AKAI 646 Andruckrolle
#1
Hi,
wie wird die Andruckrolle bei einer AKAI 646 abmontiert?
Nach dem Abnehmen der Abdeckung sieht man keine Mutter/Schraube.
Wird abgezogen oder abgedeht (Gewinde) ?

Muss die Rolle abmachen, um die vorderen Blenden abzubauen.
Ziel: VU-Meter Lämpchen wechseln
Zitieren
#2
Die vordere Platte sollte sich abdrehen lassen, danach kann man die Rolle abziehen. So war's zumindest bei den Vorgängermodellen.
Zitieren
#3
Zitat:winni postete
Nach dem Abnehmen der Abdeckung sieht man keine Mutter/Schraube.
Wird abgezogen oder abgedeht (Gewinde) ?
Wenn man die silberne Kunststoffblende von Hand runterdreht, kann es vorkommen, dass die Schraube in der Blende festsitzt und man die Schraube nicht extra abschrauben muß.
Die Rolle kann man dann ganz einfach runterziehen.
Es kann auch vorkommen, dass sich die Blende von der Schraube runter drehen läßt. Dann muß man halt die Schraube mit einem passenden Gabelschlüssel aufdrehen.
Alles ganz easy. Nur die Original-Birnchen zu bekommen dürfte das Hauptproblem sein. Die Originalbirnchen sind farbig. Wenn nur ein Birnchen defekt ist sollte man beide wechseln, damit es gleich aussieht.
Zitieren
#4
Nach Abnehmen der silbernen Blende ist ein schwarzes Plaste-Teil mit einer Messingbuchse zu sehen.
Das Plasteteil hat Nuten zu 90° und einen eingephasten Ring.
(Wie ein Windmühlrad)
Das sieht nach Spezialwerkzeug aus.
Ich kann doch nicht einfach mit der Rohrzahnge am Umfang angreifen und drehen ?

Jedenfalls ist da keine Schraube oder Inbus ....

Danke für den Tipp mit den Birnchen.
Habe schon gesehen, dasss diese etwas blau sind. Habe vor beide zu tauschen. Man gab mir einen Tipp:
Sofitte von Reichelt.de "L5003"
19mm lang/4 mmDurchmesser/12V
mit Lötfähnchen an beiden Seiten
Zitieren
#5
Zitat:winni postete
Das Plasteteil hat Nuten zu 90° und einen eingephasten Ring.
(Wie ein Windmühlrad)
Das sieht nach Spezialwerkzeug aus.
Ich kann doch nicht einfach mit der Rohrzahnge am Umfang angreifen und drehen ?

Jedenfalls ist da keine Schraube oder Inbus ....
Wenn an der abgeschraubten silbernen Kunststoffblende auf der Rückseite nur ein Innengewinde zu sehen ist, ist die Befestigungsschraube der Andruckrolle noch am Gerät. Die mußt du halt dann wie oben erwähnt rausdrehen. Das ist eine Schraube mit Sechskant auf der ein kleineres Gewindestück aufgesetzt ist zur Verschraubung der Kunststoffblende.
Die kannst du mit einem kleinen Gabelschlüssel oder einer Kombizange aufschrauben. Optimal wäre ein Steckschlüssel, ist in dieser Größe normalerweise in jedem handeslüblichen Steckschlüsselsatz vorhanden
Wenn die Schraube raus ist, kannst du die Andruckrolle ganz leicht abziehen.
Dies natürlich alles für den Fall, dass sich das Gerät im Originalzustand befindet und niemand dran gebastelt hat. Für diesen Fall kannst du ja mal ein Foto von deiner Andruckrolle hier hochladen mit abgeschraubter Kunststoffblende. Dann kann man das aus der Ferne beurteilen.
Zitieren
#6
Hochladen ist mir nicht erlaubt! Toll,was ?
Aber ich glaube es ist wirklich nur eine Halterung für die Blende.
Der Tipp mit Gabelschlüssel kommt hin.
Probiere es mal.

Danke
Zitieren
#7
Zitat:winni postete
Der Tipp mit Gabelschlüssel kommt hin.
Die Schlüsselweite beträgt 8mm.
Zitieren
#8
o.k.
Problem ist gelöst:
Die Blende besteht aus zwei Teilen.
Oben (Deckel) silber unten schwarz.
Der untere Teil kann mit einer Flachzange in den Nuten gefasst werden.
Dann links drehen. Er saß recht fest, so daß es mit Hand nicht ging.
Danach lacht einen dann die gewohnte Mutter entgegen ......
Zitieren
#9
Zitat:winni postete
Die Blende besteht aus zwei Teilen.
Wenn sich die silberne Deckel von dem schwarzen Unterteil bei dir gelöst hat, dann haben die Schraubverbindungen wirklich fest gesessen. Normalerweise geht immer eine Schraube auf. Dass zuerst der Deckel absprang hatte ich noch nie. Mußt du halt wieder ankleben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste