Die Cassette ist tot
#1
Hallo,

komme soeben aus meiner Conrad Filiale. Aus Gewohnheit habe ich auch bei Audiocassetten geguckt, aber keine mehr gefunden.

Auf Nachfrage beim Verkäufer, ob die aus dem Programm genommen wurden, sagte dieser, dass sie gerne weiterhin die TDK's im Sortiment führen würden, aber diese Cassetten werden wohl nicht mehr hergestellt :oah: .

Das ist dann wohl der endgültige Todesstoß.

Habe zwar noch 600 Leercassetten, aber er meinte in ganz Berlin wird man wohl keine mehr bekommen. Habe ich selbst jetzt nicht nachgeprüft, aber das Ende ist wohl besiegelt.

Mit traurigen Grüßen,
Peter
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren
#2
Meinst Du jetzt Leerkassetten oder speziell die TDK die man nicht mehr bekommt? Kassetten gibt es hier noch Haufenweise, sogar im Lebensmittelgeschäft...Gruß, Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#3
Zumindest die TDK's in Chrom und Normalversion gibt's nicht mehr.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren
#4
Nee da hast Du Recht,die habe ich auch nicht mehr gesehen. Aber Sony gibt es hier wie Sand am Meer....Gruß,Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#5
TDK stellt schon einige Jahre keine Audio-Kassetten mehr her. Der Geschäftsbereich wurde an Imation verkauft. Die durften den Namen TDK weiter verwenden. Auf der Homepage ist aber nichts mehr zu finden. Scheinen wohl Ernst zu machen, mit dem Ausstieg.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#6
Online sind sie dort auch nicht mehr verfügbar.

Amazon listet immerhin noch Sony HF 90 und TDK SA 90.

P. S. Seltsam, dass vorab nichts durchgesickert ist. Bei der XL-II-Einstellung hat es doch vorher eine größere Welle gegeben, oder?

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#7
@ Holger: wo gibt es die denn noch? Könntest Du evtl. welche schicken gegen Vorkasse?
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren
#8
Da muss ick gleich ma kieken bei Amazon...
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren
#9
Zitat:pebrom postete
@ Holger: wo gibt es die denn noch? Könntest Du evtl. welche schicken gegen Vorkasse?
Also Sony gibt es hier,ob es die TDK noch gibt muss ich erst sehen. Heute ist Rosenmontag,da haben die Geschäfte nur bis 12:00 Uhr auf. Also nach Karneval vielleicht...Gruß,Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#10
Das wäre nett von Dir, Holger. Am liebsten sind mir die 90er Cassetten, wenn Du da mal einen Preis mailen könntest...
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren
#11
Moin,

hier bekommt man beim Saturn noch TDK SA 90 in 5erPacks für 5,99 (oder 6,99?) - dazu noch diverse einzelne Cassetten beim Media Markt TDK Chrom und Normal für je 1,99 bzw. 2,79.

Dann habe ich bei einem Trödler noch ein paar Packungen mit je 10 TDK "D"60 für jeweils 8 Euro gesehen, ansonsten ist hier auch relativ tote Hose was Tapes angeht.

Gruß
Marc
Zitieren
#12
uuuuuhhh ...

im großen media markt gibts gar keine kassetten mehr, is mir gesagt worden.
nebenan bei müller liegen noch vier oder fünf 5er packs tdk sa90 rum zu je 6,99€

hab mir da grad noch ma die letzten sieben maxell ur90 mitbringen lassen.
Gruß Daniel

Genieße die Unwissenheit mein Freund, sie ist ein Segen!

Aktiv: SONY STR-D965 | SEQ-711 | SEQ-310 | TC-K590 | MDS-JB920 | CDP-CX57 | Boxen ELAC S5
SONY TA-AV570 | SEQ-411 | TC-RX80ES | MDS-JB730 | MDS-JE700 | MDS-JE520 | MDS-JE500 | CDP-CX57 | Philips FC-950 | Philips FC-870 | Kenwood GE 5020
Boomboxes: Goldstar TSR950 | Philips Sound Machine 8718 | Loewe RS2000 | Grundig Party Center 700
Wunschgeräte: SONY TC-C5
Zitieren
#13
Ich sage mir da, die Cassette ist erst dann tot, wenn keiner mehr welche hat.

Die letzten Cassetten die jetzt noch hergestellt werden, taugen doch eh nix, geklebtes , bedrucktes Gehäuse und hauchdünnes Band...kauf ich nicht...
Zitieren
#14
Totgesagte leben bekanntlich länger. Bei Vinyl war es auch nicht anders. So lange es in Europa noch eine Tonbandproduktion gibt, mache ich mir keine Gedanken. Wahrscheinlich wird man keine Ware mit großen Markennamen in den Super-Geiz-Märkten finden. Na und. Dafür wird es dann Spezialversender und -geschäfte geben. Außerdem wie schon Dietmar angemerkt hat, die Qualität der heutigen Cassetten ist nicht mehr das wahre. Wenn ich mir nen 10er Pack BASF Sound I aus der Bucht fische bin ich qualitativ besser dran als wenn ich ne aktuelle Sony HF im Geizmarkt kaufe...

Viele Grüße
Sebastian
Ob analog oder digital, es rauscht überall. ~:-9~

Pioneer D-05 | Grundig DAT-9000 | Philips DCC 951 | Philips DCC 600 | AIWA HD-S 200 | Roland EDIROL R-09 HR
Grundig CT-905 | Blaupunkt RC-1950 (Yamaha K-640) | Philips FC-870 | Philips FC-880 | Philips FC-950 | marantz SD-62 | Technics RS-BX701 | Harman Kardon TD 4500 | Grundig M100 CF
marantz CP-430 | Sony TCD-05 Pro
Telefunken DA 1000 | Telefunken HA 880 | Philips DFA 888 | Philips FA 950 | Grundig FineArts V11 & CF4 am PC
Telefunken IR-310
Zitieren
#15
ALso ich persönlich würde, wenn ich denn welche bräuchte, auf die perfekt verarbeiteten gebrauchten Cassetten aus den 80ern zurückgreifen, zB Maxel XL II...findet man immer bei Ebay oder auf Flohmärkten
Zitieren
#16
Gebraucht heisst leider aber auch oft verbraucht.

Gerade bei Cassetten ist Gebrauchtware immer ein enormes Risiko.

Und wenn ich sehe, zu welchen Preisen gebrauchtes Maxell Material (auch Tonbänder) weggehen, wird mir ganz blümerant.

Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#17
Sehe ich genauso, Thomas. Fabrikfrische Ware ist mir lieber, genau wie bei BändernRolleyes.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren
#18
http://www.ebay.de/itm/MAXELL-AUDIO-CASS...%26ps%3D54

Hallo zusammen,
hier gibt es noch Maxell TYP II , 5x 2 Kassetten für 31,88 Euronen.

Gruß, A.
Zitieren
#19
Ein Wahnsinns-Angebot. In der Bucht gibt's da mitunter schon die besseren Vorgänger im 10er Pack für unter 30 Euros.
Ob analog oder digital, es rauscht überall. ~:-9~

Pioneer D-05 | Grundig DAT-9000 | Philips DCC 951 | Philips DCC 600 | AIWA HD-S 200 | Roland EDIROL R-09 HR
Grundig CT-905 | Blaupunkt RC-1950 (Yamaha K-640) | Philips FC-870 | Philips FC-880 | Philips FC-950 | marantz SD-62 | Technics RS-BX701 | Harman Kardon TD 4500 | Grundig M100 CF
marantz CP-430 | Sony TCD-05 Pro
Telefunken DA 1000 | Telefunken HA 880 | Philips DFA 888 | Philips FA 950 | Grundig FineArts V11 & CF4 am PC
Telefunken IR-310
Zitieren
#20
Zitat:Rauschabstand postete
Ein Wahnsinns-Angebot. In der Bucht gibt's da mitunter schon die besseren Vorgänger im 10er Pack für unter 30 Euros.
Es muß ja niemand dort kaufen. War nur zur Info, da darüber gestolpert bin.

Aber gib doch mal einen Link für die besseren Cassetten.
Mit Dank im voraus.

Gruß wapson
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste