Flach, flacher, am flachsten: Leistungsdaten von DVD-Playern
#1
Ebenfalls in dem neuen Conrad-Sonderkatalog "Deutschland spart", den Andreas highlander schon erwähnt hat (s. thread über Aufschließautomaten) , fand ich einen DVD-Player "EXTRA FLACH" um 34,44 Euro.

Meine Frage ist dahingehend, warum denn gerade bei DVD-Playern immer so sehr auf die Slim-Line-Bauform hingewiesen wird und andere Kriterien ausser der Flachheit kaum eine Rolle spielen?
Michael(F)
Zitieren
#2
Damit man sie unauffällig neben die DVD´s ins Regal stellen kannBig Grin
Zitieren
#3
Theorie: Ein reiner DVD-Player ersetzt den VHS-Videorekorder ja nicht. In vielen Fernsehtischen ist aber kein Platz für ein zweites Abspielgerät vorgesehen, so daß man nicht selten vor dem Problem steht, den DVD unterzubringen. Einen sehr flachen DVD-Player kriegt man mitunter noch in das für den Videorekorder vorgesehene Fach.

Ich muß zugeben, daß ich so gedacht habe, als ich mir vorletztes Jahr meinen (bislang fast unbenutzten) Slimline-DVD-Player gekauft habe. Ist allerdings an ein paar Millimetern gescheitert. Ärgerlich! Nun steht er in dem unteren Fach des Fernsehschranks, unter den Videocassetten. Undecided
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste