Uher Report Monitor und Beyer Mikrofon - Kabel?
#1
Hallo zusammen! Big Grin

Ich bin ganz neu hier und habe eine Frage an euch, da ich, was das Thema betrifft, wahnsinnig grün hinter den Ohren bin, sprich, ich habe keine Ahnung... :whistling: Big Grin
Beim Ausräumen des elterlichen Kellers ist mir ein Uher 4200 Report Monitor und ein Beyer Dynamic M 260 N Mikrofon in die Hände gefallen.

Nun möchte ich testen, ob sowohl das Uher 4200 als auch das Mikrofon funktionieren. Leider sind weder Lademöglichkeit noch Mikrofonkabel vorhanden. Batterien und Tonbandspulen habe ich inzwischen, nur fehlt mir noch das passende Kabel. Das Uher hat einen 8-poligen Mikrofon-Anschluss und das Mikrofon einen 3-Poligen. Leider finde ich kein passendes Kabel in den weiten Welten des Internets.

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, wie ich mir da helfen kann? Eine Lötmöglichkeit habe ich leider nicht.
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe! Smile 8o
Zitieren
#2
Lag ein dreipoliges Kabel dabei ?
Wenn ja, würde ich es damit versuchen.
Wenn nicht, besorg dir eins.
Jedes nieder-ohmige (dynamisch o.ä.) Mikrofon, das zweipolig an den Pins 2 (Masse) und 3 (zum Verstärker-Eingang) angeschlossen ist, sollte funktionieren.
8 Pins werden dazu nicht gebraucht.

MfG Kai
Zitieren
#3
Nina, du hast 'ne Mail!

@Kai: Das M260 ist ein Bändchenmikro mit symmetrischer Beschaltung. Das kann man ohne zu löten nicht an ein Report anstöpseln. Ich habe ihr eine Mail mit Lösungsvorschlag geschickt; das M260 fehlt nämlich noch in meiner Sammlung.
Zitieren
#4
Hallo Holger,

es gibt möglicherweise unterschiedliche Versionen.
Auf einem Site bekam ich den Eindruck, daß ein Übertrager vorhanden ist, so daß man auf Pin 3 den niederohmigen und auf Pin 1 den hochohmigen Anschluß hat.
Wenn es symmetrisch auf 1 und 3 geschaltet ist, bräuchte man nur an einem Kabel-Ende eine Brücke von 1 nach 2 legen, damit es auf 2-3 unsymmetrisch zum Monitor 4200 Eingang paßt. Dort ist Pin 1 wohl unbeschaltet.
Aber bezüglich Mikrofonen bist du hier der Chefarzt Big Grin , der immer Recht hat.

MfG Kai
Zitieren
#5
kaimex,'index.php?page=Thread&postID=254635#post254635 schrieb:Aber bezüglich Mikrofonen bist du hier der Chefarzt Big Grin , der immer Recht hat.
Blödsinn! Wink
Das ist natürlich so machbar, wie du schreibst, aber sie kann ja nicht löten. Ich hingegen hätte das Beyer gern und habe im Tausch mit Wertausgleich ein Uher M518 angeboten! Bis jetzt allerdings no reaction.... Huh
Zitieren
#6
Löten lernt sich leichter als Schoko-Plätzchen-backen ^^
und kanma imma ma gebrauchen...

MfG Kai
Zitieren
#7
Hörst du jetz mal auf! :cursing:
Zitieren
#8
hannoholgi,'index.php?page=Thread&postID=254674#post254674 schrieb:
kaimex,'index.php?page=Thread&postID=254635#post254635 schrieb:Aber bezüglich Mikrofonen bist du hier der Chefarzt Big Grin , der immer Recht hat.
Blödsinn! Wink
Das ist natürlich so machbar, wie du schreibst, aber sie kann ja nicht löten. Ich hingegen hätte das Beyer gern und habe im Tausch mit Wertausgleich ein Uher M518 angeboten! Bis jetzt allerdings no reaction.... Huh
Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Big Grin

Ich war den ganzen Tag unterwegs... Big Grin

Holger, ich kann weder in meinen PNs, noch in meinem E-Mail-Postfach eine Nachricht von Dir entdecken... ?( Schick' sie mir doch bitte einfach nochmal Big Grin

kaimex,'index.php?page=Thread&postID=254607#post254607 schrieb:Lag ein dreipoliges Kabel dabei ? [...]

MfG Kai
Hallo Kai, leider lag kein Kabel dabei. :thumbdown:
kaimex,'index.php?page=Thread&postID=254677#post254677 schrieb:Löten lernt sich leichter als Schoko-Plätzchen-backen ^^
und kanma imma ma gebrauchen...

MfG Kai
Ich hatte das letzte Mal als Kind einen Lötkolben in der Hand. Inzwischen bin ich über 30. Big Grin Scheinbar brauche ich einen Lötkolben doch nicht so oft... Big Grin Big Grin
Zitieren
#9
Kommt Zeit - kommt Unrat
Kommt Tonbandgerät - kommt Lötkolben
Der Gebrauch des einen ist ohne den anderen kaum noch vorstellbar.

Wenn das Gerät und das Mikrofon sich nicht erst heimlich im Nachhinein im Keller getroffen haben,
müßten sie doch eigentlich vorher schon zusammen benutzt worden sein.
Da würde man ein passendes Kabel in der Nähe erwarten, es sei denn, es hätte schon vorher einen Interessenten gefunden.

MfG Kai
Zitieren
#10
Nina, du hast 'ne PN!
Zitieren
#11
kaimex,'index.php?page=Thread&postID=254701#post254701 schrieb:Wenn das Gerät und das Mikrofon sich nicht erst heimlich im Nachhinein im Keller getroffen haben,
müßten sie doch eigentlich vorher schon zusammen benutzt worden sein.
Da würde man ein passendes Kabel in der Nähe erwarten, es sei denn, es hätte schon vorher einen Interessenten gefunden.

MfG Kai
Mein Vater hatte früher sehr viel aus diesem Bereich. Das waren wohl die letzten Überbleibsel aus der Zeit. Wahrscheinlich hat er das Mikro und den Uher nie zusammen benutzt? Ich weiß es nicht, kann ihn auch nicht mehr fragen.
Ich wollte im Endeffekt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und testen, ob beides noch funktioniert, damit ich es dann verkaufen kann, da ich für beides keine Verwendung habe. :|
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste