[hilfe] verkabelung
#1
so will meinen yamaha cr 600 mit den laptop verbinden.
der yamaha hat leider DIN (5) anschlüsse Sad
welches kabel brauche ich da?

finde nur das hier:
http://www.reichelt.de/?SID=27ONJ066wQAR...;OFFSET=16
(2x Cinchkupplung auf 5 polige DIN-Stecker)


aber für den pc laptop baruche ich doch einen chinch stecker (weiss nicht wieder stecker heisst) Sad

also so einen aber mit DIN stecker:

[Bild: pc857tn7.th.jpg]


und dann noch für die boxen habe ich die gefunden:
http://www.reichelt.de/?SID=27ONJ066wQAR...;OFFSET=16
(HP 119S) sind doch ok?

und jetzt brauche ich noch 2 adapter für kopfhörer (klinke?), weiss aber auch nicht wo ich da suchen soll Wink einmal auf groß für alte verstärker ("1980")
und dann auf klein...

wäre kool wenn mir jemand helfen könnte, sorry Smile
Zitieren
#2
Zitat:classic.franky postete
aber für den pc laptop baruche ich doch einen chinch stecker (weiss nicht wieder stecker heisst) Sad
Hallo!

Der PC-seitige Stecker ist ein 3,5 mm-Klinkenstecker.

Ich befürchte, der Adapter Klinke auf DIN wird schwer zu bekommen sein. Mögliche Lösungen: Entweder zwei Adapter (Klinke - Cinch, Cinch-DIN) oder selbermachen, siehe hier unter Punkt 5. 4.

Zitat:und jetzt brauche ich noch 2 adapter für kopfhörer (klinke?), weiss aber auch nicht wo ich da suchen soll Wink einmal auf groß für alte verstärker ("1980")
und dann auf klein...
Ich komme nicht mehr mit. Was brauchst Du auf der anderen Seite für einen Stecker?

Gruß,
Timo
Zitieren
#3
Zitat:timo postete
Ich komme nicht mehr mit. Was brauchst Du auf der anderen Seite für einen Stecker?

Gruß,
Timo
ich auch nicht mehr Smile

also bräuchte ich so einen:

[Bild: pc857tn7.th.jpg]
und so einen:
[Bild: avk102ve9.th.jpg]

und ich könnte die kuppeln und hätte die verbing zum laptop?!


zu den kopfhörer:n wie nennt man solche adapter?
also die kopfhörer von "heute" haben doch kleineren anschluss
also die von "früher". jetzt brauch adpater Wink
Zitieren
#4
Zitat:classic.franky postete
und ich könnte die kuppeln und hätte die verbing zum laptop?!
Ja. Wobei ich an Deiner Stelle statt des zweiten Adapters, also DIN auf 2x Cinch, lieber DIN auf 4x Cinch nehmen würde. Kostet ein paar Cent mehr, aber dafür bist Du flexibel und kannst vom Laptop nicht nur auf den Verstärker abspielen, sondern auch mit dem Laptop von analogen Quellen digitale Aufnahmen erzeugen, also z.B. MP3s von Schallplatten erzeugen.

Zitat:zu den kopfhörer:n wie nennt man solche adapter?
also die kopfhörer von "heute" haben doch kleineren anschluss
also die von "früher". jetzt brauch adpater Wink
Meinst Du einen Adapter von einem großen Klinkenstecker (6,3 mm) auf einen kleinen (3,5 mm)? Also...

[Bild: HU4kvpdFKukv.jpg]

... sowas?
Zitieren
#5
Zitat:timo postete
[Bild: HU4kvpdFKukv.jpg]

... sowas?
ja genau die beiden Smile

[Bild: pc857tn7.th.jpg]

wie heisst so ein anschluss? bzw. wo finde ich den auf reichelt?
Zitieren
#6
Wie gesagt: Der Anschluss ist ein Klinkenstecker, der kleine 3,5 mm und der große 6,3 mm.
Zitieren
#7
danke aber irgend wie finde ich den nicht bei reichelt Sad

[Bild: pc857tn7.th.jpg]
Zitieren
#8
Ohne jetzt selber bei Reichelt zu suchen: Geh' mal am Samstag auf einen größeren Trödelmarkt. Bei uns findet man dort immer gleich mehrere Händler, die alle möglichen Audiokabel und -adapter anbieten. Sollte in Berlin nicht anders sein.
Zitieren
#9
Zitat:classic.franky postete
danke aber irgend wie finde ich den nicht bei reichelt Sad

[Bild: pc857tn7.th.jpg]
Ist bei Reichelt das Kabel AVK 118.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#10
Hast du kein PC? Wink

Das ist ein ganz normales Soundkarten-Audiokabel.
Zitieren
#11
doch aber die bezeichnungen wußte ich nicht und das auf der seite zu finden... da gibt es so-viele kabel... Wink
Zitieren
#12
http://www.reichelt.de/bilder//web/bauel...63SGRT.jpg

was macht man mit so einem kabel? hinten kann man ja nix drann stecken :l
Zitieren
#13
Das ist ein Stereo-Klinkenstecker und kein Kabel :-D
Gruß
Michael

Zitieren
#14
mein ich ja Big Grin mist, ich mein was macht man mit so einem stecker? hinten geht ja nix zum stecken?!
Zitieren
#15
Zitat:classic.franky postete
mein ich ja Big Grin mist, ich mein was macht man mit so einem stecker? hinten geht ja nix zum stecken?!
löten? Wink Big Grin
Zitieren
#16
ja? aber wie bekomme ich das ding auf? biste sicher?
Zitieren
#17
Drehen ......
Gruß
Michael

Zitieren
#18
Zitat:Donzerge postete
Drehen ......
LOL

Herrlich, jeden Tag ein Wort und classic.franky lernt dabei noch was. Big Grin
Zitieren
#19
ja ich lerne Wink ne habe ich ja schon versucht...bekomme das ding nicht auf Sad
Zitieren
#20
Hi francy, Kontakte anfassen, Gehäue anfassen- und drehen. Wo Problem?
Zitieren
#21
herr classic.franky bitte gehen sie damit zum schmied !

an güldene stecker nie selber löten .

das blattgold geht sonst ab .
Zitieren
#22
Hallo!

Ich empfehle dafür entweder das Kabel AVK115 oder das Kabel AVK114 von Reichelt - beide habe ich im Einsatz, und beide funktionieren...

http://www.reichelt.de/?SID=20SKAbO6wQAR...;OFFSET=16

http://www.reichelt.de/?SID=20SKAbO6wQAR...;OFFSET=16

Edit: Mein Fehler - dann bin ich ja immer noch nicht am Laptop... Ich muss mal schauen, wo ich das eine Kabel her habe - ich habe zumindest ein Kabel von DIN 5 pol. auf 3,5mm Klinke hier..

Edit: So... hatte das damals nicht von Reichelt, sondern von Conrad, wenn auch ein wenig teurer... da zu finden unter der Nummer 309486

http://www.order.conrad.com/xl/3000_3999...FB.EPS.jpg

Viele Grüße, Tobias
Zitieren
#23
Unter www.pollin.de hat die Suche ein Ende. Alles ist steckbar.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste