Beiträge: 256
Themen: 67
Registriert seit: Oct 2015
Ich habe an meinen A78 einen Tuner A76 angeschlossen, funktioniert, als Tape habe ich ein Yamaha KX 670 angeschlossen, kann wiedergeben und aufnehmen. Jetzt sollte noch ein A77 angeschlossen werden, mit 5pol. DIN an Din-Anschlußbuchse 36 lt. Bedienungsanleitung A78. Ein bespieltes Band kann ich abspielen ( AUX) am A78, aber Aufnahme vom Tuner geht nicht. Was habe ich denn da vergessen, oder kann ( an welchem Gerät) etwas defekt sein ?
Schöne Grüße,
Raimund
Beiträge: 1785
Themen: 121
Registriert seit: Oct 2017
Hallo Raimund,
soweit ich weiß ist die DIN-Buchse nur ein Eingang, bietet also keinen Ausgang für Aufnahme.
Es gibt zwar einen weiteren Ausgang, aber der ist leider an der Front und damit eher nicht für einen dauerhaften Anschluss geeignet. Außerdem brauchst Du ein Kabel von Chinch auf Kopfhörerstecker plus Adapter auf den großen Kopfhörerstecker. Sollte aber funktionieren. Wiedergabe könntest Du dann an Tape Monitor anschließen.
Gruß
Robert
Beiträge: 9440
Themen: 259
Registriert seit: Dec 2015
Hallo,
wie man dem Service-Manual des A78 entnehmen kann, werden von der DIN-Buchse 36 die Pins 3 & 5 als Eingänge benutzt. Die Pins 1 & 4 sind unbelegt.
Du könntest/müßtest im Gerät eine Verbindung herstellen zum "Tape-Output". Den gibt es laut Schaltbild an Cinch-Buchsen (29) und auf einer Klinkenbuchse (7).
MfG Kai
Beiträge: 256
Themen: 67
Registriert seit: Oct 2015
Guten Morgen und schon mal "Danke" für die Antworten. Da ich aber wirklich sehr wenig Ahnung von der Materie habe, nochmal die Frage umformuliert : Wie kann ich ein Kassettendeck und eine A77 so an einen Revox A78 anschließen, dass ich mit beiden Geräten aufnehmen ( vom A76 ) und abspielen kann ?
Schöne Grüße,
Raimund
Beiträge: 208
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2005
Hallo
die Antworten hast Du schon bekommen, ich fasse mal zusammen:
a) q-tip: mit einem Adapter-Kabel 2xCinch auf 6,3 mm Stereo-Klinke welches dann an der Front in den rechten der 3 Klinken-Buchse gesteckt werden muß oder b) kaimex: intern die Verkabelung modifizieren und z.B. die Anschlus-Pins vom oben genannten Klinken-Ausgang an der Front mit den Pins 1+4 der DIN-Buchse. an der jetzt die A77 angeschlossen ist, verbinden.
Beides kein grosser Akt, erfordert ein wenig Lötarbeit, ggf. kennst Du jmd. der das für Dich erledigen kann.
Grüsse
Frank
A77 MKIV 1/2-Spur, B77 MKII 1/4-Spur, PR99 1/2-Spur CCIR, B710-MKII, AKAI-GX 265D 1/4-Spur-AR
Beiträge: 1661
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2013
Variante 3: eine Umschaltbox anschließen.