Plattenspieler Nadel nur welche ??? :-(
#1
Hallo liebe Gemeinde.....
Ich habe einen Technics SL Q202 geschenkt bekommen. Diverse Nachforschungen haben ergeben das für dieses Gerät nur 2 Nadeln in Frage kommen. Eine sphärische und eine elliptische zu 19 oder 29 Euronen. Das die elliptischen besser sein sollen weiss ich schon von meinem AIWA. Jetzt hat der Besitzer keine Anleitung mehr und ich hab mich schon kaputt gegoogelt. No Chance :-( Vielleicht habt Ihr ne Idee. Ich fang seit 2 Jahren erst mit Platten an und hab fast 0 Ahnung. Und wie kann ich das Teil an den Rechner anschliessen? Hat der schon Chinch oder diesen Umschalter im Gerät?? Was haltet Ihr generell von dem Teil?

Danke für Eure Hilfe

Grüssle Andre
Zitieren
#2
Hallo Andre,

nun um dein Plattenspieler am PC anzuschließen, brauchst du eine Phono Verstärker ist ein kleiner Kasten mit Cinch ein und Ausgänge. Falls kein kabel dabei sein sollte brauchst noch ein kabel wo am einen ende die Cinchstecker sind und am anderen ende ein Stecker wie es bei den PC-Lautsprechern hast. Bekommst für kleines Geld. Das kabel steckst dann in deiner Soundkarte ( Eingang ). So würde ich es machen.

Was deine frage zu den nadeln betrifft so denke ich das sich da jemand meldet der dir es haarklein erklären kann.

Hoff dir etwas weiter geholfen zu haben .

LG Manni
Zitieren
#3
Zitat:schmerztablette postete
Und wie kann ich das Teil an den Rechner anschliessen? Hat der schon Chinch
Technics-Plattenspieler haben meines Wissens immer Cinch-Anschlüsse. Der SL-Q202 dürfte ein festes Cinch-Kabel haben. Aber was für einen Umschalter meinst Du?

Wenn Du einen Verstärker oder Receiver mit Phono-Eingang und Tape-Ausgang hast, reicht das schon, um den Plattenspieler an eine PC-Soundkarte anzuschließen: Plattenspieler an den Phono-Eingang, Tape-Ausgang über ein Cinch-Klinke-Adapterkabel mit dem Line-In-Anschluss der Soundkarte verbinden, und schon kannst Du mit Programmen wie Audacity aufnehmen.

Wenn kein solcher Verstärker vorhanden ist, bleibt Dir nur der Weg über einen speziellen Phono-Entzerrer-Vorverstärker, den Manni schon erwähnte. Kostet im preiswertesten Fall knapp 20 €.
Zitieren
#4
Hallo und danke für das schnelle Feedback.

Also ich kann alles, egal ob Normal oder Phonoeingang. Es ging mir nur um den DIRECT IN in den PC. Den kleinen Kasten hab ich schon bedingt durch diverse andere Anlagen.

Der Umschalter in meinem AIWA Dudler ermöglicht entweder über PHONO oder über einen normalen Chinch auf Tape o.ä. zu arbeiten.

Die Frage bleibt die NADDELLLLLLLLLL........... ;-)


Gruss Andre
Zitieren
#5
Zitat:schmerztablette postete
Also ich kann alles, egal ob Normal oder Phonoeingang.
Nein, nur Phono.

Zitat:über PHONO oder über einen normalen Chinch auf Tape o.ä. zu arbeiten.
Cinch bezeichnet nur die Steckernorm, und die ist für Line und Phono die gleiche.
Zitieren
#6
Hi Andrè,

dazu bräuchte man zunächst einmal die Bezeichnung des jetzt montierten Tonabnehmersystems, also das Teil in welches die Nadel gesteckt werden soll.

Ist dies noch das original verbaute TonAbnehmerSystem (TAs)?
MeinesWissens das Technics EPC-207C oder Baureihenverwandtes.

Falls nichts drauf steht, bitte mal ein Bild einstellen....

Gruß
Jürgen
Zitieren
#7
@ timo Hey Grosser ja klar........ aber ich hab einen Verstärker dem egal ist wo man den Plattenspieler einsteckt, denn er hat noch den Phono Eingang. An meinem AIWA ist ein Umschalter, der es ermöglicht auch in LINE IN zu gehen ohne den PHONO Eingang zu nehmen. Bin halt vom Land und kenn mich net aus ;-)

Das Thema hat sich auch erledigt .......HEUL.... denn das Gegengewicht ist nur ....wie man bei uns sagt "O Pappt" worden. Im Klartext abgebrochen nach dem ersten Aufleger :-( Nur alles Einzelteile .....unreparabel


Ich könnt ko..en...... So'n schönes Teil

@ Jürgen Heiliger oder besser an alle, danke erst mal für Eure Hilfe. Ich muss etz doch nach was neuem schauen.


Liebe Grüsse Andre
Zitieren
#8
Zitat:schmerztablette postete
Ich könnt ko..en...... So'n schönes Teil
Na dann herzliches Beileid! Meist ist ja irgendwo ein Haken dran, wenn man was geschenkt bekommt...

Zitat:schmerztablette postete
@ Jürgen Heiliger oder besser an alle, danke erst mal für Eure Hilfe. Ich muss etz doch nach was neuem schauen.


Liebe Grüsse Andre
Schauen musst Du nicht, Du musst Dich nur entscheiden Big Grin

Viele Grüße

der Tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-260, 265, 266, 267 und GX-77.
Zitieren
#9
Hm der_tommy hattest Du mir schon Bilder und PV geschickt??? Irgendwie isses mir dann wohl durchgerutscht und würde doch lieb bitte bitte sagen mir Fotos auf schmerztablette ädd gmx (punkt) net zu schicken.

Danke und LG Andre
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste