Nordmende Hifi 8003 T20 Abdeckung der Tonköpfe-wie öffnen??
#1
Hallo, bin neu im Forum und komme gleich mit einer dringenden Bitte.
Bin gerade recht verzweifelt, weil ich die obere Abdeckung der Tonköpfe, auf der NORDMENDE steht, nicht öffnen kann.. habe schon mit Schieben, Drücken etc. versucht . ich komme nicht frei an die Tonköpfe... der eine Kopf hat sich gelöst von der Einstellschraube. und ich kann das Ganze nur noch teparieren, wenn ich die obere Abdeckung wegnehmen kann. lg Walter
Zitieren
#2
Könnte es sein, dass der obere Teil der Tonkopfträger-Abdeckung fest mit der Frontabdeckung verschraubt ist, so müsstest Du die Frontabdeckung lösen und abheben.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#3
Hallo Thomas...
ja, so etwas befürchte ich auch.. das ganze Gerät ist komplett aus Mtall, bis auf die Tonkopfabdeckung.. ich werde wohl nicht daran vorbeikommen, das ganze Gerät aufzuschrauben. Vielen Dank für die rasche Antwort. lg
Zitieren
#4
Hallo, habe nun den Deckel geöffnet undden Schaden gesichtet... eine Gummi, der wohl das Bandzählwerk antreiben soll lag lose.. und irgendwie kann ich mir noch keinen Reim darauf macchen, wie das ursprünglich mal angetrieben swin konnte, denn alles, was ich durchprobiert habe, würde zu einer raschen Abnutzung des Gummis führen.

Seltsam... nun aber zum eigentlichen Problem...

Der Play Tonkopf hat sich von seiner Basis getrennt... wie es ausdieht, war der nur geklebt, und der Kleber hat sich wohl gelöst... Bevor ich ihn aber nun fest verklebe, würde ich ganz gerne wisden, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege...

Eone andere Befestigung mit Schräubchen kann ich aber nicht entdecken, und es scheint unten auch trocken alte Klebstellen zu geben...

Der Tonkopf scheint noch in erstklassigem Zustand zu sein...

Also... jetzt erst mal meine Frage: Sind die Tonköpfe in der Regel einfach nur verklebt?? lg
Zitieren
#5
Hallo Walter,

ja, der Tonkopf ist "nur" verklebt. Wenn du die Klebereste alle entfernt hast, schiebst du den Tonkopf von vorn und rachts nach hinten und links an einen Anschlag. Das rastet fast ein. Dann mit einem passenden Kleber gut einschmieren und einkleben.

Auf dem Bild siehst du, wie der Riemen laufen muss.

Gruß
Michael


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste