Was benötige ich bei dieser Spulenaufnahme, um Senkrechtbetrieb zu ermöglichen.
Meine neue (alte) Revox A77, das unbekannte Wesen.
[img]http://www.thwboard.de/images/<IMG SRC="file:///c|\windows\desktop\a77.jpg" WIDTH=2304 HEIGHT=1728 >
[/img]
Wolfgang
Schiiiieet,
bin zu blöd, ein Bild einzufügen.
Könnte dies aber per Email nachholen.
Beiträge: 4418
Themen: 255
Registriert seit: Dec 2004
Fals die Abbildung nicht dochj noch ausschließlich auf Deinem Rechner liegt sollte es so klappen:
[**img]http://www.thwboard.de/images/a77.jpg[**/img]
Ich fürchte Du hast das Bild nicht wirklich aus folgendem Verzeichnis Deines Rechners übertragen.
c:/\windows\desktop\a77.jpg
Wie kann man denn hier einen Doppelpunkt maskieren?
Beiträge: 3578
Themen: 499
Registriert seit: Dec 2012
Hi Wolfgang,
schick mir das Bild mal per Mail.
Ich baue das dann hier rein ...
Gruß
Michael
Noch nicht perfekt!
Wohl ein bischen zu groß geraten!
Üben, üben ,üben!
Beiträge: 3578
Themen: 499
Registriert seit: Dec 2012
Schon ok, ich habs mal korrigiert.
Du brauchst für Offenwickel andere Bandteller.
Gruß
Michael
Beiträge: 4418
Themen: 255
Registriert seit: Dec 2004
Wenn ich's richtig begriffen habe, so möchte Wolfgang keine Offenwickel fahren, sondern Spulen jedoch im Senkrechtbetrieb der A77.
Solch Spulenmotorteller an einer A77 habe ich noch nicht gesehen. Für gewöhnlich sitzt statt des quasi Plattentellerdornes ein weiterer Dreizack zur Gegenverriegelung der Spule.
Thomas
Stimmt, Thomas!
Was muß geändert oder zugekauft werden, um einen Senkrechtbetrieb zu ermöglichen?
Wolfgang
Beiträge: 6789
Themen: 415
Registriert seit: Mar 2004
Auf dem Photo ist nicht erkennbar, ob der Kegel mit dem 6-kant geschraubt ist, oder ob das ein Stück ist mit dem 3-Zack. Wenn schraubbar, dann brauchst Du das "normale" bewegliche Oberteil der Dreizackaufnahme, bestehend aus Feder, Schraube und beweglichem 3-Zack. Möglicherweise gibt es das als Ersatzteil bei Revox, z. B. in VS-Villingen.
Eine andere Möglichkeit wäre, den kompletten Teller zu tauschen. Hier bietet sich neben den einschlägigen Angeboten bei ebay an, z. B. eine Trainer A88 zu kaufen und zu kanibalisieren. Allerdings gibt es bei dieser Maschine - die nur liegend eingesetzt wurde - verschiedene 3-Zack-Versionen. Es würde mich nicht wundern, wenn die abgebildete von so einer Maschinen stammen würde. Es gibt die Trainer aber auch mit dem normalen Dreizack.
Ich denke, bei ebay nach einem Satz Teller komplett zu suchen (das graue Dingens mit den 3 Schrauben) wäre die beste Lösung.
Michael(F)
Beiträge: 4418
Themen: 255
Registriert seit: Dec 2004
Hi Wolfgang!
Wenn sich die seltsame Kegelspitze abschrauben läßt, so reicht es wahrscheinlich aus hier einfach eine passende Dreizackarretierung wieder anzuschrauben.
Evt. habe soetwas noch herumliegen.
Thomas