Asus P2B sagt nix mehr.
#1
Kürzlich habe ich einen neuen Rechner für 20EUR gekauft.
Darin befindet sich ein Asus P2B mit einem PII 350 Prozessor.
Nachdem ich das Bios geflasht hatte fuhr der Rechner noch einmal hoch, jetzt sagt er nix mehr.
Auch vorher sagte er schon manchmal nix mehr, aber nach einer gewissen Zeit ging er wieder.
Hat jemand ähnliche Fehler mit einem Asus P2B gehabt und diese beseitigen können?
Da der Rechner extrem teuer war wäre es gut wenn er wieder ginge.
Zitieren
#2
Das P2B hat bei mir immer sehr zuverlässig funktioniert, aber letztens hatte ich ein ähnliches Problem bei einem Rechner mit MSI-Board und Athlon Thunderbird-Prozessor: Man mußte nach dem Einschalten die Reset-Taste mehrfach betätigen, damit der Rechner startete. Gelegentlich fror er im laufenden Betrieb einfach ein und mußte dann komplett abgeschaltet werden, damit sich wieder etwas regte.

Ursache in diesem Fall war ein defektes RAM-Modul.
Zitieren
#3
Du tippst auf Speicher. gut. Werde die Kiste mal zerlegen und kucken.
Zitieren
#4
Mit Rechnern kenne ich mich weniger aus.

Die Fehlerbeschreibung sollte auch zutreffen, wenn die Elkos vom Schaltnetzteil on board "dicke Backen" bekommen.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#5
Wie ist es denn um die ESR-Armen Kondensatoren bestellt, sollten hier evt. die Krankheitssymtome wie z.B. nach oben gewölbte Kopfläche des Kondensatorbechers zu sehen sein?
Dann hilft nur ein Austausch der Kondensatoren weiter.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#6
Dick geworden sind die Elkos nicht.
Wie bekommt man diesen Slot Professor da zerstörungsfrei raus?
Ich will mal sehen ob der nur locker sitzt.
Zitieren
#7
Ich habe die Rams nochmal ausgebaut und wieder reingepfropft.
Jetzt geht er wieder. Die Dingen steckten wohl nicht mehr richtig drin.
Zitieren
#8
Hat das BIOS-Update denn dafür gesorgt, daß die 40er-HDs erkannt werden?
Zitieren
#9
Keine Ahnung.
Ich habe zwar ein Bios Update gemacht, aber die 40er war ja nun schon anderweitig verbaut.
Ich habe noch eine 100er, bei Gelegenheit könnte ich mal testen ob die erkannt wird.
Jetzt lasse ich die 12er erstmal drin. So eine Win98 Installation ist ja -verglichen mit Mac OS- sehr aufwendig und wenn es gerade mal läuft...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste