Saba TG 674 Aufarbeiten
#1
Hallo Zusammen,
nun wird es ernst - ein ehemaliger Feinmechaniker und Modellbauer will ein altes Tonband in Betrieb nehmen.
?(
Also - ich bin nach einiger suche im Besitz obigen Gerätes mit allen Unterlagen.
Ich habe das Gerät getestet - mechanisch scheint alles OK zu sein.
-aber eine Endstufe geht nicht. Der Ausgang an der DIN Buchse zum Verstärker geht - laut Vorbesitzer sind die schonmal getauschten Endstufentransistoren defekt. Ich habe mal Ersatz geordert. Soll ich diese einfach mal auf gut Glück austauschen? bzw kann ich evtl das Audiosignal vor den Endstufentransistoren zum Prüfen abgreifen? Aber als Messtechnik stehen mir nur Multimeter zur Verfügung.
Eine brauchbare Aufnahme liegt mir nicht vor, sodass ein sinnvoller Test der Tonköpfe auch nicht möglich ist.
Wie soll ich am besten Vorgehen - was empfehlt ihr noch?
Welche kritischen Punkte bedürfen einer Kontrolle / Beachtung?

Danke im Voraus
Andreas
Zitieren
#2
Wenn nur ein Kanal defekt ist, kann man Vergleichsmessungen machen. Optimal wäre es, wenn die Endstufe auf Platine ist und du sie rausnehmen kannst, bestehende Kabelverbindungen ablöten. Vielleicht wäre es am besten, die noch guten Transistoren auszulöten und dann die Vergleichsmessung zu machen. Multimeter auf Widerstand stellen und dann schauen ob beide Seiten gleich sind. Es gibt sicher auch einige niederohmige Widerstände, deshalb sollte man auch kleine Unterschiede beachten.
Zitieren
#3
Hallo Zusammen
ich habe getestet Es ist doch wohl etwas mehr defekt.
Ich habe bei Aufnahme und
Wiedergabe nur ein Signal auf dem rechten Kanal. Sehe ich das richtig,
das Mithören (vor und Nachband) ist nur mit den Internen Lautsprechern
möglich ? Auf dem Linken Signal tut sich auch bei der Aufnahme nichts -
auch das Anzeigegerät tut nicht. Selbst beim Einschalten vom Gerät zuckt
es nicht. Irgendwie ist die Seite total tot.
Bei Wiedergabe kommt logischerweise auch nur rechts was an.
Die Kontakte habe ich alle mit WL und Kontakt 61 behandelt.
Der Klang ist auch nicht berauschend - Vorband OK Nachband deutlich dumpf und leiser.
SO nun steh ich da......
Nun bin ich wieder auf Eure Hilfe angewiesen

Andreas
Zitieren
#4
Hi,
wenn ich lange genug bastel ......
Stereoaufnahme geht - auch die Anzeigen - trotz reinigen hat einfach der eine Spurwahlschater gestreikt - zufällig der linke - so nun fehlt bloss noch der interne Endverstärker und der nicht berauschende Klang ( der ist nach nochmaligem Reinigen auch schon etwas besser - ich glaube das Band ist ziemlich......)


Andreas.
Zitieren
#5
Kannst du mal ein Foto machen? Hat das Gerät noch Andruckfilz? Für einen guten Klang mußte das Band früher an den
Tonkopf gedrückt werden. Dann sollte dieser Filz erneuert werden.
Zitieren
#6
Hallo awr13

Weiß nicht wie weit du gekommen bist ! Hab einen vorschlag, erst mal den TBA231 testen sind 3stg drin bei meiner ist auch einer kaputtb auf einem kanal da ich aber mit dieser maschine nicht aufnehme, habe ich den unteren nach oben getauscht beide kanäle wieder da

Gruß
Gundula
NORDMENDE 8001/T PHILIPS N 4308-N 4422- N 4418- N 4504- N 4407 SABA TG 674 - 300 S TG 546 REVOX A77- A700 GRUNDIG TK 600 TK 23 TK 46 TK 819
TFK 3000 & 3002 TFK M 204 TFK M 210 TFK M 75 METZ 9045 SONY TC 377 TC 645 UHER 782E ROYAL 784E ROYAL 724 V263 3MAL RDL 4STG FERGUSO
GARARD SAJA DIV.CASSETTEN GERÄTE
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste