Riemenlänge
#1
Hallo,

da ich eh bei Herrn Herwicker bestellen musste, habe ich mir gleich einen Satz Riemen für mein C939 mitschicken lassen. Bei diesem Deck ist der Hauptriemen schon recht schlaff und springt manches mal runter.
Blitzschnell kamen die Riemen heute - aber der Hauptriemen ist viel zu lang :\
Der ausgeleierter Riemen ist ca. 17,5 cm lang, der neue gut 4 cm länger (halbe Länge des übereinandergelegten Riemens).
Herwicker schickt mir schnell und diskussionslos Ersatz, aber ich weis nicht wirklich wie lang der Riemen sein muss. Durch die Umlenkung des Riemens kann er nicht normal berechnet werden.
[Bild: Riemen.jpg]
Weis zufällig jemand von euch wie lang der originale Riemen des DUAL C939 ist?

Viele Grüße

der tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-260, 265, 266, 267 und GX-77.
Zitieren
#2
Zitat:der_tommy postete
Durch die Umlenkung des Riemens kann er nicht normal berechnet werden.
Wie wird denn "normal berechnet"? :-) Die Bindfaden-Methode sollte doch funktionieren, auch wenn's vielleicht etwas fummelig ist.
Zitieren
#3
Moin moin,

berechnen kannst Du es so, wie es Herr Meyer auf seiner Homepage beschreibt:
[Bild: Riemenl%E4nge.jpg]
Mit dem Bindfaden ist ziemlich schwierig. Das was Du auf dem Bild oben siehst ist die Ansicht von unten. Da ist 5 mm später das Chasis und von oben wird das ganze von den Rädern mehr oder weniger komplett abgedeckt. Und dann weis ich immer noch nicht wieviel Prozent ich bei dieser Riemenführung abziehen muss...

Viele Grüße

der tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-260, 265, 266, 267 und GX-77.
Zitieren
#4
Zitat:der_tommy postete
Mit dem Bindfaden ist ziemlich schwierig.
Sorry tommy, aber was ist dabei so schwierig?
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
#5
Hi tommy

Fixiere dir doch den Faden mit etwas Klebeband an den Rollen, damit
er nicht runterfällt, wenn du ihn anlegst.
Wenn dir das mit dem Bindfaden (besser etwas dickeres Garn) zu "fummelig"
ist, kannst du auch einen sehr dünnen, flexiblen Draht (sogen. 1 adr. Litze)
nehmen und exakt dem Riemenverlauf entlang legen (dicht an alle
Kontaktstellen). Von dem Mass ziehst du dann 10-15% ab.
Ich denke, wenn der ausgeleierte Riemen 17,5 cm hat, müsstest du so
bei 15 cm landen.
Das genaue Mass kenne ich aber auch nicht!

Gruss

Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#6
Mahlzeit,

die Sache mit dem Faden, den ich mit Klebeband am Riemen befestige, ist mir mittlerweile auch eingefallen. Da das Deck aber mit gekochtem alten Riemen jetzt erst einmal einigermaßen läuft, warte ich mal ob jemand doch noch die Riemenlänge hat.

Schönes WE

der tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-260, 265, 266, 267 und GX-77.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste