Was stimmt hier nicht?
#1
unfassbar

https://www.ebay.de/itm/396278794379

Das Tonbandgerät wurde fachmännisch generalüberholt und funktioniert einwandfrei – Aufnahme und Wiedergabe laufen ohne Probleme.

Wer findet den Fehler? (vermutlich jeder hier)

Ein "Netzteil" gibt es auch dazu...

Mir fehlen die Worte.
Zitieren
#2
Tja… wenn der Bandfühlhebel unten ist, sollte…
Liebe Grüße
Thomas
Zitieren
#3
Phantastisch, ein wahrer Guru der Mann ... wie er da die GA wegoptimiert hat  Heart
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#4
Ohne Andruckrolle bewegt sich das Band nur sehr schwer Rolleyes

MfG, Tobias
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#5
Ne ne, da glaube ich jetzt GAAAAANZ FEEEEST dran, daß er das hinbekommen hat  Big Grin
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#6
Ich würde das versprochene Netzteil gerne mal sehen. Big Grin
Die Kiste stammt bestimmt aus irgendeiner Haushaltsauflösung und ist garantiert niemals von einem "Fachman" überholt worden.
Der Typ hat selber vermutlich auch null Ahnung. Einfach nur dreist.
Zitieren
#7
Da liegst du vermutlich nicht ganz falsch!
Der hat so ziemlich alles im Angebot, vom Kochtopf bis zur Trockenhaube :-)
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-...l/22346882

Grüße Werner
Zitieren
#8
"Das Gerät ist ein 3-2-Track Stereo-Tonbandgerät mit 1/4-Spur-Aufnahmetechnik und bietet einen warmen, analogen Klang, der Musikliebhaber und Sammler begeistert."

Geil! Ein 3-2-Track-Gerät wollte ich schon immer mal haben! Wenn man die Aufgabe ausrechnet, kommt man sogar auf ein 1-Track-Gerät. Big Grin
Zitieren
#9
Und der "Equalizer" Knopf ist auch wegoptimiert worden. Tolles Gerät für den Preis.!
Zitieren
#10
3-2-Track Stereo steht doch ganz groß am Kopfträger, was gefällt dir denn daran nicht ?  Cool
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Zitieren
#11
Das siehst du falsch, Holgi wollte doch schon immer so ein Gerät. Er liebäugelt bestimmt damit... Big Grin
Zitieren
#12
Ist doch alles dran
https://www.ebay.de/itm/396210343275?itm...Sw2NJnrz1p
Was habt ihr nur immer *duckundwech*

Lustigerweise steht in dieser Anzeige alles richtig.
Die obige Anzeige ist vom selben Anbieter. Vllt hat er ja die Anzeige über KI erstellen lassen oder hat komisches Zeug zu sich genommen Big Grin Big Grin
Zitieren
#13
Ich würde mal behaupten, daß das nicht das selbe Gerät ist. 
Man beachte die Kratzer auf dem Spurumschalter bei dem Gerät ohne Gummirolle.
Die sind bei dem anderen nicht vorhanden.
Schon witzig, daß ein vollständiges Gerät preiswerter ist als der Schrotthaufen.
Manche Leute sind echt merkwürdig.
Zitieren
#14
Na ja, die gezeigten Seriennummern sind ja auch andere .....und der Geschwindigkeits-Wahlschalter ist bei der 2ten Maschine auch dabei
A77 MKIV 1/2-Spur, B77 MKII 1/4-Spur, PR99 1/2-Spur CCIR, B710-MKII, AKAI-GX 265D 1/4-Spur-AR
Zitieren
#15
Hab ja nicht geschrieben das es die selben Maschinen sind Wink
Nur das er noch eine korrekte Anzeige drin hat.
Oder er hat die falschen Bilder eingestellt und es nicht bemerkt.
Zitieren
#16
Manche Leute sollten wirklich keinen Schraubenzieher in die Hand nehmen geschweigeden das "Ergebnis" dann zum Kauf anbieten.
Zitieren
#17
Aufregen bringt da nichts.
Es wird immer schlimmer und die versuchen alle aus Sche*** Gold zu machen.
Aber durchweg in jedem Bereich, nicht nur alte (Audio) Technik.
Man merkt man dann eben schon, wenn die VK von der Materie absolut keine Ahnung haben.
Ganz schlimm finde ich, dass es offensichtlich immer mehr usus wird, den Verkaufstext von KI erstellen zu lassen. Die Leute sind entweder Faul, Dumm oder beides. Das Nervt richtig und da steht sehr oft nur Schwachsinn. Wenn so ein VK Ahnung von dem was er da verkauft hätte, würde er den Text wohl ganz schnell entfernen. Ist jedenfalls ein Zeichen dafür, dass er es eben nicht hat....
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Zitieren
#18
Er liest wohl hier im Forum mit, Der Text ist komplett geändert worden.
Ebenso ein Hinweis auf die fehlende Andruckrolle. Leider kein Hinweis auf den fehlenden Knopf

Gruß, Piet
Zitieren
#19
Hallo Piet, nein, er liest nicht mit. 
Ich habe ihn angeschrieben und gefragt wie das sein kann dass die Maschine funktioniert.

Das hat er wohl verstanden.

Gruß - Theo
Zitieren
#20
müsst Ihr denn alles madig machen?  Angry
ich hätte das Gerät beinahe gekauft   Big Grin Cool ist ja
fast geschenkt bei den Features.

.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach, Frankfurt und Oslo

Gruß
Ralf
Zitieren
#21
(19.03.2025, 08:30)Onkel Theo schrieb: Hallo Piet, nein, er liest nicht mit. 
Ich habe ihn angeschrieben und gefragt wie das sein kann dass die Maschine funktioniert.

Das hat er wohl verstanden.

Gruß - Theo

Du also auch? Ich hatte ihn ebenfalls angeschrieben.
Wie der "Fachmann" das Gerät wohl ohne die Rolle überprüft hat?
Unklar bleibt auch, warum eine vollständige Maschine, die er ja auch anbietet, preiswerter angeboten wird.
Da wird er wohl etwas den Überblick verloren haben.
Das ganze Gerümpel was er da im Programm hat, ist sowieso durchweg zu teuer.

genug gemeckert...

Gruß, Jan
Zitieren
#22
Der Verkäufer hat aber top Bewertungen, und ist schon seit mindestens 45 Jahren bei ebay!!!

Hier eine seiner letzten Bewertungen:

"Hallo eBayer, nach ca. Vor 45 Jahren habe ich von diesem eBay-Verkäufer einen AKAI DT-200-Timer in ausgezeichnetem Zustand gekauft, ich kann sagen, neu. Die Lieferung erfolgte ultraschnell und die Originalverpackung war geschützt, was für einen Sammler sehr wichtig ist. Daher muss ich mich bei Ihnen bedanken und viel Glück bei eBay wünschen."


Dennis
---
Tonbandgeräte: AKAI GX-260D, Revox A77 Mk IV, UHER Variocord 263
Plattenspieler: Dual CS606 
Kofferradio: Grundig C9000
Kopfhörer: für Audio: Sennheiser HD 414, im Office zum Arbeiten: Plantronics Voyager Focus UC
Sonstige: Denon PMA-925R, Panasonic SA-PMX84, Douk EQ5-PRO, Dynavox CS-PA1, Onkyo TX-11
Waren auch mal da: AKAI GX-215D, Philips N4504, Toshiba PT862
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste