Editor: rückgängig machen
#1
Hallo,

wohl jeder kennt beispielsweise bei MS Word die Funktionen "Rückgängig machen" und "Wiederherstellen". Erst vor einiger Zeit habe ich entdeckt, dass man dafür die Tastenkombinationen Strg + Z bzw. Strg + W verwenden kann. Die funktionieren auch bei vielen anderen Programmen, beispielsweise auch den Forums-Editoren von phpBB3 und anderen - aber nicht immer richtig beim Burning Board. Immer wieder füge ich etwas irrtümlich aus der Zwischenablage ein, betätige Strg + Z, um das Einfügen rückgängig zu machen, aber es wird mehr gelöscht als vorgesehen, und Strg + Y stellt dann nur noch Fragmente wieder her. Eventuell kannst Du, Michael, aber auch andere Forumteilnehmer das mal testen. Wenn es nicht nur mich stört, ließe sich das vielleicht mal an WoltLab weitergeben.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#2
Hallo Anselm,

mit der rechten Maustaste steht im Editor [Quellcode] ein kleines Kontextmenü - bei mir - u. ä. mit einem funktionierenden [Rückgängig] zur Verfügung.

Im normalen Editor erreicht man dieses Kontextmenü ebenfalls mit der rechten Maustaste. Desweiteren befinden sich links über dem Textfenster zwei Schaltflächen (blauer Pfeil nach links) für [Rückgängig] und (grüner Pfeil nach rechts) für [Wiederherstellen]. Die beiden Pfeile werden jeweils "gedimmt", wenn es nichts zu tun gibt Smile.

Unter Editor [Quellcode] sind diese beiden Schaltflächen ohne Funktion.

Diese gegebene Funktionalität müsste eigentlich so ausreichen, oder?

Gruß Bernd

Zitieren
#3
Anselm
Rapp,'index.php?page=Thread&postID=154917#post154917 schrieb:
Immer wieder füge ich etwas
irrtümlich aus der Zwischenablage ein, betätige Strg + Z, um das
Einfügen rückgängig zu machen, aber es wird mehr gelöscht als
vorgesehen, und Strg + Y stellt dann nur noch Fragmente wieder her.

Hallo Anselm,

ich hab's mit Firefox 18.0.1 und Google Chrome 24.0.1312.56 getestet und konnte es nicht reproduzieren. Ich schreibe irgendwas, füge per STRG-V dahinter Text aus der Zwischenablage ein, drücke STRG-Z für Rückgängig, und es verschwindet immer genau der zuvor eingefügte Text.

Dazu sei gesagt, daß der Texteditor kein eigenständiger Teil der Forensoftware ist, sondern lediglich eine HTML-Textarea. Die Rückgängig-Funktion verwaltet also Dein Browser.

Es gibt auch Texteditoren in Websoftware, bei denen das anders ist. Ich helfe manchmal meiner Mutter, Seiten in dem Content-Management-System Typo3 zu erstellen. Da ist der Editor ein Java-Applet, das auch WYSIWYG-Formatierungen wie Fett und Kursiv zulässt. Eventuell ist das in PHPBB3 auch so, ich kenne es nicht.

Gruß,
Timo
Zitieren
#4
Hallo Bernd und Timo,

danke für Eure Tipps. Über Timos Hinweis, dass der Texteditor kein eigenständiger Teil der Forensoftware ist, grüble ich noch. Ich hätte gesagt, der Editor schon, aber das Eingabefeld nicht. Wobei wir nicht wissen, was die Software mit solcher Eingabe anstellt. Seltsam jedenfalls, dass der Effekt beim phpBB3 beispielsweise nicht auftritt. Ich habe inzwischen auch bemerkt, dass mehrere Umstände zusammenkommen müssen, damit es nicht funktioniert, aber auf die Schnelle kann ich es nicht rekonstruieren. Inzwischen ist mein Gehirn aber soweit trainiert, dass es "bimmelt", wenn ich etwas rückgängig machen will. Ich kopiere dann alles sicherheitshalber in den Windows-Editor, damit es mir nicht ungewollt komplett verloren geht. Wenn mir neue Forschungsergebnisse vorliegen, melde ich mich.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#5
Michael,

wie kann man im Editor ->Einstellungen > x Darstellung von BBCodes aktivieren
das Kreuzchen dauerhaft aktivieren?

Bei mir wird diese Einstellung immer wieder deaktiviert.

Gruß Bernd

Zitieren
#6
Hallo Bernd,

probier jetzt mal bitte.

Gruß
Michael
Zitieren
#7
Aha, jetzt gehts!

Danke und Gruß Bernd

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste