Biete: Bandmaschinen und etwas mehr
#1
Moin, moin,

momentan schleppe ich etwas an Geräten ab, die ich nicht alle selber behalten kann / will.

Falls hier jemand will, mag er vielleicht in den nächsten Tagen mal in diesen Thread schauen. Die Liste im ersten Posting werde ich stetig erweitern und aktualisieren.

Eine Anmerkung zum Thema "Preise".
Die sogenannten "Marktpreise" kennen wir alle. Wer die zu hoch findet, könnte auf die Idee kommen das zumindest zu äußern oder ein Angebot zu machen. Vor allem dort, wo ich dezidiert darum gebeten hatte. Meine Bereitschaft "günstig" zu werden wächst, um so weniger Arbeit ich habe. Wer also, anstatt vorbei zu kommen, und die Dinge, die interessant scheinen, selber zu prüfen, lieber Fragen stellt und um Anlieferung bittet, denke bitte darüber nach, daß der Aufwand und die Zeit, die er selber sparen will, nun von jemand anders zu erbringen ist ...

Bandgeräte:
Akai GX-77 (antharzit, sehr guter Zustand, läuft), mit Haube - weg
Akai GX-77 (antharzit, sehr guter Zustand, läuft), mit Haube einschl. orangenen Befestigungen - weg
Akai GX-77 (silber, sehr guter Zustand, läuft), mit Haube - weg
Akai 4000 DS Mk.II (silber, Furnierfehler vorn rechts/unten, Laufgeräusche) -weg
Akai 4000 DS Mk.II (schwarz, sehr guter Zustand, läuft) - weg
Akai GX-230D (silber, sehr guter Zustand, keine Wiedergabe (Kontaktproblem?), Rücklauf wird immer langsamer) - weg
Akai GX-260D (schwarz-silber, guter Zustand, läuft) - weg
Sony TC-378 (silber, sehr guter Zustand, läuft) - weg
Sony TC-580 (schwarz), mit Haube - 50€
Sony TC-510-2 (sehr guter Zustand, läuft), mit Haube + 220V Power-Adaptor AC-26 + Batterie (Mono-Zellen)-Adaptor BC-26 - -weg
Sanyo MR-115, mit Haube
Sanyo MR801 (ohne Haube)
Sanyo Tape Recorder (Mini)
Aiwa TP32A, mit Deckel - weg
Aiwa TP60R, mit Deckel
Aiwa TP703, mit Deckel
Aiwa TP735 Solid State
Nivico JVC Transistor HandCorder TR541U, mit Deckel
Teleton Tape Recorder 710
Teleton Tape Recorder 710
Binatone 4-Transistor Mini-Bandmaschine, mit Deckel
National Solid State 401S, mit Deckel
Lloyds TP417, mit Deckel
NoName (Japan) - Plastik Mini
NoName (Japan) - Plastik Koffergerät (nachträglich beschriftet)
BSR 2202 HMV (deutliche Patina)
HGS (Unitra) TB-2408 HiFi-Stereo, mit Haube - weg
Tesla Sonet Duo, mit Deckel
Tesla Sonet Duo, mit Deckel
Tesla B42 AMP 223B / Revue Tranistor (Hochglanz Furnier)
Tesla B93 (ohne Haube)
Tandberg 6041X (Kopfträgerverschalung fehlt zum Teil)
Uher Variocord (mehrere), mit Haube
Uher 195, mit Deckel
Uher 195, mit Deckel (Bruch in Frontplatte)
Uher 502, mit Haube
Uher 22 Special, mit Haube - weg
Uher Royal de Luxe, mit Haube, 4-Spur
Uher Royal de Luxe, mit Haube, 4-Spur
Uher Report 4000-L - weg
Uher Report 4000-L - weg
Uher Report 4200 Stereo IC, mit Deckel - weg
Uher Report 4400 Stereo - weg
Uher Universal 5000 - weg
Uher SG 630 logic - weg
Uher 714, mit Deckel
Uher 724 Stereo, mit Deckel
Uher Variocord 23, mit Deckel
Uher Variocord 263 (Deckel geht nicht auf, Griff fehlt)
Loewe-Opta Koffer-Tonbandgerät, unbezeichnet, wohl späte 50er Jahre
Loewe-Opta Optacord 408, mit Deckel
Loewe-Opta Optacord 414, mit Deckel
Loewe-Opta Optacord 414 (Embleme fehlen) mit Deckel
Loewe-Opta Optacord 416, mit Haube + Stabmikrofon 10030
Grundig TS1000, mit Haube - weg
Grundig TS945, mit Haube - weg
Grundig Reporter 500L, mit Haube
Grundig Reporter 700, mit Haube
Grundig TK140, mit Deckel
Grundig TK1400, mit Deckel
Grundig TK1400, mit Deckel
Grundig TK1400, mit Deckel
Grundig TK 3200 HiFi, mit Deckel - weg
Grundig Niki, mit Deckel
Grundig TK1, mit Haube
Grundig TK1, mit Haube
Grundig TK1, mit Haube
Grundig TK2. mit Deckel
Grundig TK4, mit Deckel
Grundig TK5, mit Haube
Grundig TK5, mit Haube
Grundig TK6L, mit Deckel
Grundig TK6L, mit Deckel
Grundig TK8, mit Haube
Grundig TK8, mit Haube
Grundig TK9, mit Haube
Grundig TK45, mit Haube
Grundig TK46, mit Haube
Grundig TK47, mit Haube
Grundig TK145 deLuxe, mit Haube
Grundig TK222, mit Haube
Grundig TK23 de Luxe K, mit Haube
Grundig TK23 de Luxe K, mit Haube - weg
Grundig TK25, mit Haube
Telefunken M ... (300er Typ, Korpus rot gefärbt, Beschriftung fast weg)
Telefunken M300, mit Deckel
Telefunken M300, mit Deckel
Telefunken M300TS, mit Deckel
Telefunken M302, mit Deckel
Telefunken M3000, mit Deckel
Telefunken M75, mit Haube
Telefunken M76, mit Haube
Telefunken M85, mit Haube
AEG Magnetophon (muß noch herausfinden, welches)
AEG Magnetophon 96, mit Haube
Saja (Typ 45?, roter Deckel) + Mikro
Philips Beatles-Recorder (kleine Version der 3515)
Philips N3514/22Z, mit Deckel (nicht vollständig!)
Philips EL3515/22, mit Deckel
Philips EL3541D/22HA
Philips N4414, mit Haube
Philips N4504, mit Haube
Philips N4450, mit Haube - weg
Neckermann Buch-Tonbandgerät
Neckermann HiFi-Stereo Recorder 823/791 NA
Privileg 100 Transistor Portable, mit Deckel
Privileg 100 Transistor portable, mit Deckel

Mini-Bandgeräte
Phono-Trix (in Trage-Koffer) - Preis nach Angebot
Nagra SN (Mini-Nagra in Metall-Etui Gehäuse), mit Zubehör (Mikrofon, 3 Adapter, Etui [Schaumstoff löst sich auf]) - Preis nach Angebot
Minifon Attache (in Tragetasche) - Preis nach Angebot
Minifon Special (Drahttonbandgerät in Tragetasche) - Preis nach Angebot
Fujiya Corder EX-322 - Preis nach Angebot

Diktiergeräte
Assmann Memocord mini, mit Tasche und Band
Grundig Stenorette R (Verzierungen fehlen teilwesie), in Etui
Grundig EN3
Willy Müller Alibiphon

Boxen:
no-name Subwoofer (Doppel-Baßreflex) - weg
Magnat Monitor Sub 200A Powered Subwoofer - weg
Yamaha YSP-800 Surround-Panel mit Fernbedienung (falls ich das Mikro noch finde, ist es dabei) - weg

HiFi
Technics SL-Q2 Quarz DD-Plattenspieler (Nadel EPC207 krumm, sonst sehr schöner Zustand) - weg
NAD 3400 Stereo Amplifier (schwarz, Endstufe ohne Funktion), mit Fernbedienung - weg
NAD 4225 Stereo Tuner (schwarz, läuft) - weg
Pioneer SX-227 Stereo Receiver (schwarz, ein Endstufen-Kanal defekt) - weg
Pioneer A-445 Stereo Amplifier (schwarz, Endstufe ohne Funktion) - weg
Toshiba PC-G30 Stero Cassette Deck (silber, Kassettenfachklappe öffnent nicht) - weg
Grundig R1 + CCF2 + CD12 (schwarz, Receiver wahrscheinlich mit Fehler) - weg
Monacor GE 2020 Graphic Equalizer mit Display (schwarz-bronze, läuft) - weg
Monacor GE 1020 Graphic-Equalizer (bronze, Kontaktprobleme) - geschenkt für Selbstabholer, sonst weg
Philips F7111 semi automatic Belt drive (schwarz, Teller dreht nicht, 500er System mit 400er Nadel) - weg
Telefunken V511 Koffer-Plattenspieler (mono) - weg
Philips SK20 Koffer-Plattenspieler mit Chassis NG1341/75b - weg
Philips 248 Koffer-Plattensieler - weg
Bruns Stereo Koffer-Plattenspieler mit abnehmbaren Boxen - weg
Tesla T45-33 Koffer-Plattenspieler - weg

Sonstiges
HiFi-Jahrbuch Nr. 10 (1980), gut erhalten - €20,--
HiFi-Jahrbuch Nr. 11 (1982), gut erhalten - €20,--

Zubehör
Sennheiser RS6, wohl unbenutzt (OVP) - 15€
Dynamic Microphone P100, im Etui - €2
Altai DMV-100 Uni directional Microphone (600 Ohm) - weg
Audio Spectrum AS-133D Uni directional Microphone - weg
Toshiba EM-220 electret Kondensator Mikrofon (Batteriefach oxidiert) - weg


Natürlich sind sich die Interessenten darüber im Klaren, elektrische Konsumartikel haben eine begrenzte Lebensdauer, die im günstigen Fall mit zehn Jahre zu veranschlagen ist. Danach ist die Alltagstauglichkeit mit zunehmendem Alter eingeschränkt, wenn die Geräte nicht restauriert wurden. Das sind die angebotenen nicht!
Insbesondere die Bandmaschinen sind alle mehr als 25 Jahre alt, somit kann ich keine Funktionszusage machen. Schlappe Motorkondensatoren oder zuckende Instrumente, beim Einschalten, sind Standard. Prüft also bitte selber, was euch interessiert, und erwartet keine Gewährleistung oder Garantie. Die kann ich nicht geben.

Der Standort ist HH-Ost. Große und schwere Teile zu verpacken motiviert mich nicht. Weil, das ist Arbeit. Eine Mitnahme / Weiterleitung wäre da eher möglich.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#2
Hm....und Moin Moin ...... Matthias an einer GX77 champagner und an einer GX260D wenn sie denn okay sind, hätte ich schon Interesse. Nur wann ich mal nach Hamburg komm, oder Du in meine Richtung ist mit vielen Fragezeichen behaftet. Ich weiss nur zu gut wie das mit Verpacken usw. ist.

LG Andre
Zitieren
#3
schmerztablette,'index.php?page=Thread&postID=154964#post154964 schrieb:...ist mit vielen Fragezeichen behaftet...

Hallo Andre,

laß mich mal etwas sammeln. Eine Lieferung von Geräten ist dann durchaus denkbar, zumal ich sowieso noch meine West-Tour machen muß und ja schon einige Fragen für Hessen vorliegen Wink

Beide Akais sollten laufen; eine hatte Bogenclausio schon mal offen (seitdem ist sie unbenutzt), die 260 war bis vor kurzem in Betrieb. Ich werde die Geräte aber alle noch testen, wenn ich mal etwas Zeit haben sollte.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#4
Also, wenn ich GX-77 in champagner lese, könnte ich schon schwach werden. Das würde perfekt zu meiner Anlage (Denon) passen. Aber, wer tauscht dann gegen eine GX-625, die momentan dort integriert ist?
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#5
Die Grundig TS 1000 und die Akai GX 77 in silber lachen mich an.

Wenn Du nach NRW kommst und noch Platz hast und die Preise mich nicht in den Wahnsinn treiben...


Gruß Frank
Zitieren
#6
Hallo KaBe100Vornameleidernichtbekannt,
Wenn Du eine wirklich gut gepflegte 625 loswerden mußt...dabei will ich Dir gerne helfen.
Habe meine mal wegen Reduzierungswunsch einer Dame weggegeben und habe das immer bereut.Eine 625 gibt man doch nicht weg!!!

Ich wohne nicht weit von Dir entfernt Smile


Gruß von Ralf
Zitieren
#7
KaBe100,'index.php?page=Thread&postID=154974#post154974 schrieb:Also, wenn ich GX-77 in champagner lese, könnte ich schon schwach werden. Das würde perfekt zu meiner Anlage (Denon) passen. Aber, wer tauscht dann gegen eine GX-625, die momentan dort integriert ist?

Moin, moin,

danke für das Interesse, aber würde ich Akai wollen, würde ich ja keine Akai weggeben ...


beutlin,'index.php?page=Thread&postID=154976#post154976 schrieb:Die Grundig TS 1000 und die Akai GX 77 in silber lachen mich an. Wenn Du nach NRW kommst und noch Platz hast und die Preise mich nicht in den Wahnsinn treiben...


Hallo Frank,

dann ist es also an mir zu testen, wo Deine Wahnsinn-Schwelle liegt.

Demnächst steht für mich notwendig Iserlohn und Mülheim an; etwas Klönen in ("in", nicht "und") Essen ist auch geplant, eventuell auch in Wuppertal. Insofern wäre eine Mitnahme kein Problem.

Allerdings gibt es inzwischen verschiedene Anfragen für einige Geräte. Mal schauen, was bleibt, wenn ich sie geprüft und bepreist habe.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#8
Lieber KaBe100,
ich bin entsetzt. eine GX625 gegen eine GX77.......... Du gehörst doch gekloppt. ;-) Ich schachte mir gerade Platz für Wunschgeräte, aber glaub mir, wie Ralf schreibt, die GX625 wäre die letzte die dummerweise gegangen wurde, oder gehen müsste. Never.
Gruss Andre
Zitieren
#9
Jetzt muss ich aber schnell hier die "Luft rausnehmen", ehe an meinem Geisteszustand gezweifelt wird:

Ich habe zwei Exemplare Tongue der GX-625 im Bestand, dazu noch eine GX-635 (ohne DB) und weiß schon, was ich von dem Modell zu halten habe. Im Wohnzimmer steht eine 625, die hat die 635 verdrängt, die jetzt in einem anderen Zimmer steht. Die zweite 625 müsste in die Werkstatt, aber das ist ein Problem, das ich jetzt hier nicht ausbreiten möchte. Bei Bedarf weitere Auskunft gerne per PM oder mail.

Übrigens habe ich die 635 seinerzeit persönlich aus dem hohen Norden (Buxtehude) abgeholt und bin nach wie vor der Meinung, das ist der einzig richtige Weg, denn das Risiko eines Versands ist mir einfach zu groß.

@Ralf: wir hatten schon mal in Sachen Tonband-Transport zu einer Werkstatt telefonischen Kontakt.

Schönes Wochenende bei steigenden Temperaturen (momentan sind hier -10°)

Rainer
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#10
Hallo Rainer,

so schließt sich der Kreis wieder!
KaBe100,'index.php?page=Thread&postID=154993#post154993 schrieb:@Ralf: wir hatten schon mal in Sachen Tonband-Transport zu einer Werkstatt telefonischen Kontakt.
Ist ja auch schon wieder etwas her und ein paar Tage sind vergangen.
Die 625 ist fast die einzige Maschine, mit der ich weiterhin zu ködern wäre....
Falls Du Interesse an der Werkstatt hast, schreib mir bei Bedarf.

Schönes Wochenende für alle! Smile
Zitieren
#11
Hallo zusammen, ah ja das erklärt einiges, lieber Kabe100. Bei 2 Modellen müsste auch bei mir eine davon gehen. Mir fällt es ehrlich gesagt immer sehr schwer mich zu trennen. Aber eben Wünsche und Platz sind immer 2 Paar Schuhe.
@ Ralf B. ich hab mich damals gegen die GX630 entschieden für die GX625, würde das heute aber auch nicht mehr machen.
So langsam glaub ich, Matthias sollte den Kombi verkaufen und sich nen luftgefederten Sprinter mit Wattepolsterung zulegen. Big Grin Macht manches vielleicht einfacher. Also wenn ich das so lese im einser Post, krieg ich ne Haut von Ganse. Wahnsinn.
LG und schönes Wochenende Andre
Zitieren
#12
Lange habe ich mich gefragt, was es mit der Signatur von Matthias auf sich hat. Jetzt glaube ich, es zu wissen. Wobei: wenn ich mir den Beitrag 1 hier ansehe, sollte der Begriff "Quatsch" dringend durch Passenderes ersetzt werden sollte.

