Beiträge: 3655
Themen: 258
Registriert seit: Oct 2004
Hallo,
kennt jemand von Euch
dieses Buch? Befasst es sich auch mit Heimtonbandgeräten und kommt vor allem UHER vor? Im
Wikipedia-Artikel über UHER hat es jemand als Literatur eingefügt und ein anderer wieder rausgeschmissen.
Gruß, Anselm
Beiträge: 2897
Themen: 123
Registriert seit: Oct 2007
Jep ich habe es zuhause.
Es ist an sich recht interessant - sehr viel technische Daten,
aber was ich unmöglich finde: es gibt ausnahmslos nur s/w Fotos
Ob Uher vorkommt kann ich gerade nicht mit Gewissheit sagen, wenn dann ist es höchstens angerissen
Ich schaue aber heut Abend gern nach wenn's Dir hilft
Viele Grüße
Jörg
Beiträge: 3655
Themen: 258
Registriert seit: Oct 2004
Baruse,'index.php?page=Thread&postID=180993#post180993 schrieb:Ob Uher vorkommt kann ich gerade nicht mit Gewissheit sagen, wenn dann ist es höchstens angerissen
Ich schaue aber heut Abend gern nach wenn's Dir hilft
Danke fürs Angebot. Das erste Kriterium wird ja sein, ob Heim- und semiprofessionelle Tonbadgeräte überhaupt vorkommen. (Studio-Bandmaschinen haben wir, dessen bin ich sehr sicher, nie gefertigt.) Wenn ja, das zweite, ob UHER dabei ist. Weil nur ein größerer Abschnitt als Literaturangabe geeignet wäre, dürfte die Suche nicht sehr aufwändig sein.
Gruß, Anselm
Beiträge: 2897
Themen: 123
Registriert seit: Oct 2007
Viel ist es nicht
Viele Grüße
Jörg
Beiträge: 3655
Themen: 258
Registriert seit: Oct 2004
Hallo,
jetzt hab' ich's zwei Mal, einmal als Foto und einmal hinter den Kulissen als PDF - danke beiden Zusendern. Nachdem von den beiden Seiten nur gut eine halbe unmittelbar UHER gewdmet ist, ist das Buch als Literaturhinweis zum
UHER-Artikel sicher ungeeignet. Ob es für den
Artikel Tonbandgerät geeignet ist, kann jund will ich nicht beurteilen.
Gruß, Anselm