Beiträge: 597
Themen: 107
Registriert seit: Dec 2014
Hallo,
jetzt habe ich auch mal ein Problem :cursing:
Meine Akai GX 260 D stoppt nach wenigen Sekunden.
Ich drücke also auf Play, alles läuft an und nach ca. 3-4 Sekunden bleibt der rechte Wickelteller stehen und unten läuft brav eine Schlaufe auf.
Der linke Motor läuft brav weiter.
Drücke Stop und wieder Start und das gleiche beginnt von vorne. Spuckt mir da einer der zahlreichen Kontaktschalter in die Suppe ?
LG
Konrad
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten
Beiträge: 19202
Themen: 975
Registriert seit: Apr 2004
Hallo Konrad,
ich weiß nicht, ob es hier als Ursache in Frage kommt, aber bei der GX-260 D machen oft die Motorkondensatoren der Spulenmotoren schlapp. Bei meiner letzten äußerte es sich in Kraftlosigkeit beim Spulen, und irgendwann knallte und stank es.
Gruß,
Timo
Beiträge: 597
Themen: 107
Registriert seit: Dec 2014
die habe ich erneuert und sind es nicht. Der rechte wickelt munter weiter. ich tippe mal auf eine Bandzug oder Endabschaltungs (kacke) :S
Trotzdem Danke !
LG
Konrad
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten
Beiträge: 2386
Themen: 60
Registriert seit: Mar 2005
Hi Konrad,
nochmal zum Mitdenken: Läuft der rechte Teller nun (siehe dein Posting #3), oder nicht (laut Posting #1) ?
Ich komme hier nicht ganz mit.
Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Beiträge: 597
Themen: 107
Registriert seit: Dec 2014
Sorry Thomas, der linke wickelt munter weiter, der rechte stoppt nach ca. 3-4 Sekunden.
Ich habe den Kontaktschalter siehe Bild in Verdacht. alle anderen Schalter der gleichen Bauweise schalten durch oder nicht, logo.
Der hier hat aber Dauerfeuer :?:
LG
Konrad
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten
Beiträge: 501
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2014
Ohne die Schaltung irgendeiner Akai zu kennen ist es üblich, dass der rechte WM ähnlich der GA-Rolle kurz einen höheren Anzugstrom bekommt und danach auf eine schwächere Leistung umgeschaltet wird.
Die Schilderung hört sich genau danach an, dass der reduzierte Strom (Relaise-Kontakt) nicht am WM ankommt und empfehle hier zu suchen.
R.
Beiträge: 597
Themen: 107
Registriert seit: Dec 2014
Werde ich testen
du hörst mit deinen Ohren, also vertrau deinen Ohren mehr als den Messwerten