Wie macht er das nur? Da muss ein interessantes System hinterstecken. Und bei den Krafstoffpreisen überlege ich mir selbst schon, ob lange Fahrten quer durch die Republik außerhalb des Urlaubs dringend notwendig sind.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#13
Moin, moin,

unter "Quatsch" subsummiere ich in der Signatur all das, was zum Leben nicht existenziell notwendig ist. Bandmaschinen sind wichtig, aber essen kann ich halt bestenfalls Keks-Maschinen. Und solche halten nicht so lange, wie eine TK-irgendwas, und bröckeln, wenn man sie zu stapeln versucht.

Diese Geräte (und vieles mehr) - nicht essbar! - kommen von einem ehemligen Goldschmied, der alles mögliche gesammelt hatte, und den ich vor ca. fünf Jahren kennen gelernt und seit dem immer mal wieder besucht habe. Und da er die Wohnung nicht mehr verlassen konnte, und sonst auch niemanden zum reden hatte ... mit wem kann man sich schon über seine Sammlungen austauschen ... habe ich im Laufe der Zeit erfahren, was er so alles in seinen Schränken hat, und war ich für die Verwertung vorgesehen, für den Fall, das er ins Heim muß.
Nun ist er gestorben, und ich habe mich eingeschlichen und sichergestellt, daß die Dinge nicht verschrottet werden. Ich sorge für die Bezahlung der Mietschulden und für die Räumung der Wohnung. Denn andernfalls wären die Sachen im Container, bestenfalls auf einem Flohmarkt gelandet.

Aber das ist glücklicherweise kein Alltag (nicht jeden Tag stirbt ein Bandgeräte-Sammler!). Insofern lohnt sich der gefederte LKW nicht wirklich. Und wenn ich was zu transportieren habe, dann gehe ich in den Baumarkt und kaufe Hartschaum-Platten (Wärmedämmung) zum Unterlegen, Trennen etc. Die schützen Geräte, Auto (Scheiben!) und Insassen, und ermöglichen das Stapeln von sonst kaum stapelbaren Dingen. Und hinterher kann man sie als Verpackungsmaterial verwenden.

Das nächste mal fahre ich übrigens Montag hin und hole, diesmal mit größeren Wagen, den Rest der Dinge ab, und werde die Liste dann am Dienstag komplettieren.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#14
Matthias M,'index.php?page=Thread&postID=155044#post155044 schrieb:Diese Geräte (und vieles mehr) - nicht essbar! - kommen von einem ehemligen Goldschmied, der alles mögliche gesammelt hatte, und den ich vor ca. fünf Jahren kennen gelernt und seit dem immer mal wieder besucht habe. Und da er die Wohnung nicht mehr verlassen konnte, und sonst auch niemanden zum reden hatte ... mit wem kann man sich schon über seine Sammlungen austauschen ... habe ich im Laufe der Zeit erfahren, was er so alles in seinen Schränken hat, und war ich für die Verwertung vorgesehen, für den Fall, das er ins Heim muß.
Nun ist er gestorben, und ich habe mich eingeschlichen und sichergestellt, daß die Dinge nicht verschrottet werden. Ich sorge für die Bezahlung der Mietschulden und für die Räumung der Wohnung. Denn andernfalls wären die Sachen im Container, bestenfalls auf einem Flohmarkt gelandet.
Hallo Matthias,

für die Zeit, die Du Dir genommen hast, um dem Goldschmied etwas Unterhaltung zu bieten und vor allem der Zeit, die Du jetzt uneigennützig in den Verkauf der Sammlung investierst, hast Du meinen Respekt!

Gruß Frank
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste