Sony TC-640A Kurzschluss (?)
#1
Ich werd noch wahnsinnig... habe eine 640A, lief einwandfrei, hab sie grade mal ein paar Meter in ein anderes Zimmer bewegt, eingeschaltet, Blitz ... Sicherung raus (2A-Glassicherung im Anschluß). Neue rein, das gleiche wieder ...
Hat jemand ne Idee, wo man anfangen könnte zu suchen? Keine verschmorten Stellen auf den Platinen erkennbar.
Grüße
Rainer
Zitieren
#2
Schau mal in der Nähe von Netzschalter/Sicherungshalter/Einspeisung.
Da sollte irgendwo ein Kondensator über L und N geschaltet sein. Der dient zur Entstörung. Die Dinger geben gern mal den Geist auf, kann dann auch zu Kurzschluss führen. Einfach mal auslöten und sehen was dann passiert. Läuft die Kiste wieder, neuen Kondensator besorgen - achte darauf einen sog. X2 Kondensator zu verwenden.

Wenn's das nicht war - schwierig ohne Schaltplan. Hast du den Schaltplan?
Ansonsten muss man anfangen vom Schalter ab bis zum Netztrafo alle Verbindungen durchzumessen.
Vielleicht ist ja auch nur irgendwo ein Draht ab und verursacht einen Kurzen?

Aber Vorsicht!
Soweit möglich nur bei stromlosem (=Stecker raus!!) Gerät arbeiten!

David

EDIT: Falschen Fehler rausgeworfen...
Zitieren
#3
Hallo Rainer,

damit du nicht ein ganzes Grab Feinsicherungen verheizt, ein alter Reparaturtipp: Schalte ein 100W-Glühlampe in Reihe zum Gerät (z.B. anstatt der Sicherung anklemmen).
-> Wenn sie hell leuchtet, ist der Kurzschluß noch da, wenn sie nur noch glimmt, hast du den Fehler gefunden.
Nach Möglichkeit am Trenntrafo arbeiten wegen Sicherheit.

Bei so einem Fehler ist die Anzahl der möglichen Defekte relativ klein:
1. Wie schon genannt wurde mechanischer Kurzschluß im Netzkreis
2. Bauteile der Stromversorgung, die direkt am Trafo hängen wie Gleichrichter oder Ladekondensatoren haben Kurzschluß
3. Der Trafo selber (unwahrscheinlich, kommt eher bei uralt-Röhrenradios vor)

Also wirst du den Defekt mit Lampe, Spannungsmesser und Durchgangsprüfer sicher schnell finden.

Gruß
Christian
Zitieren
#4
Zitat:David77 postete
die hübsche MCI.
MCI? Die Sony-Heimgeräte hatten doch mit MCI nichts zu tun, oder?
Zitieren
#5
@timo: Uups. Da hab' ich mich vertan. In der Überschrift steht ja auch Sony TC640... Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste