je nach Maschinentyp geprüft werden

Überdies unterstreiche ich Thomas' letzte Anmerkungen: vor Überraschungen ist man nie gefeit. Ich habe schon Maschinen beim Verkäufer selbst getestet und im Auto behutsam nach hause transportiert - um dann festzustellen, dass dann irgendwas (vorher getestet!) nicht mehr funktionierte. Shit happens...

Gruß
Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#6
Imho führt kein Weg daran vorbei, ein Gerät selbst zu testen.
Ein unbedarfter Verkäufer wird sich vielleicht sogar sehr bemühen, aber er kennt eben die Feinheiten und Kniffe nicht. Etwas, das ich mit einem Blick sofort erkenne, wird ein blutiger Neuling evtl. gar nicht auf dem Schirm haben. Und dann noch per Todo-Liste auf Entferung... ich würds nie nicht riskieren.
Zitieren
#7
Hallo und Danke

ja, dass das keine Garantie ist, ist mir schon bewusst. Aber so einen Gau wie mein jetziges 260D möchte ich nicht nochmal. Das ist halt ein altes Gerät.

Zitat: ... selbst zu testen ...
Wie gesagt: es ist leider nicht immer möglich. Wenn ich in die Runde fragen darf: Kommt wer aus Siegburg oder aus der Umgebung und könnte unterstützen? Der Verkäufer ist nicht abgeneigt auch etwas für seine nächsten Käufe zu lernen. Er möchte später gerne einen Großspuler
Zitieren
#8
Hat sich erledigt. Fahre selbst hin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste