Android Internetverbindungs-Anzeige
#1
Hallo,

ich habe mir angewöhnt, manche Bandmaschinenforums-themenfremde Fragen hier zu stellen, weil ich nicht selten bessere Antworten kriege als in "Fachforen".

Ich habe ein Samsung S4 mini mit Datenflatrate, allerdings nur 100 MB, weshalb ich die Internetverbindung nur im Bedarfsfall an- und dann wieder ausschalte. Ich hatte die sehr praktische App Daten ON-OFF, mit der ich die Internetverbindung auf dem Startbildschirm mit einem Tippen aktivieren und deaktivieren konnte, vor allem aber auf einen Blick sah, ob sie gerade ein oder aus war. Nach meiner und anderer Nutzer Feststellung funktioniert die App aber nach einem Update nicht mehr richtig. Mir wäre schon mit einer App gedient, die ausschließlich den Zustand der Internetverbindung anzeigt, dami ich nicht jedesmal die Lupe holen muss, habe aber nichts dergleichen gefunden. Hat jemand einen Tipp?

Danke im Voraus und Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#2
Hallo Anselm,

ich hatte nur mal testweise Speedtest.net drauf. Allerdings Samsung Galaxy S3 ;( Funktionierte sowohl bei Edge und auch beim W-Lan. Wie ich grad sehe, gibt es die noch. Im Playstore gefunden. Gleich mal noch Nr. 1 *WOW*

Blödsinn. Du suchst ja was anderes. Ich gugg mal nach.
Grüssla Andre
Zitieren
#3
Anselm Rapp,'index.php?page=Thread&postID=181608#post181608 schrieb:Datenflatrate, allerdings nur 100 MB
Anselm,

det is aber ein Widerspruch. Wink Ich vermute, dass die 100 MB Hochgeschwindigkeitsanbindung sind, der Rest dann "Modem"-Geschwindigkeit nach Altvätersitte. Ich würde mir keinen Kopp drum machen oder die 100 MB aufstocken. Für email oder ähnliches Kroppzeug reicht die langsame Geschwindigkeit, Internet ist allerdings langsam. Ich begnüge mich damit, gelegentlich nachzuschauen, wieviele MB schon verbraten sind.

OK, das ist auch nicht die Antwort, die du hören möchtest...
Das Drumherum:
Liebe® ...
(Beitragstext s.o.)
LG, Jochen
Zitieren
#4
Rechte Taste am Gerät drücken und gedrückt halten. Dann siehst Du den Status der Datenverbindung und des Flugmodus und kannst diese ändern.

Gruß

96k
Zitieren
#5
Hallo!

@Andre N.: Trotzdem danke.

@outis (Andre): Klar ist das ein Widerspruch, aber ein üblicher. 100 MB kann ich mit voller Geschwindigkeit übertragen, dann wird bis zum Monatsende drastisch gedrosselt. (Werte habe ich nicht zur Hand, kann aber bei Bedarf nachschauen.) Die 100 MB aufstocken kann ich jederzeit, auch wenn die 100 MB überschritten sind nur bis zum Monatsende. Leider nicht gratis. Worüber ich mir nicht sicher bin, ist, was passiert, wenn ich die Datenverbindung eingeschaltet lasse. Zumindest dürften regelmäßig E-Mails abgerufen werden. Was noch? Was mein PC an Datenverkehr produziert, weiß ich überwiegend, aber beim Smartphone habe ich kaum eine Ahnung. Ich weiß nur, dass die meisten Apps alle möglichen und unmöglichen Rechte verlangen.

@96k: Genau das tue ich. Mit "Daten ON-OFF" habe ich nur per Wisch die Bildschirmsperre aufgehoben und wusste sofort den Status, konnte ihn auch mit einem Tipp ändern (aber das muss gar nicht sein). Vielleicht ist meine Komfortanforderung etwas hoch, aber es war halt sehr praktisch.

Dank Euch allen und Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#6
Das mit der rechten Taste geht ohne Aufhebung der Bildschirmsperre, zumindest beim S3.


Gruß

96k
Zitieren
#7
Beim S4 mini auch. Aber praktisch war's halt schon: Immer wenn ich auf dem Startbildschirm war, bin ich quasi drüber gestolpert, welchen Status das Datennetz hat. Und konnte ohne jeden Umweg ein- oder ausschalten.

       

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#8
Hallo Anselm,

ich hab heute das hier:

   

gefunden. Ist es vielleicht das was Du suchst? Name der App ist im Bild enthalten.

Gruss Andre
Zitieren
#9
Hallo Andre,

zumindest merkenswert. Manchen kann die App zu wenig, mir eher zu viel, weil ich ja nur an/aus wissen will. Aber wenn das zu sehen ist, stört mich der Rest nicht. Ich warte noch, ob weitere Tipps kommen, dann mache ich einen Test.

Dank und Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#10
hallo Anselm,

normalerweise überträgt das Smartphone ohne Dein Zutun so gut wie keine Daten - wenn das dauerhaft eingeschaltete Internet von selber Dein Volumen wegsaugt, solltest Du statt der Installation einer Abschalt-App lieber nachsehen, welche App da im Hintergrund die Datenschleuder ist.

Wenn sicher ist, dass keine Hintergrunddaten in größerer Menge übertragen werden, würde ich das Internet einfach aktiv lassen und normal nutzen. Dann merkst Du schnell, wie viel Datenvolumen Du brauchst, und kannst entsprechend aufstocken. Ich bin am Ende bei einem GB pro Monat gelandet, damit komme ich dauerhaft aus.

Worauf Du auch achten solltest, falls noch nicht geschehen, ist, das Smartphone so zu konfigurieren, dass es verfügbare WLAN-s mit Vorrang nutzt. Konsequente WLAN-Nutzung ist die beste Methode zum Sparen von Datenvolumen - das einzige, was Du tun solltest, wenn Du öfter öffentliche WLANs benutzt, ist die Installation eines Virenscanners.

@96k - Der Flugmodus ist keine wirkliche Lösung, weil man damit auch das GSM-Netz abschaltet, und man dann auch nicht mehr telefonieren kann.

Gruß Frank
Zitieren
#11
nick_riviera,'index.php?page=Thread&postID=184421#post184421 schrieb:@96k - Der Flugmodus ist keine wirkliche Lösung ...
Das habe ich auch nicht geschrieben. Bitte etwas sorgfältiger lesen. ;-)


Danke und Grüße

96k
Zitieren
#12
Hallo Frank,

danke dafür, dass Du Dich noch um das Problem kümmerst. Es ist in der Tat noch nicht richtig gelöst, aber ich komme momentan nicht dazu, mich intensiv damit zu beschäftigen (zweiter Wasserschaden; der erste war 2009). Ich behalte es "auf Wiedervorlage".

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste