12.06.2023, 18:27
Hallo liebe Forensiker,
Ich hoffe ich bin hier richtig :
mein Name ist Lars, bin 50 Jahre alt, wohnhaft in NRW, neu hier im Forum und bin im Besitz einer Pioneer Anlage der sog. "Blauen Serie". Bestehend aus Verstärker, Tonbandgerät, Tuner und Tapedeck.
Nachdem die Anlage ein bescheidenes DaSein im Keller meiner Eltern fristete und durch Nichtbeachtung gestraft wurde, reaktiviert ich diese.
Nach einigen Stunden hörgenuss macht der Verstärker leider Probleme.
Pioneer SA 9800.
Das obligatorische Klacken, einige Sekunden nach dem Anschalten wechselte plötzlich zu einem "Schnarren".
Danach lief der Verstärker.
Nach dem erneuten Einschalten des Verstärkers ist leider alles tot.

110 Volt Anlage aus den USA.
Die wunderschöne blaue Anzeige funktioniert.
Habe bei Reaktivierung beim Verstärker keine Bauteile ausgetauscht. Nur äußerlich gereinigt.
Haben die Profis hier einen Tipp ?
Gibt es in NRW eine Werkstatt die sich mit solchen Schätzen auskennt ?
Eine Überholung ist wahrscheinlich erforderlich.
Liebe Grüße
Lars
Ich hoffe ich bin hier richtig :
mein Name ist Lars, bin 50 Jahre alt, wohnhaft in NRW, neu hier im Forum und bin im Besitz einer Pioneer Anlage der sog. "Blauen Serie". Bestehend aus Verstärker, Tonbandgerät, Tuner und Tapedeck.
Nachdem die Anlage ein bescheidenes DaSein im Keller meiner Eltern fristete und durch Nichtbeachtung gestraft wurde, reaktiviert ich diese.
Nach einigen Stunden hörgenuss macht der Verstärker leider Probleme.
Pioneer SA 9800.
Das obligatorische Klacken, einige Sekunden nach dem Anschalten wechselte plötzlich zu einem "Schnarren".
Danach lief der Verstärker.
Nach dem erneuten Einschalten des Verstärkers ist leider alles tot.



110 Volt Anlage aus den USA.
Die wunderschöne blaue Anzeige funktioniert.
Habe bei Reaktivierung beim Verstärker keine Bauteile ausgetauscht. Nur äußerlich gereinigt.
Haben die Profis hier einen Tipp ?
Gibt es in NRW eine Werkstatt die sich mit solchen Schätzen auskennt ?
Eine Überholung ist wahrscheinlich erforderlich.
Liebe Grüße
Lars