15.01.2025, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2025, 13:42 von cisumgolana.)
Hallo!
Ich habe die seltene Gelegenheit beim Schopf ergriffen,
und einen Vollverstärker MYRYAD MI240 als NOS-Ware
(>20 Jahre im Regal!) in der UK-Version erworben.
Die Betriebsspannung beträgt 230V/50Hz. Und er ist
ohne Schutzleiteranschluß (wie übrigens alle anderen
meiner MYRYAD-Komponenten in Euro-Version auch).
Es ist am Netzkabel natürlich der klobige UK-Stecker dran.
Die beiden kurzen Stifte haben einn kurze oder lange
weiße Strichmarkierung. Der obere lange Stift hat keine
Verbindung zum Kabel.
Lange Markierung = Phase?
Kurze Markierung = Nullleiter?
Wie soll ich den Verstärker anschließen, ohne daß er Schaden
nehmen kann?
1) Adapter UK-Stecker auf Schuco-Stecker
2) Einfach ein Kaltgerätekabel mit Schucostecker nehmen (Buchse und Kontakte im Verstärker passen)
Zusatzfrage zu 1)
Muß ich den Adapter so stecken, daß die Phase am Stecker mit der langen Markierung durchgeschaltet
ist?
Zusatzfrage zu 2)
Muß im Verstärker eine Anpassung des Netzeinganges gemacht werden?
Die Fragen mögen simpel sein. Ich will aber sicher gehen, daß es zum Schluß eine teure Fehlinvestition
ist.
Vielen Dank vorab...
Gruß
Wolfgang
Ich habe die seltene Gelegenheit beim Schopf ergriffen,
und einen Vollverstärker MYRYAD MI240 als NOS-Ware
(>20 Jahre im Regal!) in der UK-Version erworben.
Die Betriebsspannung beträgt 230V/50Hz. Und er ist
ohne Schutzleiteranschluß (wie übrigens alle anderen
meiner MYRYAD-Komponenten in Euro-Version auch).
Es ist am Netzkabel natürlich der klobige UK-Stecker dran.
Die beiden kurzen Stifte haben einn kurze oder lange
weiße Strichmarkierung. Der obere lange Stift hat keine
Verbindung zum Kabel.
Lange Markierung = Phase?
Kurze Markierung = Nullleiter?
Wie soll ich den Verstärker anschließen, ohne daß er Schaden
nehmen kann?
1) Adapter UK-Stecker auf Schuco-Stecker
2) Einfach ein Kaltgerätekabel mit Schucostecker nehmen (Buchse und Kontakte im Verstärker passen)
Zusatzfrage zu 1)
Muß ich den Adapter so stecken, daß die Phase am Stecker mit der langen Markierung durchgeschaltet
ist?
Zusatzfrage zu 2)
Muß im Verstärker eine Anpassung des Netzeinganges gemacht werden?
Die Fragen mögen simpel sein. Ich will aber sicher gehen, daß es zum Schluß eine teure Fehlinvestition
ist.
Vielen Dank vorab...
Gruß
Wolfgang